Gott – die neusten Beiträge

Kommen Juden laut christlichen Glaubens in das Paradies?

Ich konnte durch meine Recherchen folgendes finden:

Glaube an Jesus als notwendige Voraussetzung zur Rettung und Paradies

Die Bibel macht mehrfach deutlich, dass der Glaube an Jesus Christus als Erlöser die Voraussetzung für das ewige Leben ist:

Johannes 14:6:

„Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich.“

Apostelgeschichte 4:12:

„Und es ist in keinem anderen das Heil; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen.“

Nach diesen Versen wird der Zugang zum Heil allein durch den Glauben an Jesus möglich.

Jetzt stellt sich die Frage, wie denken denn die Juden über Jesus?

Die Mehrheit der Juden glaubt nicht, dass Jesus der Messias oder der Sohn Gottes ist, wie es im Christentum gelehrt wird. Die jüdische Sicht auf Jesus ist geprägt von ihrer eigenen religiösen Tradition und ihrem Verständnis des Messias.

Jesus als Gott oder göttlich

Das Judentum lehnt strikt die Vorstellung ab, dass ein Mensch göttlich sein kann. Das Konzept der Trinität im Christentum, wonach Jesus Gottes Sohn und Teil Gottes ist, widerspricht dem jüdischen Glauben an den absoluten Monotheismus, wie er im Schema Israel formuliert wird:

„Höre Israel, der Herr ist unser Gott, der Herr allein“ (Deuteronomium 6:4).

Das schlechte Denken über Jesus

In der rabbinischen Literatur des Talmuds wird Jesus nur am Rande erwähnt, und diese Erwähnungen sind oft negativ, da er als jemand betrachtet wird, der von der jüdischen Lehre abwich und andere irreführte. Dies spiegelt die Spannungen zwischen den frühen Christen und den jüdischen Gemeinden wider.

Fazit

Die Mehrheit der Juden glaubt nicht an Jesus als den Messias oder Gott. Sie erwarten einen Messias, der die jüdischen prophetischen Vorstellungen erfüllt, und betrachten Jesus als eine historische Figur, die nicht zu diesen Erwartungen passt.

Laut dieser Informationen dürften die Juden bei den Christen nicht ins Paradies.

Was denkt ihr darüber ?

Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Theologie

Was sagt die aktuelle Forschung darüber aus, wie es nach dem Tod des Körpers weitergeht?

Viele Menschen sind überzeugt, dass es bewiesen sei, dass das Leben vollständig endet.

Diese Behauptung ist nicht zutreffend. Sie entspricht nicht den wissenschaftlichen Ergebnissen in diesem neuen Forschungszweig.

Aus den Berichten der Nahtod-Rückkehrer sind zahlreiche Einzelheiten und Fakten zusammengetragen worden, die aus Sicht der Forscher die Existenz des Menschen nach dem augenscheinlichen Eintritt des Todes zweifelsfrei belegen.

Welcher Stand der aktuellen Forschungen ist Euch bekannt?

Welche Fakten oder Meinungen liegen Eurer Haltung zu dieser Frage zu Grunde?

Ich möchte zu dieser Frage anschließend eine Umfrage zu der Frage starten:

Was hindert die Menschen, sich mit den Forschungen zu dieser elementaren Frage des Lebens aller Menschen zu befassen?

Allerdings möchte ich alle wichtigen Antwortmöglichkeiten anbieten und keine stellen, die absehbar leer bleiben werden.

Welche Antwortmöglichkeiten würdet ihr weglassen ?

  • Ich sehe die NTE Erfahrungen als wichtige Antworten zu der Frage
  • Ich habe Bücher zu dem Thema gelesen
  • Das muss wahr sein - Mein Bauchgefühl sagt ja
  • Das darf nicht wahr sein - Mein Bauchgefühl sagt nein
  • Mich überzeugen Erkenntnisse von Wissenschaftlern, die selbst außer-körperliche Erfahrungen gemacht haben
  • Davon will ich gar nichts wissen
  • Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.
  • Keine Zeit ich will mein Leben genießen
  • Kann man nicht beantworten.
  • Wenn das wahr Das würde mein Leben völlig durcheinanderbringen

Welche Antwortmöglichkeiten fehlen Euch ?

