Tipps?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In allererster Linie sind deine Eltern für deinen Unterhalt zuständig. Das beginnt bei knapp 700 € Barunterhalt (incl. Kindergeld für Wohnen und Verpflegung). Damit kommst du aber in der Regel nicht weit. Deine Eltern müssen dir keinen eigenen Hausstand finanzieren. Solange sie dir Unterkunft und Verpflegung im eigenen Haushalt anbieten, ist damit bereits ein Teil von ca. 400-500 € abgegolten.

SchülerBafög wird schwierig, da du bei deinen Eltern wohnen kannst. Ob deine Wohnsituation zumutbar ist, würde im Einzelfall geprüft werden müssen.

Wenn du z.B., wegen des Studienplatzes in einer anderen Stadt von zuhause ausziehen musst, dann müssen sie dir Unterhalt zahlen. Wenn sie das finanziell nicht können, kannst du BAFöG beantragen. Im BAFög-Check https://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/check.php kannst du prüfen, ob du überhaupt Anspruch hast und im BAFöG-Rechner https://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/ kannst du vorab ausrechnen lassen, wieviel du bekommen würdest.


Chiko135  18.01.2025, 15:39

Danke für das Sternchen :)

Du musst gar keinen Antrag abgeben. Deine Eltern sind für dich unterhaltspflichtig bis zum Ende deiner Erstausbildung. Wende dich an diese.

Im übrigen gibt es kein Recht auf ein eigenes Zimmer.