Hamsterhaltung – die neusten Beiträge

Hamster läuft durch Wassernapf?

Hallo

Mein Hamster ist fast 2 Jahre alt, ich kenne ihn schon recht lange. Er ist nicht mein erster Hamster. Ich weiß, wie sich Hamster verhalten.

Mein Hamster hat in letzter Zeit aber mit einem neuen verhalten begonnen: er läuft regelmäßig durch seinen Wassernapf. Erst dachte ich, dass er das nur macht, weil er schneller zu meiner Hand/dem Essen kommen will. Aber manchmal sehe ich ihn an einem Tag zum ersten mal und merke, dass sein Bauch nass ist ohne das ich ihn vorher durch den Napf hab laufen sehen. Manchmal bleibt er sogar im Napf sitzen und kuckt sich erstmal um.

Er ist ein kleiner Zwerghamster (wirklich ungewöhnlich klein, im Gegensatz zu meinen anderen Hamstern. Er hatte eine kränkliche Jugend). Deshalb ist der Napf sehr flach, weil er bei einem Höheren Probleme beim trinken hatte. Diese komischen Flaschen mit der Metallkugel vorne hat er als Kind nie verstanden, ich glaube nciht, dass er inzwischen schlauer ist.

Ich habe schon versucht den Napf umzustellen. Jetz steht er an einer stelle, wo Hamster normalerweise nicht lang läuft, außer er will expliziert etwas trinken. Aber trotzdem kommt es vor, dass er da mal durch läuft, sobalt er mich hört, wärend er gerade da neben saß. Der Napf steht auch nicht im weg. Er kann da einfach rum laufen. Er könnte an allen Seiten dran vorbei laufen.

Wieso macht er das?

Hat jemand noch Ideen wie ich ihn davon abhalten kann? Ich denke, dass Hamster eigendlich cniht nass werden sollten. Vor allem im Winter könnte er Krank werden, wenn ich lüfte

Gesundheit, Ernährung, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tiermedizin, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Laufrad, Nagetiere, zähmen

Nothilfe/Pflegestelle werden(Hamster)?

Hallo!

wie könnte man eine Pflegestelle für Hamster werden? Braucht man dafür eine Lizens?🤔

Bei mir in der Umgebung gibt es leider keine einzige Pflegestellen für Hamster.. mir bricht es immer das Herz wenn ich die ganzen Hamster(allgemein Nager) auf Ebay Kleinanzeigen aus meiner Umgebung sehe in ihren Minikäfigen und schädlichem Futter..🙁 Die nächste Hamsterhilfe/Pflegestelle ist leider 3 Stunden von mir Entfernt, und Kleinsäugerspezialisten/-Ärzte haben wir hier auch nicht.. so wie die Menschen hier sind , denke ich nicht das sie soweit fahren ‚nur‘ für ein Tier, vorallem so ein Kleines.. :(

Ich bin Volljährig (21) und ein Führerschein sowie ein Auto habe ich auch um die kleinen im Notfall und zum Durchchecken mal weiter Weg untersuchen zu lassen.

ich würde das ganze gerne ab Mitte 2024/Anfang 2025 machen oder eben solange wie es braucht und mich bis dahin darüber 100% Informieren (unwissend bin ich nicht, ich infomiere mich mega gerne in der Freizeit über Artgerechte Tierhaltung verschiedener Tiere und könnte mein Geld nur für Tiere ausgeben!😍😂).

Jetzt bald zieht mein 3.Hamster erstmal ein, ich hatte vor einigen Jahren schon 2 Langhaar-Mittelhamster(natürlich nicht zusammen😉). Diesmal wird es aber ein kleiner Zwerghamster,ich bin schon gespannt auf die kommende Zeit.🥰

Ps. Mir ist natürlich bewusst, dass es nicht gerade günstig sein wird!

Gesundheit, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Tierarzt, Tierheim, Tierschutz, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterfutter, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, Niedersachsen, Spezialist, nothilfe, Pflegestelle

Bin ich in der Lage einen Hamster artgerecht zu halten?

Hallo nochmal :)

Und zwar hatte ich zuvor ja überlegt, ob ich Mäuse / Ratten als Haustier adoptieren kann… da ich da leider festgestellt hatte, dass ich nicht weiß, ob ich die Kleinen artgerecht gehalten bekomme nun eine andere Überlegung: wie sähe es denn mit einem Hamster aus?

Wie schon in der letzten Frage beschrieben:

  • Platz ist genug da (der kleine könnte sogar sein „eigenes Zimmer“ bekommen)
  • Tagsüber bin ich sowieso lange nicht da (bin „erst“ um ca. 16 Uhr wieder zuhause) und bin selbst auch eher „Nachtaktiv“… Tagsüber hätte der Hamster also seine Ruhe und ich selbst könnte ihn Abends / Nachts auch mal sehen
  • Ich weiß, dass Hamster keine Kuscheltiere sind… natürlich würde ich gucken, ob ich ihn etwas zahm bekomme und z.B. auch mal aus der Hand füttern kann, ansonsten würde ich aber schon mehr als genug Freude daran haben, ihm morgens, wenn ich das Haus verlasse „gute Nacht“ zu sagen, wenn ich wieder zurück bin einen „wunderschönen guten Morgen“ zu wünschen, seinen Käfig schön einzurichten und mir mal mit ihm leckeres frisches Gemüse zu teilen… und natürlich einfach seine Gesellschaft wertzuschätzen

Nun zu meinem „Problem“: ich bin 1 „armer“ Student

Das bedeutet jetzt nicht, dass es mir finanziell schlecht geht… aber ich hätte auch nicht unendlich Geld für den Kleinen… besonders Angst machen mir da die Tierarztkosten.

Ich könnte etwa 150€-200€ im Monat für den Tierarzt zur Seite legen (und dann natürlich trotzdem noch Streu / Futter usw. bezahlen [da reichen ja denke ich durchschnittlich schon 30€ im Monat hatte ich gelesen])…. aber reicht das?

Wie schon erwähnt: wahrscheinlich mache ich mir einfach zu viele Gedanken… andererseits möchte ich auch, dass es dem Kleinen dann gut geht!

Kennt ihr euch da vielleicht aus, und könnt mir sagen, ob das mit dem Geld so etwa reichen würde (zur Not hätte ich natürlich auch noch Rücklagen… diese sind aber hauptsächlich für die Wohnung / das Studium gedacht, sodass ich da ungern drauf zurückgreifen würde [zur Not würde ich es natürlich trotzdem machen])

Vielen Dank im Voraus schon mal:)

VG

artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Kleintiere, Haltung, Goldhamster, Hamsterhaltung, Nagetiere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamsterhaltung