Wieso sind viele Menschen gierig wenns um Geldgeht?
Hi Wieso ich persönlich hasse solche Leute! Die gierig sind auch solche die weil es Zmb bei aldı 1 euro. Weniger ist dahin fahren um zu kaufen!
5 Antworten
Geld ist generell so eine Sache.
Es geht ja nicht nur um Schnäppchenjäger bei Aldi auch Freunde können schnell zu Feinden werden, wenns ums Geld geht - kurzum halten viele das Geld sehr hoch...zu hoch.
Woher das kommt mag vielschichtig sein, den Hauptgrund sehe ich jedoch darin, dass der Mensch sich Geld erarbeiten muss. Für Geld müssen wir etwas tun und wenn wir Geld haben, dann könnrn wir so viel damit machen. Dieser Gedanke hebt das ,,Geld,, automatisch auf ein anderes Level.
Mit der Zeit wird Geld deshalb leider oft zum ,,Wundermittel,, obwohl es nicht einmal langfristig glücklich macht. Wer viel Geld hat, wird zum Vorbild und wer wenig hat, steht nicht selten als Verlierer da...ist es nicht eigentlich traurig?
Wie du siehst fängt das Problem ,,Geld,, bei Schnäppchenjägern oder geizigen Menschen erst an, doch je genauer man es betrachtet, desto deutlicher sieht man inwieweit Geld uns wirklich prägt.
Mfg
DerEineHalt08
Geldgier gab es immer schon.
Das ist ausgeklügelte Konsumpsychologie und fängt an mit 2,99€ statt 3€ und endet irgendwo bei einer bestimmten Lichtfarbe und Position und Form des Lichts in einer Umkleidekabine. Es weckt tief verankerte Bedürfnisse im Menschen.
Es gibt fast kein ausgeklügelteres System als das des Einzelhandels. Vom Fahren auf den Parkplatz des Supermarkts bis zum Verlassen des Kassenbereichs ist nichts dem Zufall überlassen - absolut nichts. Jede Fliese, jede Farbe, jeder in bestimmter Aufmachung positionierter Wühlkorb an der exakten Position, jede installierte Glühbirne hat ihren spezifischen Grund.
weil geld viel zu sehr begrenzt ist und es in der natur der menschen liegt sich bei sowas sofort erstmal bereichern zu wollen um das zu kompensieren was durch den druck vom geld erzeugt wird in der inneren freiheit, bis sie wirklich reich sind.
mir persönlich ist das geld relativ egal, solange es vorne und hinten stimmt und nirgendwo fehlt. Aber das war auch ein sehr sehr langer weg des selbstzweifel und der kompensation.
Es ist die Frage zwischen ob es das Geld wert ist, oder ob man einfach ineffizient handelt.
Geld regiert die Welt. Dein Wert wird zumindest zu teilen von deinem Wohlstand bestimmt.