Heirat – die neusten Beiträge

Warum hassen mich meine Eltern für meine Entscheidung?

Hallo.
meine Eltern reden seit längerer Zeit nicht mehr mit mir und das ist leider nicht das erste mal, dass ich in dieser Situation bin.

wir streiten uns oft über das Thema: Heirat/Zukunft.

ich bin w, 28, hab einen Vollzeitjob. Mit Migrationshintergrund aber in Deutschland aufgewachsen.

meine Eltern machen mir enormen Druck, dass ich doch endlich mal einen Partner finden soll und An meine Zukunft denken soll. In ihren Augen wäre ich schon spät dran und sie würden sich für mich schämen. Nach dem Motto: mit 30 will dich eh keiner mehr. Ich wäre zu alt.

ich hab den Wunsch nach Familie etc. nur hab ich zur Zeit niemanden. Und das ist für mich auch ok so aber nicht für meine Eltern. Sie sagen ich würde meine jungen Jahre, meine Zeit vergeuden. Deshalb gben sie mir Reiseverbot, bis ich jemanden finde.

vor 3 Wochen sagte ich ihnen, dass ich nach Thailand reisen werde mit einer Freundin. Es gab sofort Streit und kontaktabbrucj. Meine Mutter löschte sogar meine Nummer, weil ich ihr profilBild nicht mehr sehen kann.

sie drohte mir sogar, auf meine Arbeit zu kommen und mit meinem Chef zu reden, damit sie mich damit bloßstellen kann.

ich hab mehrmals versucht normal mit meinen Eltern zu reden aber gefühlt rede ich gegen eine Wand.
min ihren Augen bin ich unvernünftig, weil ich angeblich nicht an Familie / Familie gründen denke. Dabei hab ich es ihnen mehrfach erklärt, dass wenn der richtige da ist, es auch dazu kommen wird.

ich habe das Gefühl, dass wenn es nicht nach ihrem Willen geht, dass ich die schlechteste Tochter auf der Welt bin.
wir hatten nie Probleme - nie Streit. Aber dieses Thema ist so krass bei uns.. ich weiß mir nicht anders zu helfen.
ich bringe es nicjt übers Herz sie anzurufen. Sofort fangen wir uns an zu streiten und mir werden Beleidigungen an den Kopf geworfen. Ich halte das einfach nicht aus

Kinder, Hochzeit, Eltern, Psychologie, Druck, erwartungen, Familienstreit, Heirat, Konflikt, Partnerschaft, Streit, Wünsche, eltern-kind-beziehung

Wie mit Freund wegen Heirat reden?

Hallo liebe Community,

ich weiß im Moment nicht wie ich mit einem Thema umgehen soll. Mein Freund war mit seiner Ex 1 Jahr verheiratet, obwohl er damals schon nicht heiraten wollte und sie hat ihn dann betrogen. Sie waren davor 10 Jahre zusammen und 1 Jahr davon verheiratet. Seitdem ich ihn kenne, wir sind jetzt 4 Jahre zusammen, hat er mir gesagt, dass er nicht mehr heiraten will und man das ja heutzutage nicht mehr braucht. Das stimmt natürlich vollkommen und ich bin in mich gegangen über die Zeit und habe mich gefragt, warum ich denn eigentlich heiraten will. Letztens ist mir etwas klar geworden - wenn ich an meine Zukunft denke an meine ganze Lebenszeit kommt es für mich nicht infrage NIE zu heiraten. Ich will nicht mein Leben ohne heiraten verbringen. Heiraten möchte ich vor allem deshalb, weil es einander das Versprechen ist, dass man diese Person wirklich liebt und man macht dadurch deutlich, dass dieses WIR Bestand hat. Natürlich sollte das auch vorher und nachher noch der Fall sein. Jemanden zu heiraten ist einfach eine schöne Sache, es muss auch nichts Großes sein.

Jetzt habe ich mir dieses Jahr das Ultimatum gestellt mit ihm darüber zu reden, denn ich will endlich darüber reden. Für mein Bedürfnis einstehen. Die Frage ist nur: Wann ist der beste Zeitpunkt dafür?? Ich wollte das gerne noch im Frühling spätestens klären, jetzt nach 4 Jahren. Hat jemand von euch Tipps für mich?

Vor allem sorge ich mich natürlich auch über seine Reaktion. Ich weiß nicht was er sagen wird...

Viele Grüße

A.

Hochzeit, Ehe, Heirat, Heiratsantrag, Partnerschaft, Verlobung

Wie würdet Ihr reagieren, wenn jemand aus dem nahen Verwandten- oder Freundeskreis heimlich heiratet, ohne Euch davon was zu sagen?

Wenn es jemand ist mit dem/der ihr regelmäßig Kontakt habt und Euch gegenseitig auch Dinge erzählt, die man nicht jedem erzählt...

Also eine Person, der Ihr recht nahe steht.

