Mindfactory – die neusten Beiträge

Ist "Caseking" eine vertrauenswürdige Seite?

Habe von der Seite noch nie gehört, konnte zu meinem Glück 1 Minute nach Launch die neue RX 9070 von Sapphire Pulse ergattern können und das zu einem Preis von 629,99€. Die XT Modelle waren sehr schnell ausverkauft, bin leider an keine gekommen und die teureren Custom Modelle wollte ich nicht haben. Eigentlich wollte ich auch das Model von Gigabyte, aber das war leider auch nicht mehr verfügbar und im Eifer des Gefechts, hab ich mich einfach für das Modell entschieden, was gerade verfügbar war. Ich bin jedenfalls zufrieden.

Meine Bestellung ist auch durchgegangen, habe eine Email erhalten und der Status auf der Seite wird als "In Bearbeitung" angezeigt. Die GraKas waren jedoch ganz schön lange verfügbar bei Caseking, die hatten vermutlich ne Menge auf Lager. Ich war allerdings etwas neugierig und hab eben nochmal nachgeschaut, die gleiche Karte wird dort jetzt für 820€ gelistet - also fast 200€ teurer. Die anderen Custom Modelle der 9070 XT sind sogar fast bis zu 300€ teurer gelistet worden.

Sie sind zwar nicht verfügbar, aber alleine das sich der Preis so schnell verändert hat, das ist irgendwie suspicious. Habe das Gefühl, es kommt gleich ne Stornierung rein und die verkaufen ihre Grafikkarten nochmal um 200-300€ teurer. Aber wie gesagt, ich kenne die Seite nicht, hab zum ersten Mal von ihr gelesen, kaufe aber ehrlicherweise auch nicht häufig hardware.

Ist das eine bekannte Masche oder sind das nur private Händler, welches die Grakas nur wieder so teuer reingestellt haben? ansonsten würde ich mich auf anderen websiten noch umschauen, vielleicht kriegt man vereinzelt woanders noch welche oder werden immer nachgeliefert.

PC, Geld, GPU, Netzteil, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Money, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, zocken, alternate, AMD Radeon, Caseking, mindfactory, Nvidia GeForce GTX, Raytracing, Nvidia GeForce RTX, RTX 4000

PC für ~1000€?

Hey zusammen,

auch ich als Informatiker muss manchmal zugeben, ich gehe nicht mit der Zeit!
Daher frage ich jetzt mal in den Raum für eine Bekannte, die ihrem Sohn für 1000€ einen PC schenken mag. Den Preis würde ich auch nur ungern weit überschreiten, aber 1000€ als harte Grenze setzen ist auch doof, wenn es für 1030€ einen vernünftigen PC gibt.

Gewünscht ist ein Fertiger PC, entweder Teile + Zusammenbau Service, oder direkt fertig geliefert.

Ich selbst würde aus eigener Präferenz heraus auf eine Nvidia Grafikkarte, einen Luftkühler (wegen pflegeleichter Wartung) und ein BeQuiet Netzteil setzen. Mittlerweile taugen auch die Pure Power Netzteile genug.

Aber seit der 11. Intel Gen und 2000er RTX Reihe musste ich mich selbst nicht mehr um Hardware bemühen und bin daher bei den 4000er und 5000er Nvidias einfach raus. Außer das ich weiß das sie echt teuer sind. ;)

Gespielt wird voraussichtlich mehr Minecraft, aber aus Erfahrung weiß ich, dass ein neuer PC auch sicher Lust auf aktuellere Titel macht, ebenso wenn ihr Sohn älter wird und demnächst FSK16 Titel spielen darf.

Vielleicht kommen ja vernünftige Vorschläge bei heraus.

Grüße

PS: So ein System hier ginge wohl schon in eine vernünftige Richtung, bis auf die Grafikkarte
https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/141/gaming-pc-hardwarerat-1000.2-rx7700xt-ryzen-5-7500f-32gb-ddr5-1tb-pci-e-4.0?c=78

Und der hier wäre etwas günstiger:
https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/979/gaming-pc-intel-900.8-rtx-4060-ti-i5-12400f-32gb-ddr5-1tb-nvme-win11?c=78

Computer, Hardware, Gaming, Nvidia, mindfactory, Hardware-PC

Mindfactory Erfahrungen (Reklamation)?

Hallo.

Ich habe heute feststellen müssen, dass der Arbeitsspeicher in meinem Pc (circa 4 Wochen alt) einen Defekt hat (durch Memtest86). Der Pc ist jetzt nicht unbrauchbar aber es stürzen sehr oft Programme ab.

Nun, ich habe den RAM bei Mindfactory gekauft.

Jetzt möchte ich diesen Reklamieren. Auf der Website kann man zwischen „Gutschrift und Austausch/Reparatur“ auswählen.

Könnte ich den defekten RAM (natürlich mit einer Fehlerbeschreibung) auch mit bitte einer Gutschrift zurückschicken? Hat da jemand Erfahrungen?

Somit kann ich nämlich heute neuen RAM bestellen und warten bis er da ist. Bis dahin kann ich ja meinen Pc mit dem jetzigen RAM weiterverwenden. Sobald der neue da ist, kann ich ja dann den defekten mit der Bitte um Gutschrift zurückschicken.

Oder geht das nicht und ich muss tatsächlich auf ein Austauschmodell warten? In dem Fall kann ich den Pc ja circa 1-2 Wochen (mit den ganzen Feiertagen) nicht verwenden, was ich aktuell gar nicht gebrauchen kann… Ich müsste ja dann den defekten RAM ausbauen, verschicken, warten bis er bei Mindfactory ankam, warten bis die es geprüft haben und schließlich ein Austauschmodell an mich verschickt haben…

Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Soll ich einfach mal den Support fragen? Bis Mittwoch arbeitet da ja durch die Feiertage sowieso niemand.
Oder soll ich den neuen RAM einfach bestellen?

Arbeitsspeicher, Widerruf, Garantie, Gewährleistung, Kulanz, mindfactory

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mindfactory