Handy – die neusten Beiträge

Whatsapp Chats sicher löschen auf Smartphone unmöglich?

Hi ich habe mein bei meinem gerootetem Sony Xperia Z3+ versucht, mit FoneLab , einem Datenwiederherstellungsprogramm für Android Handys, gelöschte Dateien aus einem gewissen Zeitraum wiederherzustellen, in dem ich mein Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe. Dies hat nicht funktioniert, aber merkwürdigerweise habe ich mehrere Whatsapp Chats gefunden, die schon mehrere Jahre zurückgelegen haben, überhaupt nicht auf diesem Handy geschrieben wurden, und teilweise auch vor Jahren schon gelöscht wurden. Wie ist sowas möglich?

Da ich ein paar dieser Chats unbedingt entfernen wollte, und auch die anderen nicht mehr wirklich gebraucht habe, habe ich anschließend mit der App IShredder und Shreddit meinen freien Speicher auf dem Handy mehrmals überschrieben, denn dort müssten diese Chats ja liegen, wenn sie zwar logisch gelöscht wurden, aber nicht physikalisch. Danach habe ich mein Handy wieder an den Computer angeschlossen und mit Fonelab durchsuchen lassen, und es findet immer noch diese ganzen Chats wieder. Kann es sein, dass diese Programme auf Handys gar nicht richtig arbeiten? Und davon abgesehen, wie kann es überhaupt sein, dass solche uralten Chats, die ja alleine durch den Werksreset beim Rooten schon hätten gelöscht sein müssen,( und es wurden ja zwei Werksresets durchgeführt und das Handy gewechselt) immer noch da sind? Wäre super, wenn jemand eine Antwort auf eine dieser Fragen hätte.

Handy, Technik, Android, Datenrettung, WhatsApp

Sind alle Daten eines S7 auf dem Motherboard gespeichert?

Hallo. Ich habe zuhause zwei Samsung Galaxy S7. Und zwar hab ich das Problem, dass das erste nur für kurze Zeit benutzt wurde und nun nur noch als ersatzhandy dient. Jetzt würde es auch wieder in Gebrauch kommen, da mein zweites kaputt gegangen ist und ich nun auf das Ersatzhandy wechseln möchte, da mir die reparatur eindeutig zu teuer ist. Leider habe ich es wohl damals aber schon komplett eingerichtet und hab den pin und google daten vergessen. somit hab ich versucht es über den factory reset auf die werkeinstellungen zurückzusetzen. Jeodch ist beim anschließenden hochfahren wieder die meldung gekommen, dass ich mich bei meinem google konto anmelden muss. somit hab ich versucht google zu kontaktieren und denen mein problem zu schildern, jedoch warte ich schon länger vergebens auf eine antwort. So und nun meine Frage: Wenn ich das komplette (unbeschädigte) Motherboard aus meinem kaputten S7 rausnehme und es in das andere (noch fast neue) S7 einbaue, würde das gehen? Ein bisschen ahnung hab ich ja, aufjeden fall soviel dass ich mir das zutrauen würde... Nur weiß ich halt nicht ob das dann gehen würde (betrefflich der IMEI nummer). Sind dann auch alle daten mit drüben? Also der ehemalige interne speicher meines alten Gerätes? Alle Einstellungen und Apps? Würde für mich logisch klingen. Ich hoffe auf eine hilfreiche antwort. liebe grüße, markus

Handy, Samsung, Reparatur, factory reset

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handy