Was tun um Spatzen im Hühnerstall zu vertreiben?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die machen doch keinen Ärger, sondern fressen nur 😂. Ich lache drüber, weil ich das "Problem" auch habe, aber ich nehme es so hin.

Ich hatte auch eines meiner schönsten Naturerlebnisse mit den Spatzen. Saß auf dem Hühnerhof und blickte Richtung Sonnenuntergang. Die Spatzen labten sich an den Körnern auf dem Hühnerhof, flogen aber immer wieder im Schwarm auf. Und das sah so unglaublich schön aus, wie die untergehende Sonne durch die Flügelfedern der Spatzen schien, so dass sie rötlich leuchteten. Atemberaubend schön war das.

Du könntest natürlich auch das Freilaufgehege mit Kaninchendraht zumachen. Oder du fütterst die Hühner nur in der Voliere und nimmst das Futter weg, bevor du sie rausläßt.

Aber wie sieht dein Freigehege aus? Auf meinen Hühnerhof kommt alles, was im Garten so anfällt und die Hühnerchen fressen dort den ganzen Tag, was sie so finden. Jetzt mit Frost funktioniert das aber weniger gut.

Warum versuchst du nicht, zwei oder dreimal am Tag die Hühner in die Voliere zum Fressen zu locken und läßt sie danach wieder raus?

Anfangs hatte ich mich ja auch die Spatzen geärgert, weil sie das gute Hühnerfutter wegfressen, aber ich hab mich geschlagen gegeben.


douschka 
Beitragsersteller
 26.11.2022, 22:31

Na ja Ärger machen Spatzen durchaus. Die vielen Spatzen fressen mehr als meine 5 Hühner pro Tag. Außerdem verschmutzen sie stark die Futterstellen und können Ungeziefer verbreiten.

Habe deinen Tipp angenommen. Morgens länger und abends früher in geschlossener Voliere. Nehme bei offener Tür Futterspender raus. Im Freilaufgehege bekommen Putties alles, was in Küche und Garten anfällt. Offener Kompost- Misthaufen steht ihnen auch zur Verfügung sowie täglich zeitlich begrenzt das gesamte Grundstück. Weichfutter gibt es immer kurz vor Einstallung.

Natürlich rede ich auch mit hühnerhaltenden Nachbarn über die diesjährige Spatzenplage. Wir sind uns einig, so schlimm war es bisher noch nie und jeder versucht auf seine Weise dem irgendwie Herr zu werden.

5Leonarda  27.11.2022, 03:36
@douschka

Dann ist dein Problem ja gut gelöst. Ist natürlich etwas mehr Aufwand, aber das wird ja auch zur Routine. Die Spatzen kommen ja, weil es was zu futtern gibt.

Cyborgs  08.09.2024, 17:09

Sie vergessen eines dabei: Wildvögel, auch Spatzen gehören dazu, tragen oft Milben mit in den Hühnerstall und die befallen dann die Hühner. Man erkennt das z.B. wenn die Hühner wie geruft aussehen. Wenn es richtig schlimm ist, merkt man es, dass es einem selbst überall krabbelt wenn man im Hühnerstall war.
Wenn (wieder einmal) die Vogelgrippe umgeht, dann übertragen Wildvögel diese.

5Leonarda  08.09.2024, 18:57
@Cyborgs

Spatzen gehen nicht in den Hühnerstall und die drei Hühner, die ich habe, die "wie gerupft" aussehen, kommen aus einer Massentierhaltung und haben sich nie richtig erholt.

Milben habe ich nicht....

Cyborgs  06.01.2025, 10:53
@5Leonarda

Da waren oft 20 oder mehr Spatzen in dem kleinen (ca 4x4m) Stall drinnen.
Sie hatten MIlben und Federlinge. Das merkte man wenn man kurz im Stall war und es einem hinterher überall krabbelte. Die winzigen Federlinge machen Menschen nichts aus, den Hühnern aber schon.
Inzwischen sind die bekämpft und die Hühner erholen sich ein wenig.
Ein kurzer, einmal abgeknickter Tunnel vor dem EIngang funktionierte etwa 2 Monate, dann haben es die Spatzen herausgefunden. Jetzt stelle ich im Gehege eine kleine Schüssel mit Getreide hin, das nehmen die Spatzen lieber an und sparen sich den Weg in den Stall. Die Spatzen hängen aktuell in Trauben an den Meisenknödeln ;)

5Leonarda  06.01.2025, 11:09
@Cyborgs

Ich hatte auch eine Zeit, wo ich Milben hatte. Furchtbar viele Milben waren das. Nachdem ich im Hühnerstall war, krabbelte alles an mir. Bin dann mit einem Regencape in den Stall gegangen und hab mir den nachher angeschaut - voll mit Milben.

Von Spatzen kamen die aber nicht, weil nie Spatzen im Stall waren. Ich vermute eher, dass ich die mit ein paar Hühnern, die ich mir irgendwo geholt hatte, eingeschleppt hatte.

Ich hab den Stall dann gründlich mit Essig eingesprüht und irgendwann war ich die los. Ich kontrolliere noch manchmal die Plätze, die sie am liebsten mochten, hab aber seit ein paar Jahren Ruhe. Milben sind wirklich eklig!

"Meine Spatzen" sind nach wie vor auf dem Hühnerhof und futtern sich satt!

Ist es nicht toll, wie klug Spatzen sind das mit dem abgeknickten Tunnel rauszukriegen 😁?

Die Geschichte mit dem Flattervorhang hatte ich über mehrere Jahre probiert, die Zahl der Spatzen im Stall ist nur etwas zurückgegangen, die sind einfach mutiger wie die Hühner.
Seit 4 Tagen habe ich einen proviorischen Windfang um die Luke gebaut. Die Hühner müssen also von der Seite reinlaufen und dann links durch das Loch in der Wand. Das hilft, vorerst jedenfalls. Bei gelegentlichen Kontrollen war kein einziger Spatz mehr im Stall und "badete" in der Futterrinne und die Hühner haben sich gut eingewöhnt weil da nichts flattert. Ich hoffe, das bleibt so.

Weitere Unterkunftsmöglichkeiten und Futtergelegenheiten in der Umgebung schaffen, dann verteilen sie sich


Cyborgs  08.09.2024, 17:10

Nein, tun sie nicht (erfahrung)