Hardware – die neusten Beiträge

Kann ich die Gtx 1070 Mini von ZOTAC problemlos in mein System einbauen?

Hey, ich habe letztes Wochenende an der Call of Duty Black Ops 4 PC Beta Teilgenommen. Dabei ist mir eine sache besonders klar geworden. Eine Neue Grafikkarte muss her. Bei den Automatischen Settings wurde nämlich alles auf Niedrig und die Renderauflösung auf 66 gestellt. Ich habe momentan die EVGA Gtx 660 TI mit 3 GB VRAM, und Wollte hier einfach mal fragen, ob ich die GTX 1070 Mini von Zotac problemlos in mein System (was ich hier gleich auflisten werde) einbauen kann. Ich habe auch schon von Freunden gehört dass es ziemlich unschlau sei eine Grafikkarte von 2012 mit einem Intel I5 6500 (Mein aktueller Prozessor) zu kombinieren. Wegen Platz im Gehäuse hab ich schon selber nachgeschaut. Das sollte kein Problem sein und die Karte die ich mir holen Will sollte Problemlos reinpassen obwohl ich eig. ein zielmich kleines Gehäuse von CoolerMaster habe aber ich hab schon selbst nachgemessen mit den Maßen die bei Amazon angegeben sind Da es sowieso eine Mini Edition ist, die wohl wie ich überall lese die selbe Leistung wie die normale erbringen soll und zudem noch günstiger ist sollte der Platz auf jeden fall kein Problem sein. Nun ja ich wollte eig. nur wissen ob mein aktuelles System problemlos mit dieser Karte klarkommt. Ich liste es mal hier auf:

Aktuelle Grafikkarte (Die dann aber eben durch die 1070 ersetzt werden würde): EVGA GTX 660 TI 3GB

Prozessor: Intel I5 6500

Arbeitsspeicher: 8 GB

Netzteil: BeQuiet 530 Watt

Mainboard: ASRock H170M Pro4

An Lüftern hab ich Hinten und Vorne Jeweils einen Gehäuselüfter und dann in der Mitte noch den CPU Lüfter In sachen Pin Steckern wodurch die Grafikkarte ja ihren Strom nimmt stehen mir 2 mal 6+2 zur verfügung. Sollte ja eigentlich schon so klappen denke ich Aber auf der Offiziellen Zotac seite steht dass im Lieferumfang von der Karte noch ein 2 mal 6 Pin zu 1 mal 8 Pin Stecker/Kabel beiliegt. Also, würde die Karte problemlos in mein System passen? (Habe noch nie irgendwas an meinem PC herumgewerkelt, der PC wurde von einem Bekannten der das Hobbymäßig macht vor ca. 2 Jahren zusammengebaut. Und würde das dann zum ersten mal machen aber wie man eine neue Grafikkarte richtig einbaut weiß ich)

PC, Computer, Technik, Grafikkarte, Hardware, Nvidia, Technologie, Zotac Grafikkarte, Spiele und Gaming, GTX 1070

Welches Buch ist am besten, um etwas über die Computerhardware zu lernen?

Hallo Leute, nach langen Internetrecherchen nach dem perfekten Buch bin ich nicht fündig geworden und versuche deshalb hier nachzufragen.

Also: Ich wollte mir selber einen Gaming PC kaufen und kenne mich nur leider selber nicht besonders mit Computern aus. Dies erschwert mir viele Dinge beim Kauf da ich nicht selber die Komponenten auf die Wünsche anpassen kann wie ich sie haben will! Ich fange aber immer mehr an mich für dieses Thema zu interessieren und möchte später unbedingt auch mal einen eigenen PC selber zusammenstellen können und selber zusammenbauen können. Ich will die ganze Hardware und die ganzen Komponenten verstehen! ( dieses ganze Zeug mit CPU und Kernen und Taktfrequenz und auch alle Komponenten wie das mainboard und so weiter ) im Moment kenne ich mich so gut wie überhaupt gar nicht damit aus. Nun suche ich halt nach einem Buch was super gut verständlich ist am besten mit Bildern und so weiter und ganz wichtig muss es auch aktuell sein. Nach dem Buch möchte ich bei diesem ganzen Hardware Gequatsche mitreden können und wie schon gesagt selber einen PC zusammenstellen und bauen können. Ich will mich mit der Hardware auskennen und was man wie am besten einsetzen kann und so weiter.(Es soll gerade in dem Bereich Gaming gehen!) Ich hoffe also ihr versteht was ich meine und kennt oder findet vielleicht ein Buch das perfekt auf meine Bedürfnisse passt. Ich habe nämlich nichts Gutes im Internet gefunden. Dieses Buch soll aber auch ein gutes und bekanntes sein was gute Bewertung hat und wie gesagt es muss auch neu sein! ( und klar es muss natürlich auf deutsch sein und am besten bei Amazon oder Thalia bestellbar sein.)

