Fühliges pferd?

Hallo mein 12 Jahre alter Wallach trägt schon immer Eisen jedoch zieht er sich diese trotz Glocken regelmäßig runter.
nachdem wir ein Eisen diesen Monat schon mehrmals wieder drauf machen mussten, hat er es am Freitag wieder runtergezogen und einige Teile der Hufwand mitgerissen. Am Dienstag war mein Hufschmied da und meiner das er die Hufe so nicht mehr beschlagen kann und ich bis zum nächsten mal warten soll. Jedoch läuft er jetzt extrem fühlig eigentlich fast schon lahm. Ich werde ihm jetzt auch hufschuhe kaufen jedoch kann ich die ja nicht den ganzen Tag auf der Koppel drauf lassen welche teilweise steinig ist. Mir wurde schon gesagt ich solle Schmerzmittel und Entzündungshemmer geben jedoch finde ich die Gabe von Schmerzmittel eher kontraproduktiv da er ja schon auch selber aufpassen sollte.

Was haltet ihr von Schmerzmitteln oder Entzündungshemmern?

zudem hatten wir schon ein mal ein Zeit als er ohne Eisen unterwegs war und ich möchte des nicht noch mal…

Habt ihr irgendwelche Tipps die ich anwenden kann das er nicht so schlecht läuft oder vorbeugend gegen Abzesse?

Auch im allgemeinen hat er eine sehr schlechte Hornqualität hat jemand von euch noch Tipps um diese zu verbessern? Mit irgendwelchen Huffetten oder bestimmtem Futter?

Ich habe meinen Schmied auch nach Kunsthorn gefragt bei dem sie sagte, dass sich dort die Bakterien ansammeln und bei Klebeeisen meinte sie, dass diese bei dem dauernden Regen nicht halten würden.

Danke für die Mitteilung eurer Erfahrung und euren Tipps!

Pferd, Reiten, Tiermedizin, Hufe, hufschmied, schmied, Hufeisen, Lahmheit

Pferd hat Magenprobleme?

Hallo,

Mein 11 Jahre alter Wallach hatte Anfang diesen Jahres Magenprobleme die wir dann mit Gastrogard und einem weiteren Medikament behandelt haben.

Mein Pferd ist schon immer sehr schlank und nimmt über den Sommer eigentlich viel zu was dieses Jahr so gar nicht war, im Gegensatz sogar, er wurde immer dünner und wir haben alles mögliche an Futter probiert um ihn runder zu füttern.

Im September hab ich dann einen Tierarzt kommen lassen der gemeint hat es sei wieder der Magen.

Er hat Symptome wie:

-dünn (nimmt nicht zu)

-viel gähnen

-manchmal weiche Pferdeäpfel

-Empfindlichkeit am Rücken (und teilweise Aggressivität bei Satteln)

-wenig fressen

Und allgemein ein schlechtes Gesamtbild und er wirkt so in sich gekehrt und verschlossen.

jetzt haben wir wieder 4 Wochen Gastrogard gegeben und so ein andere Pulver für den Magen (Ka wir das heißt ist noch im Stall) das geben wir immer noch

und es wurde auch besser er hat viel zugenommen.

wir haben in der Zeit nur longiert und sind 7 Wochen nicht geritten letzte Woche haben wir wieder mit Schritt reiten angefangen.

neben her haben wir noch Magenfutter gefüttert was aber seid dieser Woche leer ist und unser Paket was am Montag kommen sollte lässt immer noch auf sich warten.

und ab Mittwoch hat er angefangen wieder Symptome zu zeigen und beim Satteln auszuschlagen.

Beim satteln war er noch nie so super entspannt es wurde immer mal besser und wieder schlechter und der Tierarzt meinte das er da auch wieder Stress hat und des wieder auf den Magen schlägt wahrscheinlich hat er das Magenproblem schon länger. (Bei mir ist er seid 3 Jahren) wir üben eigentlich viel und ich lasse mir ganz viel Zeit.

Ich habe meinem Tierarzt schon geschrieben und er wollte sowieso noch mal noch ihm schauen.

Aber wahrscheinlich bekommt er sowieso wieder nur des Gastrogard. Wir hatten schon 3 verschiedene Tierärzte und es hält einfach nicht dauerhaft. Sonder ist nach kurzer Zeit wieder schlechter

Allgemeine Infos

-er steht in einer Herde (ist relativ hochrangig was vllt Stress verursacht?

-am 17 Uhr bis 9 Uhr in Boxen

-bekommt inzwischen kein Kraftfutter mehr

-hat den ganzen Tag Zugang zu Heu (um 21 Uhr Fütterung für die Nacht)

-wir gehen nicht auf Tuniere

-auch beim reiten mache ich ihm keinen Stress

Eine Magenspiegelung haben wir noch nie machen lassen weil die Hängerfahrt und das lange nichts fressen wieder sehr stressig sind.

Okey ja das war’s ich hoffe ich hab nichts vergessen.

ich weiß nicht was ich tun soll ich will einfach nur das es ihm gut geht.

hatten eure Pferde das schon mal und wie habt ihr es behandelt (Medikamente und so) und was hat geholfen.

wäre lieb wenn ihr einfach mal eure Erfahrungen teilen könnte.

Danke für eure Antworten.

Pferd, Pony, Magen, Reiten, Krankheit, Magenschmerzen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.