Blau – die neusten Beiträge

Bisschen zwiegespalten wegen gratis Payback Plüschi?

Hey Leute also es gibt derzeit bei Payback die Aktion mit so nem übelst nicen niedlichen payback plushy:

Also man muss aus ner Liste von Prämien eine Auswählen und bekommt nen Punkt Plüschi und ich wollt eigentlich schon immer einen aber meine mutter hatte nie genug punkte und es gab später nie so ne aktion und war einfach nur sad immer.

Sache ist ich hab nur ca 1800 Punkte und die güsntigen kosten zwar 1300 Punkte, also was man mindestens brauch damit man einen bekommt aber das sind halt hässliche teller oder trinkggläser und ich hab so mega viele gläser das schrank keine mehr passen aber bei allem anderen was keine Gläser sind müsste ich was drauf zahlen und eigentlich ist nix dabei was ich wirklich gebrauchen könnte ausser nem Föhn aber da müsste ich auch 18€ dazugeben und ausserdem schreibt einer auf Amazon dass der gefährlich ist (explodiert) also lieber nicht den.

So sachen wie die JBL box sind zwar geil aber bräuchte ich maximal 1x im Jahr und da kann ich mir auch eine holen beim Prime Day oder Black Firday und das ganze Küchenzeug brauch ich auch nicht da ich nicht koche etc :// Bei sowas wie den JBL Boxen müsst ich eh das meiste draufzahlen und dann bringt es irgenwie nix, klar ein paar euro drauflegen geht schon aber k.b. 30-100€ zu zahlen für irgendwas was ich nicht gebrauchen kann und nur mit Verlust verkaufen kann suckt.

Ich könnte jetzt natürlich die Gläser und die dann verkaufen aber klar ist irgendwie Punkteverschwendung da man sich Punkte sogar auszahlen lassen könnte aber dann bekommt man ja kein Plüschi aber ich will den unbedingt 😭😭😭

90% von den prämien die man bei der aktion wählen kann ist halt küche oder Beauty was ich alles ned brauch und sowas wie zb USB-Sticks oder Kabel oder so was ich gebrauchen könnte is halt gar nicht dabei.

Aber ich muss unbedingt bis 31.08. was aus dieser Liste bestellen also einfach mehr Punkte sammel geht nicht ich MUSS quasi entweder die Gläser nehmen oder die Solarbalkonlampen aber da hab ich schon welche und die günstigste prämie sind so hässliche teller die will ich nicht.

Das hier gibt es alles:

