Wechsel in die Übertrittsklasse Realschule -> Gymnasium Bayern?

2 Antworten

Also ich kann es nur von meiner Erfahrung sprechen, aus Niedersachsen. Ich würde nicht von der Realschule auf dem Gymnasium wechseln. Einfach aus dem Grund, da leider komplett andere Bücher benutzt werden und so der Wissensunterschied immens ist. (Es kommt auch oft vor, das Realschüler bessere Wissen haben.) Ich würde bis zur 10. machen und dann wechseln.


notting  10.01.2025, 17:39
Ich würde bis zur 10. machen und dann wechseln.

Häh?! Er hat geschrieben

Ich hätte mir als Ziel gesetzt nach der Realschule auf ein Gymnasium zu wechseln.

Realschule geht doch bis zur 10. Kl.?

notting

Erstens solltest du üben mehr zu recherchieren, sonst wirst du in der Oberstufe, spätestens im Studium Probleme bekommen. Hab ganz schnell https://www.km.bayern.de/lernen/schularten/gymnasium/eignung-und-uebertritt gefunden. Oder hast du dich nur missverständlich ausgedrückt und das bzw. was sehr vergleichbares für dein Bundesland schon gefunden?

Zweitens: Was dort nicht steht (wobei ich von BW rede):

  • In Mathe kacken fast alle Ex-Realschüler erstmal heftig ab, auch die 1er-Kandidaten. Wir hatten uns aber wieder gefangen, als es für die Abi-Note gezählt hat.
  • Du brauchst zwingend eine 2. Fremdsprache. Berufl. Gymnasien sind eher auf solche Leute eingestellt. Musst halt fragen.
  • Bewerbungsfristen beachten, beginnen sehr bald!

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

OnlyLukas0308 
Beitragsersteller
 11.01.2025, 00:12

An dem vorgesehene Gymnasium wird extra für Ex Realschüler Spanisch für spät Einsteiger angeboten , das dann drei Jahre belegt werden muss -> kann nicht abgewählt werden. Ich hab den Zweig | an der Realschule , was in Bayern der „Mathematische“ Zweig ist kurz gesagt -> Physik als Profilfach , mehr Mathe Stunden seit der 7. Klasse sprich wir haben mehr Themen und schreiben eine schwerere AP wie die anderen.