GPU – die neusten Beiträge

Auf Welche Grafikkarte kann ich aufrüsten (PC)?

Guten Abend community.

Ich bin am überlegen, die GPU (Grafikkarte) in meinem Gaming PC aufzurüsten, aber bin mir nicht sicher, was dort technisch möglich ist, ohne weitere Komponenten aufrüsten zu müssen. Da ich seit ich denken kann leidenschaftlich gerne zocke sowohl PC als auch Konsole und mich generell für Computer usw interessiere. Habe zwar einige Kentnisse, aber trotzdem wollte ich hier mal schauen, ob mir ein Paar experten vielleicht trotzdem einen Tipp geben können, denn ich möchte nichts falsch machen und unnötig Geld verschwenden :)

Also ich möchte meine Grafikkarte aufrüsten aber bin mir nicht sicher, welche möglichkeiten ich dort habe. Das Netzteil muss natürlich genug Leistung bringen, aber es gibt es ja noch viele andere Dinge, auf die man achten muss. CPU usw...

Den RAM habe ich bereits von 16 auf 32GB aufgerüstet.

Aber Hier erstmal meine Aktuelle Konfiguration.

Gehäuse: Corsair 4000D Airflow

Mainboard: Gigabyte B550 Aorus Elite AX V2 / AMD B550

CPU: AMD Ryzen 9 5900X/ 12x 3,7 GhZ

GPU (Aktuell) : NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti (8GB)

RAM : 32GB Corsair Vengeance RGB Pro DDR4-3200

Netzteil: 850 Watt.

Ich habe mir vorgestellt, eventuell auf eine GeForce RTX 3080 TI aufzurüsten.

Wäre dies mit der aktuellen Konfiguration möglich? Laut meiner Recherche sollte das Netzteil dafür genug Leistung haben aber wie sieht es mit der CPU usw aus?

Und das die Grafikkarte von den maßen her ins gehäuse passen sollte ist klar, das kann man ja ausmessen. Von den anschlüssen her sollte es auch passen.

Ich hoffe jemand der sich damit auskennt und erfahrung hat, kann mir da weiter helfen.

Und was wäre mit dieser Konfiguration das Maximum? also welche GPU könnte ich Maximal einbauen ohne andere Komponenten aufrüsten zu müssen? also sozusagen Plug and Play.

Danke im Vorraus für alle Antworten :)

PC, GPU, Grafikkarte, Netzteil, IT, AMD, aufrüsten, Gaming PC, Nvidia

Fortnite und Apex Legends stürzen die ganze Zeit ab?

Hallo zusammen,

Ich habe eine 980ti 6GB und eine Intel i7 4790k mit 16 GB Ram verbaut.

Bei Fortnite und Apex habe ich das Problem, dass sich das Spiel nach bestimmter Zeit immer direkt aufhängt und ich somit ein Standbild habe oder, dass mein Bildschirm einfach nur ein "Bluescreen" bekommt (es ist kein Bluescreen sondern es wird auf dem ganzen Bildschirm einfach nur die Farbe dargestellt die momentan im Spiel zu sehen ist z.B. in Fortnite sind viele Blau töne zu sehen und das Screen ist dann auch komplett blau, in Apex ist viel Orange zu sehen dann ist das Screen Orange etc).

Daraus folgt dann, dass ich den PC ausschalten muss indem ich die Power Taste langegedrückt halte. Ich kann nicht austabben, STRG-ALT-ENTF geht auch nicht und bei ALT-F4 passiert ebenfalls nix.

Die GPU Auslastung liegt beim spielen so bei 50%

Die CPU Auslastung ist sehr hoch und ist Teilweise sogar außerhalb der Statistik im Task-Manager. Heißt bei über 100% was ja eigentlich nicht sein kann.

Ich weiß die Komponenten sind älter aber mein Cousin kennt sich mit dem Thema sehr gut aus und hat auch Jahre lang andere Top Class spiele gespielt die weit mehr Leistung benötigen als Fortnite und Apex. (Ich habe den PC von ihm abgekauft)

Ich habe alles mögliche versucht, Treiber neu installiert, Malware und Viren überprüft, meine Festplatte überprüft etc., im Grunde also alles was man im Internet findet.

Ich habe keine Ahnung woran das liegen könnte und wollte fragen ob jemand eine Idee hat wie ich dieses Problem beheben kann.

Ich kann keine Runde spielen ohne das sich das Spiel aufhängt oder ich einen "Bluescreen" bekomme, was sehr frustrierend ist.

PC, Computerspiele, CPU, GPU, PC-Problem, Steam, Pc absturz, Fortnite, Apex legends

Meistgelesene Beiträge zum Thema GPU