Grammatik – die neusten Beiträge

Selbstcharakterisierung

Hi,

wir sollen in Deutsch eine Selbstcharakterisierung schreiben. Quasi als Vorstufe einer Bewerbung.

Ich habe leider nicht so viel Ahnung davon und mir fällt nicht viel ein. Deshalb wollte ich hier mal fragen ob einer noch weiter Ideen hat was ich noch so reinschreiben könnte bzw. was ich verbessern kann. Hier erst mal mein Text(die punkte bei den ersten Satz sind dazu da weil ich ungern das hier rein schreiben wollte)

Ich besuche die 8.Klasse des ......in.... . In der Schule Interessiere ich mich sehr für Geschichte und meine stärken liegen in den Naturwissenschaften. Aufgaben kann ich schnell analysieren und selbständig bewältigen. Gegenüber anderen bin ich Kontaktfreudig und aufgeschlossen. Ich bin leicht für Dinge zu begeistern, da ich einerseits sehr vielfältig interessiert bin und meinen Alltag mit einer positiven Einstellung begegne.In meiner Freizeit halte ich mich zu Hause Fit und das täglich. Den Rest meiner zeit verbringe ich mit Freunden beim Fahrrad fahren, was mittlerweile auch schon eine Art Hobby für mich ist. Im Bereich Computer und Technik kenne ich mich gut aus und habe dort auch meine weiteren Interessen. Meinen eigenen Computer habe ich selbst zusammengestellt,wozu man Kenntnisse brauch wie ein Computer aufgebaut ist, mit welchen Einzelteilen und im Bereich Preis/Leistung von diesen Einzelteilen.

Deutsch, Schule, Unterricht, Deutschunterricht, Grammatik, Rechtschreibung

Ausdruck,Grammatik,Deutsch-Schwäche wie kann ich es verbessern? Was tun? VERZWEIFELT

Hallo ich bin 17 Jahre Alt und gehe in die K1(11 Klasse ), und ich bin so verzweifelt. Ich habe eine Deutsch-Schwäche! Problem dabei ist , dass es mich nicht nur in Deutsch sondern in allen Fächern wie durch einen roten Farben , zurückwirft.

Egal wie sehr ich in den andern Fächern lerne, mich mündlich anstrenge. Ja sogar teilweise vorarbeite um noch besser zu werden. Ich bin sehr ehrgeizig und möchte überall möglichst viele Punkte bzw sehr gute Noten bekommen.

Aber mein Deutsch ! Ausdrucksweise,Grammatik,Aufbau,Rechtschreibung,Struktur. Wirft mich in jeden Fach zurück z.B Deutsch,Wirtschaft , Geschichte usw. auch in Englisch, Spanisch (wegen Struktur und Ausdruck)

Es ist so als könnte ich fast alles mündlich , bin darin auch sehr stark. Weil ich halt viel lerne. Aber meine schriftliche Note zerstört immer mein Durchschnitt.

z.B Deutsch 4-5 Punkte, Wirtschaft diesmal 8 statt 12,13 usw.

Und ich bin so verzweifelt, weil ich ja schon alles tu um möglichst gut zu sein. Und ich einfach nicht weiß wie ich an meiner Ausdrucksart;Grammatik usw noch arbeiten kann. Z.B in Grammatikarbeiten in Deutsch war ich früher immer ziemlich gut 1-2 .

-Aber wenn es um die Anwendung geht, klappt es nicht.

weitere Hinweise: -mündlich fast in allen Fächer im Einser Bereich. - habe zudem Probleme mit der Strukturierung, bin einer dieser Menschen die Gedanken fassen und sie gleich in den Text mit einbringen,weil ich s sie sonst vergesse bzw nicht mehr so intensiv sind .

-wie erwähnt bin ich sehr vergesslich z.B muss ich mir oft im Unterricht zusätzliche Notizen meiner Gedanken machen , um sie dann beim Melden ,nicht zu vergessen. Woher kommt das?

-mein Allgemeinwissen bzw Grundwissen ist leider nicht so breit gefächert. -Lese viele Bücher Romane -> habe jedoch überhaupt nicht dass Gefühl, dass sich dadurch was verbessert bzw neue Wörter stecken bleiben.

Wisst ihr es ist einfach so ärgerlich für mich ,weil ich mich wirklich anstrenge und viel lerne , aber einfach trotzdem nicht zum gewünschten Ziel komme. Das ist einfach unfair….ich weiß einfach nicht wie ich mich da verbessern kann…und es frustriert mich.

Im meinem Zeugnis stehen am Ende nur Noten, und da mündlich nicht so viel zählt. Sieht niemand ( auch später wenn ich mich für Uni, Arbeitsplatz bewerben will) wie bemüht ich wirklich bin ,dass ich immer die Person bin ,die bei GruppenReferaten,Teamarbeit usw, die ganze Arbeit übernehme Handouts , Powerpoint, teilweise Inhalt.

Ich werde nie die selben Chancen haben wie, die die schriftlich besser sind. Weil man mich für meine Stärke erst kennen muss.(etw.länger),um zu verstehen wer ich bin.

TUT MIR LEID ,DASS ES SO VIEL GEWORDEN IST.ABER BITTE HELFT MIR MICH ZU VERBESSERN! LG summersky

Deutsch, Schule, Noten, Psychologie, Ausdrucksweise, Grammatik, Lehrer, schriftlich

Englischreferat über meine Hobbys?

Kann da mal jemand drüberschauen und den Text grammatikalisch verbessern? vllt hat der ein oder andere auch tipps für den ausdruck...;-) danke

My name is Christina and I am 14 years old. My presentation is about my favourite hobbies and my personal interests. In my free time I like to cycle. Sometimes, my boyfriend and I ride 30 or up to 80 kilometers. Also, I am interested in other sports, like jogging, swimming or badminton. Another hobby is travelling through interesting countries. I have been in Spain for four times, two times in Italy and made an exchange of students in France. I adore the beaches and the weather in these countries, but also the pupils and the atmosphere. Day trips to Hamburg, Köln or to the coast are a balance for school and everyday life. I am often listening to rock-music, for example to bands like “Mando Diao”, “The Hives” or Kings of Leon”. A few years ago, I visited different festivals, such as “Omas Teich”, “Highfield” or concerts of the band “Mando Diao”, “Deichkind” and “The Red Hot Chili Peppers”. My favourite hobby is football. I am playing football since 2004 in our sport club of my home village. Once we won the championship in 2010. Since that summer we play in the “Kreisliga” of Leer. We are practicing two days a week in the evening and Saturdays we run against another club. My favourite football team is the “Hamburger SV”, which only reached the 16. position in the first league. Because of this, they have to play two special matches against the third team of the second league. The winner of the match can play in the first league for the next season. I visit a match of my favourite football team, often. Than my friends and I drive to Hamburg by train for supporting our team. In this summer, the World Cup starts. I will watch every match of the German team, but I do not believe, that Germany will get the world champion this year, because they disappointed me in the matches before. What do you think?

Englisch, Referat, Ausdrucksweise, Grammatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Grammatik