68 Grad Gpu Idle Temperatur sehr warm?
Betreibe eine Gtx 970 im 3 way sli. Jetzt im Sommer hat die mittlere Gpu 68 grad im Idle und 82 grad in der Last. Sollte ich die Grafikkarten jetzt schon entstauben? Betreibe sie seit 2016 Dezember. Danke für Antworten
GPU 1: 63 Grad
GPU 2: 68 Grad
GPU 3: 57 Grad
3 Antworten
"jetzt schon" - nach über einem Jahr ist das nicht schon, sondern wirklich mal nötig ;)
Kannst ja auch mal mit Software schauen ob sie auch wirklich auf idle-clock (also nurnoch so 100 bis 300 mhz oder so hat) dann sollte sie nicht allzu heiss werden, manchmal buggen GPUs da etwas rum und laufen immer mit dem vollen Takt.
Aber im Sommer ist es halt etwas wärmer, solange sie sich nicht runter takten ist alles i. O.
kann sein dass halt das SLI ein höheren Takt zur Folge hat, aber es wäre schon gesünder für die karte, kühler zu sein (im idle)
Nun ja im Idle läuft sie momentan auf 848 mhz. In Spielen takten Sie um ca. 100mhz runter was jetzt auch nicht der totale Verlust an FPS ist. Ist es schlecht wenn die Gpu andauernd auf der Temperatur liegt? Vielen dank für die äußerst schnelle Antwort!
Sind es 82°C bei voller Last mit voller Taktung oder Taktet die Karte runter? Wenn es volle Taktung ist, ist das sogar für das aktuelle Wetter ein sehr guter Wert. Wenn die Karten sich runtertakten, dann ist das einfach nur ihr Zielwert und ja, Du solltest etwas unternehmen. Ich vermute aber eher eine schlechte Gehäuse Lüftung.
Sie taktet ein wenig herunter. Schlechte Gehäuselüftung? Habe insgesamt 10 Lüfter im System - davon einer 200mm als einsaug Lüfter. Gehäuse ist das 2012 erschienene Cosmos 2 von Cooler Master.
naja, wenn die karte zwischen zwei anderen karten ist, dann ist die immer warm, da hilft entstauben auch nicht.
Aber 82°C ist jetzt nicht das mega problem unter volllast.
Mi ist aufgefallen dass die Gpus über die Jahre immer Wärmer werden, weshalb entstauben schon etwas bringen könnte. Ist es ungesund für die Gpu auf dieser idle Temp zu liegen? Vielen Dank für ihre Antwort.
Die idle temperatur ist ziemlich niedrig. Viele grafikkarten schalten da ihre lüfter nicht mal ein.
Eigentlich werden gpu's über die jahre nicht viel wärmer. Wenn sie wärmer werden, dann weil die wärmeleitpaste altert. Aber solange der staub nicht absolut überhand nimmt, ist das eigentlich ein gerücht. Die unterschiede in der temperatur sind bei verstaubten kühler eigentlich minimal, solange der staub in einem gewissen rahmen ist.
Man hat nur oft das gefühl das alte hardware mit der zeit schlechter wird weil die anwendungen mehr von der hardware fordern.
Du kannst ja einfach den grafikkartenlüfter schneller einstellen, der läuft sicher noch nicht auf 100%.
Dazu muss gesagt werden dass die Grafikkarten 3 120hz Monitore im Nvidia Surround betreiben müssen - wodurch sich wohl der hohe Takt bildet?