Ich schaffe es nicht in Biologie gut zu sein.?


10.01.2025, 13:36

Es ist nur der Basiskurs für dieses Jahr aber ich bin total fertig. Muss es nur noch für eine Klassenarbeit überleben.

4 Antworten

Frag mal deinen Lehrer, was er meint, woran es liegt, wo deine Defizite seiner Ansicht nach sind und wie du daran arbeiten kannst.

Wenn gar nichts hilft, dann nimm dir für eine gewisse Zeit einen guten Nachhilfelehrer. Wahrscheinlich bist du irgendwo bei den Grundlagen ausgestiegen oder falsch abgebogen und jetzt bekommst du die Kurve nicht.

Wünsche dir viel Erfolg!


AbiMona 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 13:38

Die Grundlagen kann ich. Habe auch in ner GfS die 9 Punkte bekommen.

Aber die Klassenarbeiten und Aufgabenstellungen vom Lehrer sind sehr schwer.

Chiko135  10.01.2025, 13:40
@AbiMona

Dann schau, wie du es lernen kannst, mit diesen schweren Aufgaben umzugehen. Auch da kann ein Gespräch mit deinem Lehrer helfen.

Es gibt einfach Fächer, die einem nicht so liegen. Es liegt auch viel an Lehrer, wenn er es nicht gut erklären kann oder sehr trocken rüberbringt.

Mir ging es früher in Mathe so. Ich konnte manche Aufgaben einfach nicht lösen, egal, wie viel ich geübt habe. Ich habe trotz Nachhilfe eine 6 in der Abschlussprüfung geschrieben, konnte es aber durch gute Noten in anderen Fächern ausgleichen.

Mein Tipp: Schau, dass du in den anderen Fächern gut bist und mach das Beste daraus.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Biologie ist sehr schwer! Ich würde mich drauf konzentrieren eine mangelhafte Note in dem Fach durch andere Fächer auszugleichen. Falls es nicht nur um die Examensnote geht kannst du versuchen die continuous assessment Note durch gut recherchierte Aufsatzthemen bei Hausarbeiten zu verbessern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für alles ,was einem missfällt ,auch unbewusst,und für das man keinerlei Interesse hat ,fällt das Lernen schwer ,und gelerntes wird vergessen.

Hier hilft halt nur ,das Du spezifische Sendungen iDir m Fernsehen anschaust,

Bücher ,Sachberichte liest und versuchst über Erlebnisse und gelesenes ein Grundwissen aufzubauen ,und dann aufnahmebereiter zu sein.