Islam, sterben, Tod, Christentum, Wissenschaft, Atheismus, Bibel, Forschung, Geist, Geisteswissenschaften, Gott, Jesus Christus, Leben nach dem Tod, Nahtoderfahrung, Sinn des Lebens, Todesangst, ausserkoerperliche-erfahrung, Verstorbene Person

War unser Leben auf der Erde so vorherbestimmt?

Hola

ich muss meine Duschgedanken auch mal irgendwo loswerden haha

Die Erde und das komplette Universum gibt es nun seit mehreren Milliarden Jahren und wir wissen auch das es schon seit Milliarden Jahren leben gibt und wir Menschen leben davon nur einen kleinen Prozent. Was ich unglaublich finde ich bin jedes mal so beeindruckt wenn ich darüber nachdenke haha aber egal

Die Dinos haben es ja damals leider nicht geschafft. (sie wären auf jeden fall ein Besserer Begleiter als die meisten Menschen hier)

Und wir Menschen hätten es länger geschafft aber wir zerstören uns selber.

Aber vielleicht war das auch alle so geplant und wir Menschen sollten uns selbst zerstören. Die Dinosaurier waren Jäger und Sie haben sich auch gegenseitig bekämpft aber in keiner weise wie wir es tun. Warum müssen Menschen in 2025 immernoch für Ihren Glauben hinter Gitter oder schlimmeres? Warum muss ein Mensch der das größste Land "besitzt" immernoch Menschen umbringen um mehr Land zu bekommen? Wie klein muss sein bestes stück sein. Es ist traurig zu denken das wir das Experiment "Mensch" verloren haben.

Aber auf der anderen Seite sind wir Menschen schon immer so gewesen.

Nur jz haben wir die richtigen Waffen um jedes Lebewesen auf dieser Erde einfach verschwinden zu lassen. Traurig also in meinen Augen haben wir als Menschen versagt. Wir sind dafür gemacht zu Lieben uns ein kleines eigenes Leben aufzubauen voll mit Freiheit und Familie aber wir müssen ja immer ein stück besser sein das als der neben uns und wir bekommen des Hals nie voll.

In einer perfekten Welt gibt es uns Menschen nicht oder nur sehr wenige.

Vielleicht war das alles vorher bestimmt und die Menschliche Entwicklung war nur ein Experiment das gescheitert ist und jz ausrotten muss.

Wenn es nur so wäre dann gäbe es wenigstens einen Grund warum manche Menschen so brutal einen an der Waffel haben.

Ich glaube da auch nicht dran und ich glaube auch nicht das wir in einer Simulation leben ich bin kein Aluhütler.

Ich hoffe nur irgendwie das wir es schaffen uns selbst zu zerstören bevor wir die Erde unbewohnbar hinterlassen. Also eigentlich hab ich voll den Faden verloren aber meine Frage ist:

War das so vorherbestimmt, hätte es anders laufen können und kommt nach uns noch etwas? oder schaffen wir es die Erde davor zu zerstören?

Religion, Deutschland, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Forschung, Gesellschaft, Gott, Psyche, Sinn des Lebens

Jahwe oder Jehova -- warum streiten die Christen darüber eigentlich?

Die Bibel sagt doch, wie es richtig heißen muss. Das sieht man an Wörtern wie

  • Hallelujah
  • Jesajah
  • Jeremiah
  • Hilkijah
  • Abíja Achija Adoníja Ahásja Amárja Amázja Asarja Athalja Jekonja ...

usw.

Das jah deutet auf JAHwe und das h am Ende kommt vom Hebräischen (weil: Wir lassen das h oft weg).

