Bin ich es Schuld?oder mein Hamster?
Hallo.
Mein Hamster ist verstorben. R.I.P 👼🏿👼🏿👼🏿👼🏿
Aber bin ich es Schuld? Er ist aus seinen Käfig abgehauen durch das Haus gerannt und ist anschließend in den Keller gefallen und leider Gottes weil ich ihn nicht gefunden habe verhungert. Bin ich es Schuld? Ich meine er ist ja von selbst aus in den Keller gegangen und abgehauen
8 Antworten
Ja es ist allein deine Schuld.
Normalerweise bin ich nicht so direkt in Schuldzuweisungen, aber hier ist es eindeutig.
- Falsche haltung
- Nicht sicher genug
- Nicht ausreichend oder rechtzeitig gesucht (bis so ein Hamster verhungert dauert es eine Weile)
Was hab ich damit zu tun, wenn anderen der Hamster wegläuft und verhungert???
Es lag an der falschen Haltung also leider ja, du trägst eine Mitschuld daran. Ihr hättet Lebendfallen für Mäuse aufstellen sollen mit Futter drin, oder eine Futterspur auslegen
Irgendwie ist niemand schuld. Ich meine, du kannst nichts dafür dass er abhaut und es ist auch extrem schwer einen kleinen Hamster zu finden der im ganzen Haus sein kann und auch noch hin und her läuft. Das ist so gut wie unmöglich. Mach dir am besten keine so großen Gedanken drüber. Ja, es ist traurig, man fühlt sich schuldig, aber es war nicht deine Absicht. Alles gute dir 🙃
Es war bestimmt nicht Deine Absicht!
Ich nehme aber an, dass Du etwas aus Unachtsamkeit getan haben könntest, was dem Tier das Flüchten aus dem Käfig möglich gemacht hat.
- Dass er entkommen konnte, lag am ungesicherten Käfig.
- Dass er in den Keller fiel und dort verhungerte, das lag an ihm.
Der Hamster kann nichts dafür das er da rein gefallen ist und verhungert ist. Der Hamster stand wahrscheinlich extrem unter Panik und Angst und war extrem gestresst. Er ist einfach planlos rum gelaufen und er konnte vermutlich gar nicht sehen das er da runter fallen kann. Hamster haben keine gute Sehkraft und können Höhen nicht einschätzen.
Dass er in den Keller fiel und dort verhungerte, das lag an ihm.
Nein, das lag daran, das er nicht gut genug gesucht wurde, bis ein Hamster verhungert dauert es Tage!
Ja du bist schuld. Du musst dafür sorgen, dass er seinen Käfig nicht verlassen kann. Wenn du ihn artgerechte gehalten hättest, hatte er das auch nicht versucht. Offensichtlich hast du ihn auch nicht gut genug gesucht sonst hättest du ihn gefunden und er wäre nicht verhungert.
Vor allem das mit dem Suchen ist mir unbegreiflich, wie kann man ihn so lange nicht finden, bis er verhungert ist???
Armer Hamster...
Genau deswegen sollte man einen Hamster nicht im Käfig halten und wie gesagt wenn du ihn artgerechte gehalten hättest, wäre er nicht abgehauen
Und das ist der Grund. Dein Hamster wollte nicht mehr in diesem ungeeigneten Käfig hocken und ist deswegen ausgebrochen.
ich finde das es nicht in erster lienie deine schuld ist aber einbisschen schon