Waschtrockner pumpt nicht richtig ab?
Guten Tag liebe Community,
ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass mein Waschtrockner oft nicht richtig abpumpt und etwas Wasser in der Trommel verbleibt.
- Flusensieb wurde gereinigt.
- Trommelreinigung wurde durchgeführt.
- Ich bin mir unsicher ob es an der Krümmüng des Endstücks des Ablaufschlauches liegen könnte. Dieser läuft ja recht ungünstig zu. Andererseits ist der Schlauch schon länger so montiert als ich die Probleme habe.
Danke euch im Voraus.
Erläuterung zu den Bildern: meine Maschine/ Schlauch sind links.
3 Antworten
Ich würde als nächstes über prüfen ob die Pumpe verlegt/verstopft ist und den Abwasserschlauch durchwühlen um auch dort eine Verstopfung auszuschließen. Dabei kannst du gleich den geraden Abwasswereinlauf gegen einen gekrümmten tauschen um den Knick zu beheben und den Winkel zu verbessern.
Falls es dann noch Zweifel gibt, lass die Maschine laufen und leite dabei das Wasser in einen (oder mehrere) Kübel die du tiefer aufstellst (am Boden) um zu sehen wie es dann abfließt.
Wenn das alles abgeklärt und frei ist, bleibt noch zu überprüfen ob der Kanal auch nicht verlegt ist, also genug Abwasser in der normalen Zeit aufnehmen kann.
Außerdem könnte die Pumpe mit der Zeit schwächer geworden sein, dann kann man sie eventuell ersetzen. Das habe ich mal bei der Geschirrspülmaschine von meinem Bruder gemacht. Danach hat sich herausgestellt, dass der Kanal verstopft war. Also erst das Andere überprüfen.
Viel Erfolg 🤗
Das habe ich schon schlechter gesehen, aber schön ist diese Einschnürung tatsächlich nicht. Vielleicht hat die Pumpe im Laufe der Zeit auch ein wenig nachgelassen. Bring doch einfach einen neuen Ablaufschlauch an als erste Maßnahme.
Ich will Dir nichts einreden, aber ich persönlich würde vermutlich das Ende abschneiden und mit einem Stück Schlauch neu formen. Vielleicht klappt es danach ja wieder besser. Meine Meinung nach erhöhen solche Einschnürungen nur den Gegendruck, der von der Pumpe überwunden werden muss. Der Erfolg solcher Maßnahmen ist logischerweise nicht garantiert.
🤦♂️ wer hat das verbrochen? Die maximale Höhe sollte 1 Meter betragen.
Im alter lassen die Pumpen etwas nach. Hängt sie höher, dann fließt auch mehr Wasser zurück.
Mein Vermieter hat das so „verbaut“. Ich werde mal mit ihm reden, ob man da eine bauliche Änderung vornehmen kann.
danke für deinen Tipp !
Ne geht nicht. Sie man am ersten Foto. Das einzige und wirklich sinnvolle was man machen kann, ist ein Podest zu gießen.
Das würde 1 Tag arbeiten und 200 Euro Kosten verursachen, das will er sich garantiert sparen.
Das dein Abwasserschlauch direkt an einer Steckdose liegt, ist ebenfalls alles andere als optimal.
Wenigstens hat er an ein Rückflussverhinderer gedacht, immerhin etwas.
Danke für die rasche Antwort.
Der Ablaufschlauch ist leider mit dem Waschtrockner (ist ein Samsung-Gerät) verbunden und lässt sich nicht trennen.
Fast so, als würde man mir eine neue Maschine aufschwätzen wollen :-).