Geschwindigkeitbei Wagen in Position B?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wenn keine Reibungskraft wirkt, bleibt die Summe aus potentieller und kinetischer Energie entlang der Strecke konstant. Es gilt also
hA und hB sind gegeben bzw. können einfach berechnet werden. vA=0, da der Wagen bei A in Ruhe ist. Damit bleibt vB als einzige Unbekannte, nach der aufgelöst werden kann.
Kurzversion: die kinetische Energie in B entspricht der Abnahme der potentiellen Energie m*g*(hA-hB).
PS: Ich sehe, dass Du die gleiche Aufgabe wenige Minuten zuvor bereits einmal gepostet hast.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Das ist doch einfach!
Energieerhaltungssatz.
in A hat der Wagen Lage-Energie
in B hat er etwas Lage-Energie (h = 5 m) und viel Bewegungsenergie, die so groß ist, wie er an Lage-Energie verloren hat (Differenzhöhe berechnen).