Amd Fx 6300 stark genug für 3 virtuelle Server?
Hey! Also ich will auf einen Windows 10 pc mit folgender Hardware 3 gleichzeitig laufende vms packen. Hardware: Amd fx 6300 (6 Kerne, 6 Threads, 3,5ghz) 16 gb ddr3 1600 ram ( wird möglicherweise aufgerüstet) Gtx 750ti (ist ja eigentlich uninteressant) 250gb Samsung 850 evo ssd
Jetzt ist halt die Frage, ob diese CPU Windows 10 und 3 virtuelle Maschinen ( eine mit win 7, 2 mit win 10) packen würde wenn auf allen drei Maschinen gleichzeitig gearbeitet wird.
Also, denkt ihr dieses System packt das?
Noch so als Nebeninfo: Ein Athlon x2 860k mit 2 Kernen und 4 Threads und 16gb ram und einer 320gb hdd packt 2 virtuelle Maschinen mit win 10 einigermaßen flüssig.
Mfg Team48
5 Antworten
Es kommt immer auf die Verteilung an.
Ich habe wenn ich will 8 virtuelle Server gleichzeitig laufen und trotzdem unter 5% Last und kann nebenbei zocken.
Wenn du die Kerne richtig verteilst und die Virtuelle Maschinen gerade kaum CPU Last haben, kannst du so viele an haben wie du lustig bist. Sogar der Ram ist fast egal weil virtuelle Server mit Serverbetriebssystem sich nur so viel Ram nehmen wie gerade benötigt wird, da legst du dann nur eine Obergrenze fest.
Moin Team48,
nichts für ungut, aber dein FX-6300 ist eine steinalte Gurke, und auch nur ein 3-Kerner (zu je 2 Modulen, deshalb 6 Threads).
Kannst ja mal gucken, wie der sich bei 3 laufenden VMs so schlägt, aber wenn irgend möglich, solltest Du besser auf nen Ryzen 1600 oder 1700 aufrüsten.
Grüße aussem Pott
Jimi
Da bist Du leider falsch informiert.
Die FX-Baureihe wird gerne als 6- und 8-Kerner beworben, das sind die aber nie gewesen : https://www.computerbase.de/2012-10/test-amd-fx-8350-vishera/2/
Die Module haben 2 Integer rechen Einheiten.
Aber nur eine float Einheit.
Es ist mehr ein Zwitter.
Das siehtan auch wenn man sich Benchmarks anschaut das diese CPU ca doppelt so schnell integer berechnet wie float.
Ja, aber um ein virtuelles System zum laufen zu bringen, reicht auch so eine alte Gurke ... ;-)
Stell Dir mal vor, sogar damals mit 1x Single Core 2 GHZ CPU und 1 GB RAM konnte man flüssig Windows 7 betreiben ... unglaublich, oder? ;-)
Okay okay ;-)
Ich habe ja auch nicht geschrieben, das es nicht funzt, sondern nur, das der FX-6300 eine olle Gurke ist ;-) ^^
Klar muss man nicht immer sofort für jede Anwendung / jedes Experiment die nagelneue Hyper-Supa-Dupa-CPU haben ;-)
Ich daddel ja selbst noch alle aktuellen Spiele absolut problemlos mit meinem steinalten i5-3570K.... aber so langsam denke ich mir, 2019 könnte ich mir mal die neuen CPUs etwas genauer anschauen :)
Solange mein oller i5 aber noch alles schafft.....
Jaaa Genau, also am besten den Intel i9-7900X nehmen mit 10 Kernen @ 4.5 GHZ + Wasserkühlung und dazu 4x 64 GB DDR4 RAM ... ;-))))
Neee, hast aber sonst ja Recht Jimi: Selbst der ganz kleine Ryzen 1400/2400 wäre schon doppelt so flott als der alte FX-6xxx. :-)
4 Kerne ohne Hyperthreading, wie beim i5-3570K sind heutzutage etwas knapp, aber schaffen die meisten Spiele noch soweit spielbar. :-)
Wenn du dann aufrüsten möchtest, empfehle ich Dir den Ryzen 2600x, der hat dann 6 Kerne / 12 Threads, und dazu natürlich 16 GB DDR4 RAM mit 3000 MHZ, und eine mind. 500 GB SSD, damit da auch die Lieblingsspiele mit drauf passen. :-)
Oder Du nimmst den Intel 8700k, wenn Du den noch übertaktest auf 4.2 GHZ Grundtakt, hast du nochmal +15% Mehr CPU Leistung als beim Ryzen 2600x
Wenn du mit einer Überbuchung von 4:1 rechnest kannst du 24vcore vergeben.
Im Härte Fall wird bei den billig hoster sogar noch mehr Überbucht
Je nach Anwendung solltest du eine Überbuchung von 2:1 maximal 3:1 anpeilen.
Das Limit ist nicht die Anzahl der VM sonder wie sehr die VM's den Host beschäftigen
Hallo Team,
Der FX-6300 ist zwar eine relativ langsame CPU, mit eigentlich nur 3 echten Kernen, aber nur um eine Virtuelle Maschine zu nutzen, ist eh nur wenig CPU Leistung erforderlich.
Daher denke ich, dass es auf jeden Fall gut klappen wird, solange Du nicht auf allen 3 virutellen Maschinen gleichzeitig komplizierte Berechnungen durchführst, oder so... ;-)
Kommt drauf an, was dort gearbeitet wird. Grundsätzlich geht das ohne Probleme.
Also halt so Sachen wie : surfen, Steuerprogramme, emails, usw, aber NICHT so sachen wie yt schauen, zocken oder so
laut AMD Website besitzt dieser 6 Kerne, Threading mit 2 Threads pro Core wie bei Intel hatte AMD soweit ich weiß mit der AMD FX Serie nicht