Physik oder Sprachprofil?
Stehe kurz vor der Profilwahl in der Oberstufe und kann zwischen den beiden nicht entscheiden.
Ich hab Top Noten in 1.,2. und 3. Fremdsprache, bin aber in Physik auch zwischen 1 und 2.
Ich habe aber sehr Respekt vor Physik als Profilfach, da man ja schon immer hört dass es sehr anspruchsvolle sein soll.Trotzdem interessiert es mich und ich bin jemand der gerne Arbeit in meine akademischen Interessen steckt.
Da ich jetzt aber kürzlich gehört habe, man solle eher die Fächer wählen in denen man am besten ist bin ich mir unsicher mit Physik.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?bzw. hat jemand aus Schleswig-Holstein sogar in Physik Abi gemacht und kann berichten?
4 Antworten
Hallo,
es ist gut, dass du dich darüber Gedanken machst und nicht einfach so etwas wählst.
Schritt 1: Überlege dir wie viel Motivation und Interesse daran hast zu lernen und worin dein Schwerpunkt beim Lernen liegt.
- Wenn du gerne regelmäßig Wörter wiederholst und Grammatik und dir das Kommunizieren Spaß macht, wären Sprachen die richtige Wahl.
- Wenn du bereit bist, viel und komplexe Dinge zu lernen, wäre Physik besser.
Schritt 2: Überlege dir wie viel Aufwand du dir machen möchtest und ob du eher etwas komplexes oder nicht willst.
- Sprachen sind weniger anspruchsvoll im Bezug auf den Lernaufwand, wenn man bestimmte Grundkenntnisse besitzt.
- Physik ist etwas herausfordernder, da es mathematische und naturwissenschaftliche Denkweisen erfordert.
Schritt 3: In welche berufliche Richtung möchtest du?
- Sprachen sind gut für Berufe mit internationalem Bezug oder multinationalen Unternehmen.
- Physik ist ideal für ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium.
Wichtig ist das dir auszusuchen was du wirklich willst und sich nicht von anderen stark beeinflussen zu lassen. Ich wünsche dir viel Erfolg.
LG OliviaP
Mach das, was dir am besten liegt und was du gerne machst und was dich interessiert. Dann wird es auch gut und das Lernen fälltl leichter.
Falls du später ein MINT-Fach studieren solltest, kannst du die Förderkurse der Uniniversitäten vor und während des Studiums und auch in den Semesterferien nutzen.
Hi,
Ich muss gerade auch einen Kurszweig wählen.Ich entscheide mich glaub ich für den Naturwissenschaftenzweig.Ich werde Physik als Hauptfach bekommen.Informatik,Biologie und Chemie werden wichtiger.Vor allem Informatik wird später ziemlich wichtig.Physik ist auch wichtig aber anspruchsvoller.Abitur solltest du Physik auf jedenfall nicht wählen(viel zu schwer).Es kommt drauf an welche Sprachen zu wählen sind.Bin aus dem Saarland von daher ist bestimmt bei euch vieles anders.Geh nac deinem Bauchgefühl!
Die Entscheidung kann dir keiner nehmen, ich habe jetzt auch Meine Fächer gewählt und mich für Physik entschieden, obwohl ich sprachlich auch top bin.
Was interessiert dich denn mehr? Das war für mich ausschlaggebend. Interesse und zukunftswünsche. Was will ich mal werden? Was brauche ich dafür? Was möchte ich studieren, etc….
-Bayern
Ja, das ist klar, aber willst du dich lieber durch ein Fach „quälen“, welches dir kein/weniger Spaß macht, hast dafür vielleicht ne Note besser. Oder entscheidest du dich für ein Fach, in dem du -wo möglich, oder auch nicht- eine Note schlechter bist, dafür dich interessiert.
Das Interesse liegt auf jeden Fall bei Physik, aber wenn ich dann dort in der Abschlussprüfung schlechter bin als bspw.in Englisch, wirkt sich das ja negativ auf meinen Durchschnitt aus