  • koziol CLUB PLATE tief 2er-Set desert sand - 1.299 °P
  • koziol Longdrinkglas-Set Superglas CLUB No.8 - 1.499 °P
  • koziol Wasserglas-Set Superglas Club No.1 - 1.699 °P
  • koziol Cocktailglas-Set Superglas Club No.4 - 1.799 °P
  • ADE Elektrische Salz-& Pfeffermühle - 1.999 °P
  • Ravensburger tiptoi® "Meine Lern-Spiel-Welt - Buchstaben" - 1.999 °P
  • Bohemia Cristal Longdrinkgläser-Set 6-tlg. - 1.999 °P
  • LED Spot 12 cm, 4 Stk. - 1.999 °P
  • HELDENTAT Tonkegel 6er Set zur Bewässerung - 1.999 °P
  • ZAU ZAU Solarlampe LED 2-tlg. - 1.999 °P
  • TREUEHELDEN Futternapf creme schräg 300ml - 1.999 °P
  • Fiskars Bypass-Gartenschere - 2.399 °P
  • Kambukka Trinkflasche rosa 750 ml - 2.399 °P
  • reisenthel easyshoppingbag black - 2.499 °P
  • WMF Mühlen-Set 2-tlg. - 2.799 °P
  • Nicer Dicer Salatschleuder Chef Professional - 2.999 °P
  • travelite Basics Rucksack anthrazit - 2.999 °P
  • ADE Körperanalysewaage BA 2003 Tamina - 2.999 °P
  • Lurch Big Cup 1,2 l schwarz - 2.999 °P
  • Boompods Headpods Tune - 2.999 °P
  • MegaLight LED Lampe schwarz - 3.499 °P
  • MegaLight LED Lampe weiß - 3.499 °P
  • ADE Wetterstation WS2402 - 3.499 °P
  • Tefal Bratpfanne Ultimate 24 cm - 3.499 °P
  • Schildkröt Faltbares Fußballtor - 3.199 °P
  • Beurer Maniküre-/Pediküreset MP 41 - 3.299 °P
  • reisenthel coolerbag black - 3.299 °P
  • WMF Steakbesteck-Set 8-tlg. - 3.399 °P
  • Wera Bit-Check 30 Universal 1 - 3.399 °P
  • Severin Edelstahl Stabmixer - 3.999 °P
  • Beurer Haartrockner HC 50 - 3.699 °P
  • WMF Edelstahlpfanne 20 cm - 3.799 °P
  • Wera Kraftform Kompakt 40 - 3.899 °P
  • Samsonite Geldbörse - 3.999 °P
  • travelite Kick Off Freizeittasche M - 3.999 °P
  • JBL GO4 schwarz - 4.399 °P
  • reisenthel carrybag dots - 4.499 °P
  • Nicer Dicer Chef 9-tlg. - 4.499 °P
  • WMF Wok Party 28 cm - 4.999 °P
  • JBL Kopfhörer T225 TWS weiß - 6.999 °P
  • AEG Dampfbürste HS7-2-6UG - 6.999 °P
  • Boompods Rechargeable Boomtags 4er Pack - 6.999 °P
  • Fatboy Akkuleuchte Edison the Petit white - 6.499 °P
  • WMF Messerblock Classic Line 7-tlg. schwarz - 7.699 °P
  • WMF Pfannen-Set 24 & 28 cm - 7.999 °P
  • Gorenje 3in1 Sandwichmaker - 5.499 °P
  • Wera Kraftform Big Pack 100 VDE - 5.499 °P
  • Gorenje Doppelwaffeleisen WM1400SB - 5.599 °P
  • JBL Lautsprecher Flip 6 schwarz - 10.499 °P
  • Zwilling Kochtopf-Set Essence 7-tlg. - 12.499 °P
  • JBL Soundbar 2.0 MK II - 15.999 °P
  • G3Ferrari Pizzaofen Delizia Anniversary coral passion - 11.999 °P
  • JBL Lautsprecher Charge 5 blau - 13.999 °P

Also jemand eine Idee was man machen kann.

Und würde Payback den Plüschi wirklich wiederhaben wollen wenn man die Prämie zurückschickt oder gönnen die da und schreiben das nur so dahin? Weil dann könnt ich irgendwas und einfach dann zurückgeben und meine punkte und eventuell kohle zurückbekommen 🤔🤔🤔

Bild zum Beitrag
Prämie, traurig, sammeln, blau, Payback, Plüsch, Sammelfiguren, Traurigkeit, Dilemma, Payback-Punkte, Plüschfigur, Plüschtier, Niedlichkeit, Dilemmasituation

Aluminium kann "Flammen" bzw. Plasma blau färben

Weiter unten ist ist eine kurze Zusammenfassung, falls jemand nicht so viel lesen möchte.

Viele hier wissen sicher, dass einige chemische Elemente Flammen färben können. Natrium sorgt zum Beispiel für gelbe Flammen, Kupfer für grüne. Aber dass Aluminium eine typische Farbe erzeugt, davon hört man normalerweise nicht.

Wie Flammenfärbung funktioniert

Durch die Wärme einer Flamme können die Außenelektronen der Atome in einen angeregten Zustand versetzt werden. Nach kurzer Zeit fallen sie wieder in den Ausgangszustand zurück und geben dabei Energie in Form von Licht ab. Die Wellenlänge (=Farbe) des Lichts hängt davon ab, zu welchem Element die Elektronen gehören.

Um eine Flamme zu färben, muss man dafür sorgen, das genug von dem farbgebenden Element stark genug erhitzt wird. Normalerweise benutzt man dazu ein Salz, (z.B. Kupfersulfat), da Salze meist flüchtiger sind als die Elemente an sich. Es ist deshalb einfacher, mit Kupfersulfat ausreichend Kupferionen in eine Flamme zu befördern als z.B. mit einem Stück Kupferdraht.

