EÜR als Kleinunternehmer(Reseller) Rechnung für Ankauf und Verkauf?

Hey,

meine Frage richtet sich an diejenigen, die bereits Erfahrung darin haben, eine EÜR dem Finanzamt zu übermitteln und dabei noch Kleinunternehmer sind und ihr Gewerbe auf Ankauf und Verkauf von Produkten ausgelegt haben.

Kurz um an die Reseller unter euch.

Meine Frage: Welche Daten müssen in EÜR rein(ich bin online Händler)? Bei der Umsatzseite: Datum des Verkaufs, Verkaufspreis und Kurzbezeichnung der Ware oder muss eine lange Bezeichnung der Ware hinein oder vielleicht sogar EAN Nummer oder noch ganz andere Daten?

Bei der Verlustseite: Datum, Kaufpreis der Ware und Kurzbezeichnung der Ware oder muss eine lange Bezeichnung der Ware hinein oder vielleicht sogar EAN Nummer oder noch ganz andere Daten? 

Und wie sieht es mit Rechnungen aus. Muss ich als Kleinunternehmer für jeden Verkauf und Kauf ein Rechnungsbeleg haben, um den Betrag dieses Kaufs/Verkaufs dem Finanzamt nachweisen zu können?

Ich kann zum Beispiel beim Kaufen auf dem Flohmarkt keine Rechnung verlangen oder beim Verkaufen über Ebay Kleinanzeigen dem Kunden per Hand keine Rechnung mitgeben und selbst wenn ich letzteres könnte, welche Beweisgewichtung hätte eine von mir ausgestellte Rechnung denn ? Ich könnte auch drauf schreiben, dass ich das Produkt für 20 anstatt 40 Euro verkauft habe. Dies würde ich natürlich nicht machen, aber eine selbst ausgestellte Rechnung würde doch garnichts beweisen. Deshalb würde ich davon ausgehen das ich dahingehend nicht verpflichtet bin meine Verkäufe dem Finanzamt mit Belegen beweisen zu können, grade da das Finanzamt ja auch Paypal und meinem Bankkonto einsehen kann ob die Beträge die ich in der EÜR habe wirklich eingegangen sind. Lediglich die Kaufbelege(insofern nicht über Flohmarkt gekauft) bzw. andere Ausgabenbelege (Rechnung für Versand...) würde ich sammeln als Nachweis.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand, der bereits eine Steuererklärung in diesem Bereich durch hat, mir mit seinen Erfahrungen diesbezüglich helfen könnte !

Mit freundlichen Grüßen

Steuern, Recht, EÜR, Finanzamt, Kleinunternehmer, Reseller, Wirtschaft und Finanzen

Selbstcharakterisierung

Hi,

wir sollen in Deutsch eine Selbstcharakterisierung schreiben. Quasi als Vorstufe einer Bewerbung.

Ich habe leider nicht so viel Ahnung davon und mir fällt nicht viel ein. Deshalb wollte ich hier mal fragen ob einer noch weiter Ideen hat was ich noch so reinschreiben könnte bzw. was ich verbessern kann. Hier erst mal mein Text(die punkte bei den ersten Satz sind dazu da weil ich ungern das hier rein schreiben wollte)

Ich besuche die 8.Klasse des ......in.... . In der Schule Interessiere ich mich sehr für Geschichte und meine stärken liegen in den Naturwissenschaften. Aufgaben kann ich schnell analysieren und selbständig bewältigen. Gegenüber anderen bin ich Kontaktfreudig und aufgeschlossen. Ich bin leicht für Dinge zu begeistern, da ich einerseits sehr vielfältig interessiert bin und meinen Alltag mit einer positiven Einstellung begegne.In meiner Freizeit halte ich mich zu Hause Fit und das täglich. Den Rest meiner zeit verbringe ich mit Freunden beim Fahrrad fahren, was mittlerweile auch schon eine Art Hobby für mich ist. Im Bereich Computer und Technik kenne ich mich gut aus und habe dort auch meine weiteren Interessen. Meinen eigenen Computer habe ich selbst zusammengestellt,wozu man Kenntnisse brauch wie ein Computer aufgebaut ist, mit welchen Einzelteilen und im Bereich Preis/Leistung von diesen Einzelteilen.

Deutsch, Schule, Unterricht, Deutschunterricht, Grammatik, Rechtschreibung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.