Hallo, hoffe jemand kann mir weiterhelfen. :)
Ich kann aus gesundheitlichen Gründen (hauptsächlich physisch und teilweise auch psychisch bedingt) nicht länger regulär zur Schule gehen. Daher habe ich mich nach alternativen Wegen umgeschaut, mein Abitur trotzdem zu machen und bin auf eine Fernschule gekommen. Allerdings muss ich um das zu machen, erwirken, dass meine Schulpflicht für die letzten 1 ½ Jahre, die ich noch schulpflichtig bin, zur Ruhe gelegt wird.
Meine Fachärztin ist bereit mir ein Attest auszustellen, die Schule, meine Eltern und auch ich halten es auch für die beste Idee in meiner Situation.
Jedoch habe ich noch einige Fragen, die ich eigentlich mit der zuständigen Behörde in meiner Nähe klären will. Allerdings werde ich dort nun seit 3 wochen bei jedem Anruf von einer Person zur nächsten geschickt und irgendwie scheint keiner zuständig zu sein.
Daher frage ich einfach mal hier, falls jemand damit Erfahrung hat kann man mir vielleicht weiterhelfen .
Kurz vorab: Ich wohne in NRW und bin in der EF.
Die Fragen wären folgende:
1. Gibt es ein bestimmtes Formular, welches meine Fachärztin ausfüllen könnte, um es bei der Schule einzureichen, oder muss man ein eigenes erstellen? Bei Zweiterem, was muss genau drin stehen, damit es gütlig ist?
2. Gibt es einen bestimmten Paragraphen im Schulrecht, auf den man sich in diesem Antrag beziehen könnte?
3. Was genau müssen meine Lehrer machen, wenn sie das Formular erhalten haben? Also wohin muss es weitergeleitet werden etc.
4. Hat jemand das vielleicht schon selber durch, und kann mir davon erzählen, wie es bei ihm/ihr ablief?
Die ersten drei Fragen stelle ich in Auftrag von meiner Schule und meiner Fachärztin, da sie mich gebeten haben das herauszufinden und ihnen dann mitzuteilen.
Danke im voraus falls mir jemand weiterhelfen kann, schönen Tag euch noch. LG