Hatte das schon mal jemand in seinen Mikrowellen Popcorn?
Hallo ihr Lieben,
mein Sohnemann und ich haben uns heute Mikrowellen Popcorn (Buttervariante) gemacht und dann genüsslich gegessen, irgendwann habe ich dann einen Blick auf reingeworfen und eine rausgefischt und gesehen sie hat so blaue kristallkörner drauf.. sehr hart, eigentlich wie ein großer Zucker oder Salzkorn.. habe dann die anderen durchgecheckt, allerdings war auf denen nichts, nur auf der einen.. ob wir jetzt davor welche mit diesem blauen Zeug gegessen haben, wissen wir leider nicht.. kann mir keinen Reim darauf machen, was es sein könnte.
Mein Mann meinte nur es sieht aus wie das blaue Rattengift, ich hoffe sehr dass sowas nicht in eine Popcorn Tüte kommt..
Würde mich nur interessieren ob hier jemand eine Ahnung hat, oder dasselbe vielleicht auch schon mal hatte. Alles ist besser als Rattengift 🙈
Trotzdem sehr bedenklich sowas überhaupt da drinnen zu finden.
Danke schon mal im Voraus.
1 Antwort
Das ist pure Spekulation und natürlich hoffe ich, dass Ihr davon nichts oder nur ganz wenig gegessen habt, aber ich halte die Idee Deines Mannes auch für plausibel. Erstens sieht es aus wie Rattengift, zweitens erscheint es logisch, dass Rattengift zum Einsatz kommt wenn in der Industrie große Mengen Korn oder Mais gelagert werden.
Ich kenne diese blaugrünen Pellets aus Berlin in der U-Bahn. Ganz früh am Samstag Morgens wurden die vor 20 Jahren auf die Bahnsteige gekippt. Heutzutage sind sie in Behältern.
Rattengift wirkt ja sehr zeitverzögert durch innere Verblutung. Wenn die Ratten sofort sterben sind die anderen Ratten nämlich intelligent genug das mit dem "Futter" in Verbindung zu bringen und das Gift dann nicht mehr anzurühren.
Die Menge ist jedoch hoffentlich zu gering um bei Menschen ernsthafte Schäden anzurichten.
Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt geht zum Arzt und lasst das Popcorn und euer Blut toxikologisch untersuchen.
Wie gesagt wünsche ich Euch gute Gesundheit. In den USA kann man als Verbraucher mit sowas Multimillionär werden, wenn man die Firma verklagt. Hierzulande muss man stattdessen wirkliche Schäden haben und auch dann gibt es nur Kleingeld.
Alles Gute.
Ich bin gespannt, ob hier noch jemand eine bessere Idee hat, der vielleicht in der Lebensmittelindustrie arbeitet.
Vielen Dank für deine Antwort. Habe jetzt sicherheitshalber bei der Vergiftungszentrale angerufen, die Dame meinte, es ist sehr sehr unwahrscheinlich dass es Ratengift gewesen sein könnte, außerdem selbst wenn, würden wir es während dem Essen bemerken, da es sehr scheußlich schmeckt und sehr sehr bitter. Und auch dann wären die Mengen unbedenklich für einen Menschen der im Gegensatz zu einer Ratte viel mehr Kilos hat.
Sie meinte viele Kinder im Krabbelalter haben schon den einen oder anderen Krümmel gegessen, und auch da war es unbedenklich da auch eine Ratte sehr oft daran knabbern müsste und Nachschub holen, damit sie daran sterben kann..
Hoffen wir Mal das es vielleicht nur ein blauer Zuckerkorn von vielleicht blauen Popcorn, oder anderweitigem Süßzeug war, welcher sich in unsere Tüte verirrt hat. Ausserdem meinte die Dame noch, dass Ratengift hätte eine andere Konsistenz, nähmlich weich wie zb bröseliger Mürbteig, da es aus Pellets ist, und nicht hart, und würde bei Hitze in einer Mikrowelle entweder komplett verdampfen bzw sich auflösen oder schwarz werden.
Liebe Grüße