Hamsterhaltung – die neusten Beiträge

Goldhamster zerfetzt Decke?

Hey Leute.

Ich habe jetzt seit Jänner einen Goldhamster, eigentlich wollte ich einen Teddy Hamster aber mir wurde wohl der falsche verkauft wie ich später merkte, das Tier kann natürlich nichts dafür und ich habe ihn selbstverständlich trotzdem behalten. Aber er ist einfach komisch. Er hat ein grosses Gehege aus Glas wie ein Aquarium mit 200 L, extra übergross. Habe auch 30cm Streu und 4-5 Verstecke, 2 Sandbäder, Höhlen, alles was sich ein Hamster wünschen kann. Er bekommt von Futterkrämerei gutes Futter und jeden Tag sogar ein bisschen was vom Frischfutter nach dem Motto „nur das Beste für ihn“. Aber:

Oben als Deckel ist Gitter und drüber Meist zur Hälfte eine Decke, damit es Tagsüber nicht zu hell wird. Und heute bemerkte ich, wie er die ganze Deckr durch das Gitter reinzog und wortwörtlich zerfetzte. Und ich verstehe nicht warum? Er hat Äste/Wurzeln& Knabberstangen sowie genug Naturwatte… und jetzt nach 3 Monaten habe ich ihn immer noch (fast) nie zu sehen bekommen weil er erst gegen 2-3 aufsteht und gegen 7 wieder weg ist + er lässt sich nicht anfassen und hat extrem Angst vor Händen. Habe auch da alles schon versucht. Will ihn natürlich zu nichts zwingen aber frage mich wirklich was mit ihm ist/ und Wieso/Weshalb/Warum das alles? Ist das normal?

schönen Abend :)

Gesundheit, Tiere, artgerechte Haltung, Hamster, Zwerghamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Futter, Gehege, Goldhamster, Hamsterfutter, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere, Nagarium

Blut im Hamstergehege?

Hallo, am Samstag habe ich von den Freunden meiner Eltern einen Zwerghamster übernommen. Die haben gesagt, dass sie sich nicht mehr um sie kümmern, selten füttern und fast nie den Käfig putzen. Ich hatte noch einen Käfig übrig (ist zwar ein Gitterkäfig 1m lang aber ich hole diese Woche wahrscheinlich ein Nagarium. Musste diesen nehmen, weil es dem Hamster dort trotzdem besser geht. Ist nur vorübergehend bitte keine Vorwürfe ich hatte keine andere Wahl)

Ich habe es sehr kurzfristig entschieden, sie aufzunehmen. Heute hole ich Zwerghamsterfutter und fahre noch mit ihr zum Tierarzt, weil sie eine Beule am Auge hat. Ich vermute es ist eine allergische Reaktion, weil es sehr plötzlich aufgetaucht ist. Heute Nacht bin ich zu ihr um zu schauen, ob es ihr gut geht und dann ist mir, nicht weit vom Nest, Blutgetränktes Einstreu gefunden. Es war nicht dunkelrot sondern relativ hell, fast orange aber es war nicht wenig, dafür dass sie so klein ist.

Ich hab sie direkt untersucht und dachte es ist das Auge aber das Auge sah unverändert aus und auch sonst war nirgends eine Wunde oder Blutflecken an ihr.

Ich hab angst, dass es vielleicht Urin ist, der Blutig ist. Hattet ihr sowas schon mal erlebt oder habt ihr eine Idee, was das sein könnte? ich bin mir nicht sicher ob meine Tierärzten dazu viel sagen kann und ich im Internet bestimmt eher fündig werde.

ich hab echt Angst, dass sie stirbt, weil sie wirklich sehr zutraulich ist und einfach nicht so behandelt wurde, wie sie es eigentlich verdient hat.

Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen und vielleicht noch einige Tips zur Haltung von Zwerghamstern geben, weil ich bis jetzt nur Goldhamster hatte. Ich hätte mir eigentlich nicht einfach so ein Tier geholt aber ich weiß, dass ich ihr ein besseres Leben bieten kann.

Noch ne Frage. Wieviel muss sie wiegen ? Im Internet steht überall was anderes und Zwerghamster neigen ja zu Diabetes und Fettleibigkeit. Als ich sie bekommen hab, hat sie 49g gewogen (ich glaub das ist zu viel).

Danke im Voraus

Gesundheit, Hamster, Zwerghamster, Kleintiere, Tiermedizin, Hamsterhaltung, Nagetiere

Quarantänegehege Hamster?

Hallo, mein Hamster hat aufgrund meiner Katzen jetzt Flöhe. Ich werde am Montag auch direkt zum Tierarzt mit ihr fahren, falls es doch andere Parasiten/Milben sein könnten.

ich weiß, dass ich sie aufjedenfall in Quarantäne stecken muss, jedoch weiß ich nicht welches Gehege man nutzen könnte, da ihres ja erst gereinigt ect werden muss.

Ihr richtiges Gehege ist ein Ikea Detolf-Regal welches mit dem 8er-Kallax-Regal verbunden ist, und ich sie deshalb einfach nicht in ein Mini-Plastik-Gitter Käfig stecken will, was keinerlei artgerecht ist.
Wie groß sollte ein Quarantäne Gehege sein? Reicht es, wenn es nur 100x40x40 wäre? Länger als 1-2Wochen müsste sie ja auch nicht in Quarantäne und wieviel müsste ich dann einstreuen?

Ihre Einrichtung besteht nur aus Holz und Keramik, die Keramik Sachen werde ich aufjedenfall in die Spülmaschine machen und die Holzsachen muss ich ausbacken, aber auf wieviel und wie lange?

bitte nur hamstererfahrene Leute!!!!!!

(Meine Katzen sind freigänger und liegen manchmal auf dem Deckel des Geheges meines Hamsters, anders wüsste ich nicht, wie sie hätte Flöhe bekommen können, da ich ihre Einrichtung/Erlebnisfutter/Überstreu alles für 48h eingefroren habe, bevor ich es ins Gehege gemacht habe. Das Einstreu habe ich nicht eingefroren/ausgebacken, da es viel zu viel war, aber ich habe sie schon seit Juni und bis jetzt hatte sie nichts)

artgerechte Haltung, Hamster, Käfig, Kleintiere, Haltung, Gehege, Goldhamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Milben, Milbenbefall, Nagetiere, Nagarium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamsterhaltung