Hamster während des Urlaubs in anderen Käfig umziegen?
Guten Tag liebe Community,
während unseres einwöchigen Urlaubs muss unser kleiner Hamster wohl leider kurzfristig zu meiner Mutter ziehen. Dafür ist aber der Käfig zu groß, um diesen im Auto zu meiner Mutter zu transportieren.
Wie verhalten sich Hamster, wenn diese vorrübergehend in einen kleineren Käfig ziehen müssen? Ich würde dabei möglichst die "Einrichtungsgegenstände", also sein Schlafhäuschen, Klo, usw. umziehen. Auch das Einstreu würde ich zum Teil mit in den neune Käfig mitnehmen, damit es nach dem Hamster riecht. Habt ihr weitere Tipps, wie man ihm möglichst stressfrei einen Käfigumzug ermöglichen kann oder rät ihr grundsätzlich davon ab? Vor allem wenn es nach dem Urlaub in sein gewohnten Käfig zurückgeht?
Vielen Dank für eure Ratschläge.
5 Antworten
Hi, ich würde auch davon abraten, aber wenn es nicht anders geht, ist der Ansatz schon sehr gut!👍🙂 Es hilft dem Hamster seine gewohnten Sachen um sich zu haben.
Du könntest ihn vielleicht bevor du ihn zu deiner Mutter gibst einfach hin und wieder von alleine in den neuen Käfig lassen, damit er sich ein wenig daran gewöhnt, natürlich nur wenn du ihn zuhause hast. Der Hamster könnte dann mit einer kleinen Holzleiste in den neuen Käfig krabbeln, wenn der Käfig auch einen Tag da steht, so gewöhnt er sich langsam dran und es ist nicht so ein Stress für ihn, wenn es so weit ist🙃
Dem Hamster würde es auf jedenfall sehr viel besser gefallen, wenn er nirgends hinmüsste und stattdessen in seiner gewohnten Umgebung einfach von jemand anderem, als dir versorgt wird.
Also gib jemandem den Schlüssel, sag ihm, wo das Futter steht und wie man Hamstermist wegmach und gut ist.^^
Deine Mutter oder wer auch immer soll vorbei kommen und den Hamster dort versorgen.
Und so was sollte man nicht "kurzfristig" erst entscheiden müssen. Solche Dinge sollten geplant sein schon BEVOR man sich überhaupt ein Haustier anschafft. Und gibts keinen Plan, dann gibts auch kein Haustier.
Ich rate davon extrem ab!
Lass jemand (Nachbar, Eltern, Freunde) zu dir in die Wohnung, jeden Tag oder jeden zweiten Tag reicht völlig, das Tier bleibt vor Ort!
Das Tier sollte wirklich im idealfall zu Hause bleiben das ist sehr viel Stress und auch ein gesundheitsrisiko für den Hamster
Am besten dass jemand vielleicht alle zwei Tage mal nach dem Hamster sieht irgendein Freund oder Bekannte wirst ja haben der einmal Futter und Wasser frisch machen kann