Und Aluminium?

Alumnium erscheint in dieser Hinsicht zuerst mal ziemlich langweilig. Hält man das Metall in eine Flamme, passiert nichts spannendes. Auch Aluminiumchlorid erzeugt keine spezielle Flammenfärbung, zumindest habe ich damit nichts zusammengebracht. Nicht mal im internet finde ich was dazu.

Hier kommt jetzt aber der Begriff "Plasma" ins Spiel :D

Plasma ist Im Grunde Gas, bei dem zumindest ein Teil der Atome in ionisierter Form vorliegt, also in Elektronen und Ionen aufgespalten wurde. Eigentlich passiert das auch bei gewöhnlichen Flammen einer Verbrennung schon zu einem kleinen Teil und deshalb (habe ich gerade erst herausgefunden) können auch diese schon als Plasma bezeichnet werden.

Elektrisch erzeugtes Plasma

Man kann Plasma aber auch auf andere Arten erzeugen, zum Beispiel elektrisch. Weil Plasma freie bewegliche Ladungsträger (Elektronen und Ionen) besitzt, kann es elektrischen Strom leiten. Deshalb kann man auch einen Stromfluss durch dieses Plasma nutzen, um elektrisch in ihm Wärme zu erzeugen und es dadurch dauerhaft im Plasmazustand zu halten. Das funktioniert in etwa wie die Wärmeerzeugung in einem Toaster.

Anders als ein Toaster kann Plasma aber nicht durch zu hohe Eingangsleistung kaputt gehen, es ist ja nur "heiße Luft". Deshalb kann man Plasma elektrisch mit extrem hoher Leistung versorgen und es dadurch mit Leichtigkeit auf eine Temperatur von mehreren 1000°C bringen. Elektrisch erzeugtes Plasma, das sich zwischen (mindestens) zwei Elektroden spannt, die es mit Energie versorgen, bezeichnet man übrigens als Lichtbogen.

Durch diese hohe Temperatur kann der Anteil an ionisierten Teilchen deutlich höher sein und es ist auch generell einfacher, Ionen eines beliebigen Elements zu erzeugen. Sogar elementarem Kupfer kann man dabei ein schönes Grün entlocken.

Was ich euch aber zeigen wollte, ist ein Lichtbogen mit Aluminiumelektroden. Das heiße Plasma hat direkten Kontakt mit den Elektroden und erhitzt diese dadurch sehr stark. Durch die enorme Hitze entstehen genug Aluminiumionen, dass tatsächlich die "geheime" Flammenfarbe dieses Metalls sichtbar wird: Blau!

Die Energie wurde hier durch unsere Photovoltaikanlage bereitgestellt. Diese gibt um die 500V aus und kann im Kurzschluss bis zu 20A (oder so, weiß nicht mehr genau) bereitstellen. Das Licht ist übrigens extrem hell. Der Raum sieht im Foto dunkel aus, ist aber eigentlich recht stark beleuchtet. Die Kamera dreht nur die Belichtung sehr weit runter, damit das Bild nicht komplett weiß ist.

Kurzfassung

##########################

Manche Elemente können im ionisierten Zustand (=Atome in Elektronen und Ionen zerlegt) ein Licht mit einer bestimmten Farben erzeugen, z.B. erzeugt Natrium gelbes Licht. Erreichen kann man die Ionisation mit hoher Temperatur, z.B. in einer Flamme.

Aluminium zeigt in einer gewöhnlichen Flamme keine charakteristische Färbung. Mit dem Plasma eines elektrisch erzeugten Lichtbogen kann man aber eine deutlich stärkere Ionisation erzielen, wodurch Aluminium ein sehr intensives blaues Licht erzeugt.

##########################

Noch ein Beispiel. Die Spannungsquelle war hier eine am Netz betriebene Zusammenschaltung von mehreren Hochspannungstrafos aus Mikrowellen ("MOT-Stack"). Die Spannung war da höher als bei der PV-Anlage, dadurch konnten die Lichtbögen deutlich länger sein.

