Gymnasium – die neusten Beiträge

M17, Schule abbrechen, welche Ansätze habe ich?

Hi, mein Name ist Max, ich bin 17 Jahre jung und wohne in einem Heim/ Betreutes Wohnen. Meine Eltern haben mich vor c.a 8 Monaten rausgeworfen, da ich mit meinem Stiefvater nicht klar kam/er nicht mit mir, viele Faktoren die ich falsch gemacht habe... aber lange nicht allein Schuld daran war... naja möchte darauf jetzt nicht eingehen. Es ist so, ich bin (noch) in der 10 Klasse aufm Gymnasium. Durch den ganzen Stress privat mit meinen Eltern und dem Unwohlenden Gefühl im Heim, bekomme ich das mit der Schule schon länger nicht mehr hin. Ich hätte auch beinnahe die 9 Wiederholen müssen, habe es aber duch eine Nachprüfung trotzdem irgendwie geschaft. Nun bin ich in der 10 Klasse, und komme nicht mehr mit der Schule klar. Ich bekomme nur schlechte Noten, die ich eigentlich nicht mehr aufholen kann und habe viel Stress auserhalb der Schule... (Familie, Freundin ist Schwanger...)
Nun bin ich schon seit 2 Wochen nur 1x in der Schule gewesen, da ich mich einfach nicht mehr wohl fühle und den Sinn nicht mehr ganz sehe.
Ich bin auf Arbeitssuche, und habe Probleme damit was ich eigentlich machen möchte. Ich habe ja dann leider keinen Schulabschluss und bin somit ein wenig Aufgeschmissen. In den letzten Jahren habe ich immer mal in Landwirtschaftlichen Klein-Betrieben gearbeitet um mir ein wenig Taschengeld zu verdienen. Das hat mir auch immer Spaß gemacht, jedoch eher immer nur in der Erntezeit mitgeholfen und gefunden, da die Bauern da ja Hilfe gut gebrauchen können. Im Herbst/Winter wie jetzt eher weniger.
Ich weiß leider nicht so wirklich wie ich jetzt weiter machen soll. Ich möchte ungern zu Schule gehen, da mein ruf als "Blaumacher" auch nicht ganz so schön ist, und ich gerne Unabhängig von allem werden möchte, da ich mich in dem Heim seit beginn absolut nicht wohl fühle.
Ich weiß hört sich im ersten Moment so an, als wenn ein 17 Jähriger Idiot heulent nach Hilfe schreit. Ich habe nur leider wirklich ne Schwere Vergangenheit hinter mir, mit der ich gerne abschließen möchte.
Also würde ich mich über eure Vorschläge freuen wie ich nun weitermachen kann.
Und bitte erspart euch das: "Geh doch einfach zur Schule... du machst dir alles Kaputt..." Das weiß ich selber, nur ich würde gerne einfach mal wieder Glücklich sagen können: "Ja ich habe es endlich mal hinbekommen zu leben."

Danke schonmal im Vorfeld für eure Hilfe und entschuldigt meine Gramatik. Ich bin leider ein wenig durch den Wind.

Lg Max R.

Lernen, Schule, Noten, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, wastun

Nach der 12. Klasse gehen?

Hey,
ich gehe momentan auf ein Beruflichen Gym in die 12. Klasse. Ich wollte eigentlich versuchen das Abi (Niedersachsen) zu schaffen, doch die Themen für die Abschluss Arbeiten machen mir angst. Ich hab jetzt schon Probleme mit den LK Fächern (vor allem Englisch und Mathe (Englisch Note Momentan: 6 bis 7 und Mathe: 8 bis 9 Punkte)), alle anderen Fächer kriege ich schon hin. Mir macht die 12. einfach kein Spaß mehr und ich gedenke nach der 12. zu gehen. Ich komme nicht mehr mit den ganzen Stress klar, zudem seit mein Vater dieses jahr verstorben ist, kam nochmal zusätzlicher Stress auf mich zu. Mein Plan war es, dass ich warte wie mein Zeugnis am ende der 12. Klasse aussieht und wenn es schlecht ist, ich dann gehen werde. Daher dass viele die ich kenne ohne lernen ihren Abi geschafft haben, dachte ich, ich könnte es mit lernen auch schaffen. Doch ich lag massiv falsch. Ich hab Abi gewählt, weil ich nie wusste was ich mal machen will, nun weiß ich es, aber dafür muss ich nicht Studieren und das hatte ich auch nie vor gehabt.

Wie läuft es ab wenn ich nach der 12. Klasse gehe. Wie viele Notenpunkte bräuchte ich und muss ich dann noch ein 12 Monatiges Praktikum machen damit ich mein FachAbi habe oder kann ich direkt in die Ausbildung gehen? (komme aus Niedersachsen)
Oder soll ich versuchen die 13. Klasse durch zu ziehen? Ist meine Angst vor den Themen berechtigt oder wird das schon? Ich kann es mir auch einfach nicht vorstellen dort zu sitzen und 3 bis 6 Stunden eine Arbeit zu schreiben, ich sehe mich dort einfach nicht...

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung

Schule wechseln?

Hallo liebe Nutzer

ich bin momentan in der 8. Klasse und denke schon länger nach meine momentane Schule zu wechseln(Gymnasium)

ich bin zwar ziemlich beliebt aber ich merke das die Lehrer etwas gegen mich haben und mir schlechtere Noten geben. Im generellen bin ich auch so mittelmäßig in der Schule und schreibe besonders in einem Hauptfach immer schlechte Noten. Ich hatte aufgrund dieser Noten schon oft Panikattacken weil meine Lehrer immer ziemlich laut sagen das es wieder so eine Note ist.

jetzt zur eigentlichen Frage

ich habe ein paar pro und contra Argumente aufgeschrieben und wollte fragen wie ihr mit der Situation umgehen würdet

Argumente momentane Schule

Pro:ich bin dort schon seid 4 Jahren,ich habe viele Freunde,die Schule ist näher als die andere Schule,ich kann hier zu Fuß hin zur anderen müsste ich mit dem Bus

contra:Schlechte Noten,Lehrer mögen mich,Mentale Gesundheit komplett unten

„Neue“ Schule

pro:neuer Start,neue Lehrer,vielleicht bessere Noten,gleiche Chancen aufs Abi und Studium wie bei der jetzigen Schule

contra:neue Freunde finden,25 min mit dem Bus jeden Tag hinfahren,laut anderen nicht so nette Schüler

Ich würde ab dem nächsten Schuljahr wechseln wenn meine Noten sich in meiner jetzigen Schule nicht verbessern oder die Lehrer netter bewerten.

trotzdem würde ich mich über eine Antwort Freuen

Lg

Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Sex, Schüler, Abschluss, Abitur, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium