(Z. 1-4) oder (Z. 1 bis 4) was mach ich falsch?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dann verbesser nur alles andere und lass die zeilenangaben weg und dann frag sie vor der nächsten stunde was genau sie damit meint da du das problem nicht verstanden hast. Dann wird sie es dir erklären und du merkst dir das fürs nächste mal

Auf welche schule gehst du jetzt wen du sagt das du es auf der realschule auch so gemacht hast, wenn ich fragen darf?


MarkyParky 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 17:53

Muss ich wohl so machen...gehe jetzt aufs Gymnasium, mache mein Abitur

Ich verstehe die Frage nicht einmal. Wenn ich das richtig verstehen, geht es um eine Nummerierung der Zeilen. Aber wie kann denn eine Zeile mit «1 - 4» oder «1 bis 4» nummeriert sein? Eine Zeile ist eine Zeile und kann deshalb nur eine Nummer haben. Was verstehe ich da nicht?

Könnte es sein, dass sich die Lehrerin an dem «Z» stört? Ich habe schon Texte gesehen, da stand am Beginn der Zeilen einfach nur eine Zahl. Das heißt, die Zeilen waren ganz normal durchnummeriert; ohne jeden weiteren Zusatz.

Gruß Matti


MarkyParky 
Beitragsersteller
 25.01.2025, 22:08

Wenn man aus einem gegeben Text zitieren muss, gibt man ja immer die Zeile an, in dem man das Zitat rauslesen kann. Also man schreibt in meinem Fall in seiner Kurzgeschichten Interpretation sowas wie "der Vater findet das seine Tochter ein zu langen Schal trägt (Z. 5)" also die Zeilenangabe dient einfach nur dazu, dass man es schnell in der Kurzgeschichte, die man gelesen hat, wieder findet. Oft ist aber der Satz nicht einer Zeile drin, sondern in so 2 Zeilen verteilt. Deshalb "bis" (Z. 4-5), weil der Satz sich über mehrere Zeilen zieht. :)

Geht grundsätzlich in meiner Frage nicht um das durchnummerieren von Zeilen, sondern das belegen mit bestimmten Zeilen, aus einem Text, der in einem Fließtext eingebracht wird.

Kuhlmann26  25.01.2025, 23:38
@MarkyParky

Ich kenne diese Praxis in Bezug auf die Zeilen nicht. Wenn man sich auf Seiten -zum Beispiel eines Buches - bezieht, schreibt man: «[Buchtitel], S. 3». Setzt sich das Zitat auf der nächsten Seite fort, schreibt «S. 3 f» und geht das Zitat über mehrere Seiten, schreibt «S. 3 ff».

Aber gut, darum geht es ja in Deiner Frage nicht. Mir ist nicht klar, was die Lehrerin da reklamiert.