Vielen Dank schonmal im voraus! :)

PC, Computer, Buch, Technik, Hardware, IT, IT-Technik

Was limitiert bei meinem PC System?

Hallo zusammen,

ich spiele gerne das Pc Spiel Prepar3d. Jedoch habe ich dort auf meinen Wunscheinstellungen ~25 fps. Ein Blick in den Task-Manager hat mir verraten (zumindest glaube ich...bin kein Profi), dass allerdings keine Komponente voll ausgelastet war (siehe Bilder). Da das "fps target" bei 60 fps liegt, frage ich mich nun, warum diese nicht erreicht werden. Meines Erachtens sind ja nach Resourcen frei.

Mein System:

  • i7-6700k @ 4,0 GHz OC auf 4,6 GHz
  • 16GB RAM DDR4-2400Mhz
  • Asus Nvidia Geforce GTX 1060 6GB Dual
  • 128GB SSD, 4TB HDD 7200U/min (hier ist Prepar3d installiert)

Die empfohlenen Systemvorraussetzungen sind:

  • Quad Core 3,5 GHz oder mehr
  • 16 GB DDR4 mit 2666 MHz oder mehr
  • 8 GB oder mehr Grafikspeicher
  • 40 GB (zusätzlich 3 GB für das SDK), die Nutzung einer SSD wird dringend empfohlen

Wie man hier sehen kann, ist mein Arbeitsspeicher minimal langsamer als empfohlen und ich benutze keine SSD (wobei im Taskmanager die Datenträgerauslastung so gut wie 0 ist?!). Außerdem habe ich nur 6GB Systemspeicher (aber auch hier steht im Taskmanager, dass nur rund 3GB ausgenutzt werden...hab also noch Reserven, vgl. Bild vom MSI Afterburner).

Ich als Laie kann nicht feststellen woran es liegt...

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt! Bilder sind hinzugefügt

LG,

Mortiz

PS: Natürlich kann ich mit den Grafikeinstellungen nach unten gehen, möchte ich aber ungern. Würde wenn es nötig ist eher nachrüsten!

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Computerspiele, Software, Technik, CPU, GPU, Hardware, RAM, Flugsimulator, Technologie, Spiele und Gaming

M.2 ssd in etwas altes Mainboard bauen?

Hallo zusammen,

Mein Pc hat noch genügent power für aktuelle spiele. Dennoch ist er mit seiner hdd nicht mehr der schnellste.

Ich möchte hier abhilfe mit einer M.2 ssd von Samsung schaffen. Nur leider habe ich das Problem, das mein Mainboard (MSI 970 GAMING) keinen anschluss für die M.2 ssds besitzt.

Nun gibt es natürlich Adapter wie dieser https://www.amazon.de/EASYDIY-Express-Adapter-Support-22110/dp/B01J36B75S/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1532700578&sr=8-1-spons&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=m.2+to+pcie+adapter&psc=1

Mir ist klar das ich mit dem Mainboard nicht die leistung der ssds aufschöpfen kann. Doch ich möchte mein Pc nochmal für solange flot machen, bis ich genug geld für einen richtig guten habe und dann möcht ich zumindest die festplatte und die ssd wiederverbauen. Deswegen möchte ich lieber zur m.2 als zur herkömlichen ssd greifen.

Allerdings komm ich mit den bezeichnungen der adapter nicht klar, da steht etwas über pcie 2.0 x4 oder pcie express usw. Ich besitze allerdings nur die folgenden anschlüsse:

2x Pcie 2.0 x16

2x Pcie 2.0 x1

2x Pci

Also bräuchte ich einen adapter von den genannten anschlüssen zu m.2? Ich sehe aber wie gesagt nicht durch diese ganzen technischen bezeichnungen durch. Es wäre schön wenn ihr mir ein beispiel (link zu einen adapter), welcher für mein system funktionieren würde, geben könntet.

Computer, Technik, Hardware, Adapter, PC-Problem, Technologie, Solid-State-Drive, Spiele und Gaming, SSD M2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hardware