Wie würdet Ihr reagieren, wenn Ihr über Umwege mitbekommt, dass die Person bald heiraten wird (dessen/deren Partner/in postet die Hände mit Verlobungsringen und der Info, dass dieses Jahr geheiratet wird).

Ihr hattet seitdem Kontankt, es wurde aber kein Wort darüber verloren und dass Ihr diese "Info" gesehen habt, weiss Eu(r)e(r) Freund/in/ bzw. Verwandte/r nicht.

Wie würdet Ihr reagieren? Ihr werdet morgen telefonieren und wolltet eigentlich im Februar mal wieder zu zweit was unternehmen.

Ist sein/ihr Ding, mir egal, wenn ich nicht informiert werde. 46%
Ich melde mich da, sobald ich es erfahren habe und hake nach 17%
Ich warte erstmal ab, ob ich informiert werde und zwar so lange.. 10%
Ich spreche es nie an und ignoriere es auch nach der Hochzeit 10%
Ich frage subtil in die Richtung, in der Hoffnung auf Ehrlichkeit 10%
Ich ziehe mich massiv zurück, reduziere Kontakt auf das Nötigste 5%
Ich beende den Kontakt kommrntarlos 2%
Männer, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Verwandtschaft, heiraten, Informationen, Frauen, Psychologie, Ehrlichkeit, Geheimnis, Heirat, Heiratsantrag, Liebe und Beziehung, Soziologie, Verlobung

Wen soll ich zur Trauzeugin machen?

Ich stehe zwei Freundinnen sehr nahe aber auf andere Art und Weise, weshalb es mir schwer fällt, eine Entscheidung zu treffen.


Freundin A: Wir Kennen uns seit der Grundschule.Wir gingen danach aufs selbe Gymnasium bis zur 7. Klasse und waren trotz meines Schulwechsels im Ausland stets im Kontakt. Vor ganz langer Zeit hat, als wir noch Pubertär waren, hat sie gemeint dass sie sich zu mir angezogen fühlt. Ich habe es als Witz angenommen aber hin und wieder verdeutlicht sie das wenn sie betrunken ist. Aber sie hat selber immer wieder Hetero-Beziehungen. Dennoch wundere ich mich manchmal ob sie mir das überhaupt gönnen wird. Sie scheint hin und wieder sehr still zu sein wenn wir in einer Runde sind und es im Gespräch um mich und meinen Partner geht. Vielleicht bin ich auch paranoid.

Uns verbinden zumindest, langjährige Freundschaft, tiefe Geheimnisse und schöne Reisen.

Nun ist es so, dass wir in der letzten Zeit immerwieder aneinandergeraten. Die Kommunikation läuft nicht mehr so gut und ich merke dass meine Freundin weniger Toleranz für meine Macken hat. Sie ist direkter geworden wenn ihr etwas an mir stört. Ich weiß nicht ob unser Verhältnis so innig ist wie es einst war. Zudem hat sie eine weitere beste Freundin. Ich weiß nicht ob sie mich noch als ihre beste Freundin sieht.

Ich bin deshalb kindischerweise leicht eifersüchtig und denk mir, wieso soll ich sie zur Trauzeugin machen, wenn sie (falls sie mal heiraten würde) wohl eher die andere Freundin zu ihrer machen würde. Sie steht dennoch meinen Kindern näher als meine eigene Rabenschwester es wäre daher irgendwie komisch, sie "nur" zur Brautjungfer zu machen und jemanden anderen die Ehre geben.

Freundin B: Freundin B habe ich in England in der 8. Klasse kennengelernt. Wir haben uns auf Anhieb verstanden und fühlten uns seelenverbunden. Unser Humor ist derselbe und wir haben die selben/ähnlichen Geschmäcker in vielen Sachen, sei es Politik, Musik, Fernsehen etc.. Sie ist der Ruhepol, die anständige von uns. Freundin B kennt mich gut, aber mit ihr könnt ich keine Pferde stehlen. Aber wir verstehen uns sehr gut auf seelenebene. Wir spüren immer wenn etwas bei jemanden nicht stimmt. Wir kommunizieren sehr gut miteinander. Bei uns treten Missverständnisse kaum auf, weil Wir spirituell auf der selben Wellenlinie sind.

Nun ist es aber so dass sie kein Deutsch kann und hier in Deutschland ist das eine Voraussetzung als Trauzeugin. Zudem kommt dass sie aktuell eine schlimme Trennung durchmacht und sie hat mir anvertraut dass sie sehr neidisch auf frisch verheirateten Paare ist.

Freundin A ist glücklicher Single und wohnt hier. Logistisch gesehen, könnte sie mehr für die Orga tun als Freundin B. Aber das Problem bei uns aktuell ist eben die Kommunikation.

Ich möchte niemanden enttäuschen. Ich bitte nicht darum dass ihr mir die Entscheidung abnimmt, aber um Rat wie ich das am besten entscheide ohne jemanden dabei zu verletzten.

Ehe, Heirat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heirat