Mindfactory monatlich zahlen?
Guten Tag,
ich habe eben bemerkt, dass man bei Mindfactory monatlich zahlen kann. (z.B. für diesen Monitor, den ich mir bestellen will, 10.64€: https://www.mindfactory.de/product_info.php/27Zoll--68-58cm--Samsung-Curved-C27FG73-schwarz-1920x1080-1xDisplayPort_1181289.html
Frage:
Ist das sicher und werden dann einfach nur pro Monat die 10.64 abgezahlt, bis der volle Preis bezahlt ist oder wie läuft das?
7 Antworten
Als Finanzierung über Santander mit 7,9% Zinsen. Sicher wird es sein, aber ganz ehrlich, wer einen 350€ Monitor finanzieren muss, der sollte sich mal überlegen, ob er sich den überhaupt leisten kann und ob es dann nicht auch einer für 120€ tut, wenn es sonst am Geld scheitert.
Dies würde über meinen Eltern laufen, auch wenn ich es natürlich bezahle.
Dann würde ich eher deine Eltern fragen, ob sie dir nicht etwas vorstrecken können.
würde solche ratenzahlungen eher lassen lieber sparen oder warten das mal angebot kommt oder sowas...
aber was ist wenn der monitor nach 2 jahren kaputt geht du dann noch 1 jahr zahlst für im prinzip nichts...
zudem sind monatszahlungen oft um 10-20% teurer als der original preis.
Warum sollte das nicht sicher sein? Das ist einfach ein ganz normaler Verbraucherkredit mit eher hohen Zinsen bei der Santander Bank. Wenn du das kaufst, schickst du einen Kreditantrag an die Santander Bank, wenn die den genehmigen, dann schickt Mindfactory dir den Monitor und du bezahlst an die Santander Bank.
Du zahlst dadurch mehr. Hier musst du über 36 Monate jeden Monat 10,64€ zahlen. Insgesamt 383,04€.
Musst du wissen ob du mehr zahlen willst und über 3 Jahre für deinen Monitor zahlen willst.
Wenn du Kreditwürdig bist, ja. Das Geld wird aber nicht an Mindfactory gezahlt, sondern an die Santander Bank, die für dich den Monitor vorerst bei Mindfactory bezahlt.
Du zahlst halt noch zusätzlich Zinsen drauf, je nach Laufzeit.
Bei so einer Ware und Warenwert Schwachsinn.
Ich besitze bereits 2 Monitore, welcher mich über 150€ gekostet haben. Da ich noch in die Schule gehe und nur Taschengeld bekomme, spare ich natürlich, wie jeder andere in meinem Alter. Es scheitert nicht am Geld, sondern hatte mich nur interessiert, um meine Wartezeit zu kürzen.
Mit freundlichsten Grüßen
Robin