Haushaltsgeräte – die neusten Beiträge

Wie funktioniert Kühlschrank Kaufen?

Ich wollte meiner Mama zu Weihnachten einen geilen Kühlschrank kaufen! Hab auch einen gefunden der mir sehr zusagt! Und ich weiss das meine Mama sich unheimlich freuen wird! Ich habe ihr leider nie was ordentliches schenken können! Manchmal sogar vergesse ich Geschenke für ihren B.day und wenn dann sind es meist einfallslose Geschenke wie Schokolade oder Süssigkeiten und ein wenig Blumen... aber sie freut sich immer wieder über jede kleinigkeit! Und wenn ich mal nichts dabei habe freut die sich trotzdem das ich überhaupt da bin! Und teilt sogar ihre b.day geschenke mit uns Kindern! Z.b sie bekommt Pralinen usw... dann öffnet sie diese und meint "hier meine Kinder esst" meine Mama ist etwas älter... 56er Baujahr... Die Frau ist eine so reine unschildige Seele da kommen mir echt die Tränen! Aber ich dachte mir jetzt es ist ne TOLLE GELEGENHEIT ihr einen Kühlschrank zu kaufen! Weil ihrer Kaputt gegangen ist! Und sie nun seit etwa 3 Monaten immer nur 1 Tages einkäufe macht damit eben nichts kaputt geht! Und sie hat immer so einfache Kühlschränke gehabt... Mittelgross, kleiner gefrierkasten der meistens frostet und wenig Platz und drunter einfach ein Kühlschrank.... diese alten Kühlschränke eben in Keramik Weiß 🥲 hab jz einen sehr schönen gefunden mit doppeltüren und ordentlich viel Platz im Gefrierfach ! Sie friert gerne Gemüse und Fleisch ein! Aber das Problem ist ich weiss nicht wann ich den Kühlschrank kriege? Muss ich warten wenn ich dorthin gehe eines kaufen? Oder wie läuft das ab? Da in.meiner Wohnung schpn immer ein geilen kühlschrank gab musste ich nie eines kaufen! Aber haben die alle kühlschränke lagernd? Oder nur manche? Oder gar keine? Also muss man vorbestellen?

Lg

Kühlschrank, Küche, Strom, Energie, Küchengeräte, Gefrierschrank, Haushaltsgeräte

Rücktritt Kaufvertrag wegen Mangel?

Habe eine Frage an die Gemeinde hier. Gekauft wurde bei einem gewerblichen Händler ein Trockner im März 2022 . Dieser wurde bis Bordsteinkante geliefert. Dieser Trockner war leider defekt und wurde direkt ersetzt. Leider musste auch hier jemand gebeten werden den defekten Trockner von der 2. Etage nach unten zu tragen und er musste verpackt werden. Der Ersatztrockner wurde dann wieder nur Bordsteinkante geliefert. Insgesamt musste also dreimal Hilfe geholt werden , damit der Ersatztrockner in die 2. Etage getragen wurde. Dies war alles im Juli 2022 . Der Ersatztrockner ist erneut defekt , die Türe schließt nicht und dadurch keine Funktion. Dies wurde Anfang Oktober dem Verkäufer mitgeteilt. Es sollte eine Reparatur erfolgen. Ständiges nNachfragen ergab keine Abhilfe. Ende Oktober meldete sich dann ein anderer Mitarbeiter mit dem Hinweis, nun haben wir 2 Kundendienste beauftragt. Es meldete sich dann am 14.11.2022 der Gronje Kundendienst per Email mit der Anweisung man solle zurückrufen. Dies erfolgte am gleichen Tage . Hier wurde nur nochmals bestätigt das das Typenschild etc alles vorliegen würde, man können noch nicht sagen wann repariert wird. Nur 1 Woche später folgte eine Email von Gronje, man habe den Fall abgeschlossen. Daraufhin kontaktierte íman direkt den Verkäufer, welcher alles ignorierte. Also wurde der Rücktritt erklärt . Was nun folgt ist unfassbar. Die "nette" Dame meint, man habe alles getan , es wäre nicht mehr ihr Problem, ausserdem würde man sich ja sträuben den Trockner reparieren zu lassen. Das der Fall geschlossen sei wäre nicht richtig, vielmehr könnte man uns telefonisch nicht erreichen. Sofern der trockner abgeholt werden sollte, musste er wieder von uns runter getragen werden und man würde für die Nutzungszeitraum Abzüge in der Erstattung machen. Wir sind alle unter Schock. Der Verkäufer hat nicht einmal ein mangelfreies Gerät geliefert, uns sind Kosten entstanden, von Gebrauch kann nicht die Rede sein und nun sollen wir wieder Leute suchen die einen Trockner 2 ETagen runter tragen und dann noch einen Teil des Geldes verlieren ? Weiß jemand Rat ?

Rechtsanwalt, Haushaltsgeräte, Gewährleistung, Gewährleistungsrecht, Kaufvertragsrecht, Trockner, Gewährleistungsanspruch, ruecktritt-kaufvertrag, Kaufvertrag zurücktreten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haushaltsgeräte