Bänder in Dreads flechten...
Also ich hab jetzt seit ein paar Monaten Dreads und habe jetzt Blider gesehen wo die so bunte Bänder in oder um die dreads geflochten haben. Ich hab versucht das zu googeln aber keine vernünftige antwort gefunden. Hoffe hier sind welche mir dreads die mir da vilt helfen können... Gibt es da vilt ne anleitung irgendwo?! Oder habt ihr nen paar tipps für mich?
5 Antworten
Also wenn ich mir Bänder in meine Dreads wickel, mache ich das meistens so, dass ich am Ansatz (recht weit an der Kopfhaut) einen Wollfaden oder ein Band durchziehe, damit das am Dread nachher nicht runterrutscht. Das eine Ende was dann rausschaut, sollte etwa doppelt so lang wie dein Dread sein (wenn du ihn nicht komplett in Wolle einwickeln willst, sondern noch ein paar Stückchen von den Haaren zu sehen sein sollen. Ansonsten würde ich das Band ruhig drei oder viermal so lang nehmen. Abschneiden kannst du es hinterher immer noch) und das andere muss nur so lang sein, dass du die Bänder noch mal verknoten kannst. Ich nehm dann immer das längere Band und wickel das bis ca. 2cm vor Ende des Dreads und wickel es dann ein paar mal um die gleiche Stelle. Dann wickel ich einfach wieder nach oben, wickel oben noch ein paar mal um den Ansatz und verknote es dann mit dem anderen Ende des Bandes. Die Antwort kommt zwar ein wenig spät, aber ich hoffe ich konnte dir helfen. Ansonsten musst du dich mal durch Youtube klicken. Da hab ich auch einige hilfreiche Videos gefunden. :) Lg Fufu
Am besten keine normale Wolle nehmen,
besser wäre Waxwolle diese fusselt nicht so und halt länger.
ich denke diese bänder sind einfach herumgewickelt
Und wo bekommt man solche Bänder her? oder kann man da ganz einfach Garn oder soetwas benutzen?
Hab auch Dreads, aber zu deiner Frage leider keine Richtige Antwort. Was aber bestimmt klappt, ist wenn du einfach mit ner ganz Normalen Nähnadel en Faden in den Dread "reinnähst".
ich probiers einfach mal die tage... scheib dann wies geklappt hat und wies aussieht :)
ja seh ich auch so, weil wenn du deine dreads häkelst fals du das tust dann ist das ja auch so in etwa und so ähnlich müsste es dann mit bändern auch gehen ;)