90 Fehlstunden in einem Halbjahr?
Hallo,
Ich mache mein Abitur in Baden Württemberg und bin in der 12 Klasse. Im ersten Halbjahr hatte ich ca. 90 Fehlstunden, aber komplett alle entschuldigt. Ist das viel steht das irgendwo im Zeugnis?
4 Antworten
Ziehen wir von den 365 Tagen im Jahr die 75 Ferientage, 104 Wochenendtage und einige Feiertage ab, kommen wir auf weniger als 200 Schultage im Jahr
so zu lesen auf familie.de
Das bedeutet, wenn wir von durschnittlich 7 Stunden pro Tag ausgehen, wären ein halbjahr rund 700 Stunden. Hast du 90 davon gefehlt, sind das schon über 10% Fehlzeit.
Entschuldigt oder nicht, das kann kritisch sein. Wichtig ist in dem Zusammenhang, dass du einen Ausgleich leisten konntest z.B. selbständiges Lernen zuhause.
Also bei uns war es so, dass du ab 25% die Klasse wiederholen musst, egal welche Noten du hattest. 90 Fehlstunden kommen mir sehr viel vor und könnten in diese Richtung gehen. Bin mir aber nicht ganz sicher, wie viel es wirklich sind
Auf dem Abschlusszeugnis (also Abizeugnis) stehen keine Fehlzeiten
Ist das viel
Bei einer Ausbildung über 3 Jahre hättest du bereits keine Chance mehr für die Abschlussprüfung zugelassen zu werden.
Und bei jedem Job dürftest du ebenfalls schon Abmahnungen erhalten haben und kurz vor der Kündigung stehen.
Da interessiert es nicht, ob entschuldigt oder nicht!
Mir ist es ziemlich egal, was die Lehrer oder sonst wer in der Schule von mir halten. Ich will einfach mein Abiturzeugnis, meine Zeugnisse sind auch bis jetzt mehr als akzeptabel, trotz dieser Fehlstunden. Von daher möchte ich nur wissen ob das irgendwo vermerkt wird?