42 Grad im Brutkasten (Hilfe)?
Hallo,
bei meiner ersten Brut dieses Jahr war die Temperatur im Inkubator konstant 37,8 Grad. Alles hat geklappt. Vorher um ca 18 Uhr war die Temperatur bei 38,1 Grad. 2 h später aufeinmal bei 42 Grad!Hab die Eier dann abgekühlt. Sind die Küken jetzt Tod? Es ist der 3 Bruttag. Bitte um schnelle Antwort.
6 Stimmen
2 Antworten
Ist es ein Motor- der Flächenbrüter? Bei einem Motorbrüter wäre es nochmal schlimmer, wobei 37,8 Grad auch für einen Flächenbrüter zu niedrig wären. 42 Grad sind schon sehr hoch, auch wenn es nur kurz war. Eine so große Temperaturschwankung kann den Embryo abtöten oder schlimmer, schädigen, was sich dann in verkrüppelten Küken zeigen wird. Ob der Embryo schon tot ist kann man noch nicht sagen, aber das wirst du in paar Tagen beim Schieren beurteilen können. Vielleicht solltest du einen anderen Brüter wählen. Wenn das nochmal (öfters) vorkommt, wirst du am Brüten und an den daraus schlüpfenden Küken keine große Freude haben.
Der Embryo kann an jedem Tag nachhaltig geschädigt werden. Erst ab dem 18./19.Tag wenn das Küken quasi voll entwickelt ist kann nicht mehr viel passieren. Ich denke fast schon, dass da noch was lebt. Wenn sowas nochmal vorkommt wirds halt echt kritisch. Mir wärs dann noch lieber sie sterben ab, bevor ich verkrüppelte Küken erlösen muss. Normal sollten Temp. schwankungen ja nur +/-0,5 Grad, höchstens mal 1 Grad betragen. 4,2 Grad ist da schon ne Ansage.
Bei meinen Küken sind tatsächlich nur 3 von 15 abgestorben. Nochmal glück gehabt
R.I.P...
Es ist ein Motorbruter. Bei der ersten Brut dieses Jahres hat alles wunderbar geklappt. Denkst du dass es ein Unterschied macht welcher Bruttag es ist? Es ist erst Tag 3. Ich habe die Eier abgekühlt und sie wieder in den brüter gelegt. Temperatur stimmt wieder. Denkst du dass noch welche schlüpfen?