Was hältst du von der Studie des Leibniz Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. Erscheint sie dir glaubwürdig?

Ja, das ist glaubwürdig! 73%
Nein, das ist unglaubwürdig! 23%
Meine Meinung dazu: 5%
Das halte ich für Fake! 0%

44 Stimmen

5432112345  12.02.2025, 09:19

Gibt es auch ein Diagramm das nur die geplanten Steuererhöhungen berücksichtigt? Das wäre zumindest realistischer für das was nach der Wahl dann auch tatsächlich umgesetzt wird.

PandaMii123 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 10:41

Damit hast du wohl recht. Steuererhöhungen gehen immer :-) Die brauchen ja keine Gegenfinanzierung! :-)

7 Antworten

Ja, das ist glaubwürdig!

Das ist doch kein Geheimnis. Sowohl FDP als auch AfD wollen die ohnehin schon Reichen stärken. Sozial schwache Bürger werden benachteiligt.

Aber klar, wenn das Top1-Wahlkampfthema Migration lautet, übersieht der einfache Bürger schonmal Nachteile.


ManchmalFrech  12.02.2025, 10:46

Ach und du meinst, dass die Ampel schonend mit dem Portmonee vom Mittelstand umgeht? Wir haben nur noch Ahnungslose, Korrupte und Verbrecher in unseren Parteien sitzen.

Nayes2020  12.02.2025, 12:01
@ManchmalFrech

Es ist aber ein Unterscheid wenn die reichen Förderung Teil des Wahlprogrammes ist

Außerdem ist whatabousim wirklich kein Argument und leider klassische AFD Debatten Strategie.

ManchmalFrech  12.02.2025, 12:09
@Nayes2020

Also mal von den Bundestagsdebatten abgesehen, sehe ich die Altparteien eher, die immer erzählen, wie schlecht doch die AfD ist, anstatt über sich zu reden. Im Gegensatz zur AfD. Außerdem sagt die AfD ganz klar und deutlich, dass die steuerlich jeden Bürger Zukunft entlastet will und nicht nur die Reichen.

Ja, das ist glaubwürdig!

Ist natürlich nur ne theoretische Betrachtung, die auch Rückkopplungen oder zukünftige Entwicklungen nicht wirklich berücksichtigen kann, aber in der Tendenz wird das schon hinkommen.

Insbesondere dass die AfD eher noch stärker nach oben umverteilen will, sollten ihre Wähler mal im Großhirn ankommen lassen. Die wollen euch nicht helfen, möchte man brüllen. Aber die haben ein Luftschloss aus alternativen Fakten gebaut, dass man einfach nicht mehr einnehmen kann.


Nayes2020  12.02.2025, 08:53

naja hoffen wir das wir nicht das erleben was wir in den usa beobachten können

Ja, das ist glaubwürdig!

Ich habe mir das durchgelesen. Die Rechenweise wird zu Beginn ausführlich erklärt. Interessant auch, wie sich die Programme der verschiedenen Parteien auf verschiedene Einkommensgruppen auswirkt. Und was die Vorschläge der Parteien für die Einnahmen des Staates bedeuten würde:

Bild zum Beitrag

https://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/Bundestagswahlprogramme_ZEW_2025.pdf

 - (AfD, CDU, SPD)

das Wort Armut ist nicht klar definiert. Je nachdem wie und wo man die Grenze zieht kann das durchaus passen.

Die eine Partei orientiert sich an die obere Schichtgrenze die andere Partei an die untere Grenze. Da Geld nicht aus dem Nichts kommen kann ist es also eine simple Umverteilung.

Ich kenne die AFD Wahlplakate und Programme nicht bis auf Ausländer raus und der "Germany First" Gedanke wie man es ja gerade wieder in den USA erlebt.


Ronnhold  12.02.2025, 08:53

das Wort Armut ist nicht klar definiert

Doch Doch:

Als armutsgefährdet gilt eine Person, wenn ihr Einkommen (Nettoäquivalenzeinkommen) weniger als 60 % des mittleren Einkommens (Medianeinkommen) beträgt.

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Lebensbedingungen-Armutsgefaehrdung/_inhalt.html

Ist das Monatseinkommen einer alleinlebenden Person geringer als 1.310 Euro netto, gilt man in Deutschland als arm

https://www.malteser.de/armut-in-deutschland.html

Nayes2020  12.02.2025, 08:54
@Ronnhold

Das wäre aber auf einen Menschen bezogen.

das ist was ich meine.

Panazee  12.02.2025, 08:59
@Ronnhold

Das ist aber halt eine relative Armut. Wenn ich jedem das Gehalt um 300% erhöhen würde , dann wären immer noch genauso viele Menschen armutsgefährdet, weil immer noch genauso viele Menschen weniger als 60% des Durchschnittseinkommen haben.

FouLou  12.02.2025, 09:14
@Panazee
Wenn ich jedem das Gehalt um 300% erhöhen würde

Dann würden die preise entsprechend nachziehen und wir währen wieder am anfang.

Armut funktioniert quasi blos im relativen, innerhalb der modernen kapitalistisch geprägten gesellschaftsform.

Wenn alle quasi reich währen. Dann ist im endeffekt niemand reich. Der beleg dafür findet sich recht leicht in den unterschieden zwischen den ländern. Wenn wir in ein armes land gehen zahle ich für grundnahrungsmittel nen bruchteil von dem was ich hier zahle. Da stellt sich dann durchaus ein wenig die frage: wieso ist das denn bei uns hier soviel teurer? (Die antwort ist offensichtlich. Aber auch der grund warum armut eben nur im relativen sinne sinn macht.)

Ja, das ist glaubwürdig!

Wenn man die Steuerpläne der Parteien vergleicht hätte man schon selber darauf kommen können. Kirchhof ist und bleibt ungerecht