Im ausgeschaltenen Zustand habe ich die Ausgänge des MOT-Stacks mit einem dünnen Aluminiumdraht kurzgeschlossen. Beim Einschalten ist der Draht(durch den Stromfluss und dadurch entstehende Hitze) geschmolzen und hat einen Lichtbogen über die ganze Drahtlänge hinweg gezündet.

Macht euch keine Sorgen wegen dem ganzen Kram im Hintergrund xD

Super, das wurde mal wieder deutlich länger als geplant. Wenn ich mal schreibe, dann hör ich einfach nicht mehr auf...

Bild zum Beitrag
Farbe, Chemie, Hochspannung, Licht, Aluminium, blau, Elemente, Ionen, Ionisierung, Kupfer, Plasma, Natrium, chemische Elemente, Flammenfärbung, lichtbogen

Wieso will nur die AfD die EU verlassen?

Warum ist es eigentlich so, dass die AfD💙 die einzige Partei in Deutschland ist, die einen Austritt aus der Europäischen Union anstrebt? Wenn man davon ausgeht, dass die Liebe zum eigenen Land und die Sorge um dessen Zukunft im Mittelpunkt stehen sollten, könnte man doch argumentieren, dass eine stärkere nationale Souveränität und Unabhängigkeit von grünen supranationalen Institutionen wie der EU im Interesse des Vaterlandes läge. Warum sehen dann die anderen Parteien dies anders und unterstützen stattdessen die europäische Integration, obwohl sie sich doch ebenfalls als patriotisch und dem Wohl Deutschlands verpflichtet betrachten? Kann es sein daß die AfD die einzige Partei ist die sich für Deutschland und dessen Bürger interessiert?

Wenn Deutschland aus der EU austreten würde, könnte das Land theoretisch erhebliche finanzielle Einsparungen erzielen, da es nicht mehr verpflichtet wäre, hohe Beiträge in den EU-Haushalt einzuzahlen. Diese Mittel könnten stattdessen für nationale Projekte, abschiebungen oder Investitionen verwendet werden. Zudem hätte Deutschland mehr politische und rechtliche Autonomie, da es nicht mehr an EU-Regulierungen gebunden wäre, die zu restriktiv sind. Dies könnte mehr Spielraum für eigene Entscheidungen schaffen, etwa in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt oder Handel.

Bild zum Beitrag
Finanzen, Politik, Abschiebung, blau, Patriotismus, Wahlen, AfD, Grünen bündnis 90, Brexit EU

Haare färben?

Huhu unzwar,

ich trage nun schon seit Jahren blond war auch schon weißblond aber meine ehemalige Friseur Freundin hatte mir ein balayage gemacht obwohl ich eigentlich nur den Ansatz nachgefärbt haben wollte bin immer noch am trauern über mein weißblond

So blond waren sie dann hatte sie mir sie so

gemacht

Das sieht optisch mehr aus als es am Ende war naja dann habe ich den großen Fehler vor ein paar Wochen gemacht und sie gebleacht,

statt die farbe erstmal zu entziehen

so jetzt stehe ich da und habe eigentlich fast weißblondes Haar aber sie sind noch leicht orange gelblich und ich will sie blau färben,

aber habe gelesen das es gut und schlecht ist es soll wohl orange neutralisieren aber auch grünstich Gefahr weil jeder weiß,

gelb mit blau gemischt ergibt grün.

Hatte auch damals schon Erfahrungen gemacht weil ich eigentlich damals auch blau sein wollte ungefähr so.. sie sind dann grün geworden mit türkis

jetzt kommt mein aktuelles disaster

ziemlich Chaostisch ich weiß ich versuche es momentan mit Silber Shampoo heller zu kriegen,

jetzt fragt sich nur soll ich weiter silbershampoo rein machen oder irgendeine Möglichkeit wie ich sie Platin kriege ? (Man möchte seine Haare ja nicht direkt komplett zerstören) damit ich sie blau machen kann ?

über Tipps würde ich mich sehr freuen tut mir leid wegen der Rechtschreibung ist nicht die beste 🙏🏻😅vielen Dank für Hilfe

Bild zum Beitrag
Haarpflege, färben, Farbe, Friseur, blau, blond, blonde Haare, blondieren, Haare färben, Haarfarbe, strähnen, tönen, Gelbstich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Blau