1 Der hebräische Name Jesaja wird im masoretischen Text יְשַׁעְיָהוּ jəšaʿjāhû geschrieben. Es handelt sich um einen Satznamen, dessen Subjekt יָהוּ jāhû eine Kurzform von „Jahwe“ (JHWH), ist. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Jesaja

Der volle Name von Jesaja ist

Jeschaiah ben Amoz,  ישעיהו בן אמוץ = Jesaja Sohn des Amos; bei Jeremia ist es

Jeremiah ben Hilkijah (sogar sein Vater hat das jah (oder jahu))

ישעיהו בן אמוץ

Bestimmt finden Christen noch mehr auf -jah endende Namen.

2 Halleluja ist die deutsche Transkription des hebräischen הַלְלוּיָהּ haləlūjāh

https://de.wikipedia.org/wiki/Halleluja

3 Die Kurzform von JHWH ist Jah. Zu finden in der Bibel.

4 Jehova ist übrigens falsch. Es gibt kein v im Hebräischen.

5 Jehowa wäre es richtig geschrieben. Dumm nur, dass howa "Horn" bedeutet. Hat Gott Hörner? Wer war der mit den Hörnern noch mal?

Ergebnis: Kein Christ muss wegen dem korrekten Namen streiten.

Es ist Jahwe und bestimmt nicht jehova oder jehowa. Warum wird also noch gestritten?

Bitte keine Listen von Bibelübersetzungen nennen und Bilder von Hüten und Kirchenwänden zeigen, wo jehova draufsteht. In der Bibel der Christen steht es anders.

Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Dreieinigkeit, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jahwe, Jehova, Judentum, Sünde, Theologie

Sind wir uns darin einig, dass GOTT immer nach der Natur Seiner AGAPE-LIEBE handeln wird, ...?

... welche u. a. wie nachfolgend definiert ist:

AGAPE-LIEBE erträgt geduldig Verletzungen, die von anderen verursacht werden, ohne Vergeltung zu suchen (makrothymei - 1. Korinther 13,4). Deshalb kann es bei GOTT keine vergeltende Strafe geben, sondern nur eine wiederherstellende zeitlich begrenzte KOLASIS-AIONIOS-Strafe, weshalb in Matthäus 25,46 der griech. Begriff "KOLASIS" für "Strafe" im Grundtext(!) steht, welches "wiederherstellende Strafe" bedeutet, womit schon allein mit diesem einem Vers von sehr vielen (siehe z. B. hier und hier) die ERLÖSUNG für ausnahmslos ALLE(!) geoffenbart ist (vergl. 1.Timotheus 2,6 (Luther 1912): "der sich selbst gegeben hat für alle zur Erlösung, daß solches zu seiner Zeit gepredigt würde;").

AGAPE-LIEBE weigert sich, Versagen als endgültig zu betrachten und vertraut immer auf den endgültigen Erfolg von GOTTES Plan (elpizei - 1. Korinther 13,7).

AGAPE-LIEBE erträgt alle Herausforderungen und endet nie (hypomenei - 1. Korinther 13,7).

AGAPE-LIEBE gibt nie auf. AGAPE-LIEBE scheitert nie (oudepote piptei - 1. Korinther 13,8).

Während viele Menschen eine Liebe wie diese als schwach und dumm oder als ein edles und unerreichbares Ideal ansehen, ist dies die Art von Liebe, die GOTT charakterisiert und seine Kinder charakterisieren sollte (Johannes 13,35). GOTT lädt uns ein, sich seiner Mission anzuschließen, diese zerbrochene Welt zu erlösen, indem wir Menschen sind, die von Agape-Liebe erfüllt sind und unser Handeln, Reden und Denken von ihr leiten lassen, womit das Fehlverständnis, wo GOTT eine buchstäblich ewige Verdammnis und/oder Vernichtung von Geschöpfen unterstellt wird, abzulegen ist in allem entschiedenem ERNST und der gewissenhaften Nachfolge JESU als Christ.

Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott