Grün – die neusten Beiträge

Stumpft man mit zunehmenden Alter gegenüber Gewalt ab?

Hallo liebe Community!

Ich habe eine Frage zum Thema Gewalt in Büchern und Filmen. Immerhin sind bestimmte Filme und Computerspiele erst ab einem gewissen Alter zugelassen und Bücher sind zumindest für Erwachsene geschrieben, auch wenn es da keine Zensur gibt. Diese Beschränkung ist wohl gerechtfertigt, wenn ich an die paar Male denke als ich mit zehn oder neun solche Verbote missachtet habe und dann wochenlang Albträume hatte... Aber warum ist das eigentlich so? Immerhin bleiben die Bücher/Filme/Computerspiele ja genauso grausam auch wenn man älter ist. Als Erwachsener müsste man doch sogar besser die ganze Tragweite der Grausamkeit begreifen können, als ich es mit neun (oder vielleicht sogar jetzt mit dreizehn) kann, vorallem wenn es dabei um Tatsachenbericht geht. Warum setzen mir dann die Bücher meines Vaters mehr zu als ihm? Es scheint wirklich so zu sein, als würde man mit zunehmenden Alter gegenüber Grausamkeit und Leid abstumpfen, selbst wenn man nicht in einem Ghetto lebt oder im sonstigen Leben mit Gewalt konfrontiert wird. Ich erinnere mich schließlich auch noch daran, wie sehr ich geheult habe als die Mutter von Bambi damals im Film gestorben ist... heute würde mir das selbstverständlich nichts mehr ausmachen. Ist das Abstumpfung? Ich meine, wenn es nicht so wäre würden die Altersbeschränkungen ja keinen Sinn machen, oder?

Ich freu mich auf Antworten!

Computerspiele, Buch, lesen, Tod, Thriller, grün, Leid

Warum wählen Lehrer so links?

Hallo!

Wenn alle Deutschen Lehrer wären, sähe es für die linken Parteien deutlich besser aus. Gemeinsam würden sie fast zwei Drittel der Wählerschaft erreichen. Vor allem die Grünen ziehen die Sympathien der Pädagogen auf sich.

BERLIN - Lehrer in Deutschland sind nach einer Umfrage weiter links als der Durchschnitt der Bürger. Bei der Bundestagswahl würden SPD, Grüne und Linkspartei rund 65 Prozent ihrer Stimmen erhalten, berichtet das Magazin "Cicero" (Juni), das die repräsentative Emnid-Umfrage in Auftrag gegeben hatte. Im Bundesdurchschnitt entfielen 49 Prozent auf die drei Parteien. Besonders die Grünen würden mit 23 Prozent mehr als doppelt so oft von den Lehrern gewählt wie von der gesamten Wählerschaft (11 Prozent). Für das bürgerliche Lager von Union und FDP entschieden sich 32 Prozent der Lehrer. (dpa)


Könnte mir das bitte jemand erklären, warum Lehrer eher links wählen? Und warum sie vorallem die Grünen wählen? Ich habe einige Beispiele hierzu:

Winfried Kretschmann

Sylvia Löhrmann

Hans-Josef Fell

Winfried Hermann

Krista Sager

Dorothea Steiner

Sind bzw. waren alles Lehrer und sind im gleichen Atemzug auch Mitglieder der Grünen. Warum sind bei den Grünen soviele Lehrer in der Wählerschaft, und als Mitglieder? Gegoogelt habe ich schon aber nichts Gescheites gefunden. Die Frage ist aus reinem Interesse gestellt, das ist keine Hausaufgaben-Frage.

Vielen Dank im Voraus!

MFG TeddyOkorow

Umweltschutz, Schule, Wirtschaft, Politik, vegan, grün, Lehrer, Ökologie, Partei, Soziologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grün