Hardware – die neusten Beiträge

Wie bekomme ich meinen LaserJet 1320 unter Windows 10 zum laufen?

Moin Moin,

unter Windows 7 nie Probleme gehabt, aber unter Windows 10 (64bit, Dreamspark Version) will er jetzt nicht. Mit den auf der HP-Seite verfügbaren Treibern habe ich es versucht, aber bringt leider nichts.

Er wird zwar unter Geräten aufgeführt, aber wenn ich einen Druckauftrag aufgebe, kommt eine Fehlermeldung, dass nicht gedruckt werden konnte.

Fehlermeldungen sind:

"Das Dokument konnte nicht gedruckt werden"
"Beim Drucken des Dokuments ist ein Fehler aufgetreten"

Es gibt da noch den USB (DOT4) Treiber, der den Anschluss ergänzt, jedoch scheint damit auch irgendwas nicht zu stimmen. War vorher unter Auswahl @Drucker-Einstellungen aufgelistet, ist es jetzt aber nicht länger...

Ich persönlich vermute, dass es mit dem USB DOT4 Kommunikations-Treiber zu tun hat. Versuche ich den eigentlichen Treiber zu installieren, wird mir von vornherein weder ein DOT4_001 (HP Print Device) noch ein USB001 (Virtueller Druckerport für USB) angeboten. Ich kann zwar den Druckertreiber (mit z. B. LPT1) installieren (obwohl ich gar keinen Parallelanschluss habe), aber das nützt mir ja nichts.

Bei diesem Drucker muss zuerst die .msi-Datei HP LaserJet-USB-(DOT4-)Kommunikationstreiber für Windows installiert werden, damit erfolgreich eine Installation über eine USB-Verbindung durchgeführt werden kann.

Computer, Technik, Hardware, IT, Drucker, print, HP, Technologie, Treiber, USB Anschluss, Laserjet

Anmeldung bei Windows 10 umgehen mit der cmd.exe (utilman.exe). Was für Tricks gäbe es mit Befehlen über die cmd.exe?

Hallo liebe Nutzer,

Ich habe an meinem Laptop alle Dienste deaktiviert und den Laptop anschließend neu gestartet. Als ich mich anschließend am Anmeldebildschirm anmelden wollte und meinen Pin Code, später auch mein Microsoft Passwort eingab, kommt immer die Meldung: "Der Benutzername oder das Kennwort ist falsch".

Durch viel Hilfe von Usern auf Gutefrage.net und ein paar Videos auf You Tube habe ich anschließend die "Erleichterte Bedienung" durch die cmd.exe getauscht und dann "net user anony 12345" eingegeben, in der Hoffnung, so mein Passwort ändern zu können. (anony steht für anonym)

Allerdings kommt diese Meldung:

Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden, da das System für das angegebene Konto nicht autoritativ ist. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem Anbieter, der diesem Konto zugeordnet ist. Handelt es sich um einen Onlineanbieter, verwenden Sie die Online-Website des Anbieters.

Gibt es irgendeine Möglichkeit, über die cmd.exe mit Befehlen einen neuen Administrator Account zu erstellen, den Anmeldebildschirm zu überspringen oder über die cmd.exe mit Befehlen mein Passwort anzeigen zu lassen?

Ich besitze am Laptop leider nur einen Account (Admin Account) und kann daher mich NICHT mit einem anderen Account anmelden. Dazu finde ich auch leider KEINE Option am Anmeldebildschirm ein neues Konto zu erstellen.

(Die einzige Möglichkeit, die mir sonst noch einfällt ist:

Spezialschraubenschlüssel kaufen, Laptop aufschrauben, Festplatte ausbauen, neuen PC kaufen und Festplatte einbauen)

(Neuen PC kaufen würde aber sehr viel kosten) 😓😞😧

Kennt jemand Befehle für die cmd.exe, mit der ich den Anmeldebildschirm umgehen könnte, mit denen ich mir mein Passwort anzeigen lassen könnte, mit denen ich ein neues Konto am Laptop anlegen könnte oder alle Dienste wieder aktivieren könnte, um mich so wieder anmelden zu können?

Oder einfach Befehle, die mir weiterhelfen könnten.

Viele Grüße

TrolledxD

PC, Computer, Windows, Microsoft, Hardware, Festplatte, Asus, Dienst, umgehen, cmd.exe, Überspringen, Windows 10, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware