Ist das gewissen von gott oder nur die, die den heiligen geist haben?
Ich meine vom nicht christen und einem christen. Haben sie das selbe gewissen? Obwohl der christ den heiligen geist hat?
Und allgemein, ist das gewissen von gott?
Wozu ist das gewissen da?
9 Antworten
Das Gewissen sendet uns Signale bevor wir etwas falsches tun, oder wenn wir gerade dabei sind etwas falsches zu tun , oder wenn wir etwas falsches getan haben. Es ist unsere innere Richtschnur, unser Richter, es klagt uns an oder spricht uns frei. Gewissen basiert auf Moral und unserem Verständnis von Gut und Böse welches aus der Erfahrung mit Dingen kommt die wir als gut erkannt haben und denen die wir als schlecht erkannt haben.
Es ist uns von Gott geschenkt, deshalb sagte Jesus auch das das Reich Gottes in uns wäre.
" Das Reich Gottes kommt nicht mit äußerlichen Gebärden; 21man wird auch nicht sagen: Siehe, hier! oder: da ist es! Denn sehet, das Reich Gottes ist inwendig in euch. " Lukas 17.21
Der Heilige Geist ist noch etwas besonderes denn er ist der Geist Gottes der vieles in sich birgt bzw. der ein Geist ist der verschiedenen Auswirkungen hat. Siehe dazu die unterschiedlichen Geistesgaben in 1. Korinther 12. 4-11
" Es sind verschiedene Gaben; aber es ist ein Geist. 5 Und es sind verschiedene Ämter; aber es ist ein Herr. 6 Und es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott, der da wirkt alles in allen. 7 Durch einen jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller. 8 Dem einen wird durch den Geist ein Wort der Weisheit gegeben; dem andern ein Wort der Erkenntnis durch denselben Geist; 9 einem andern Glaube, in demselben Geist; einem andern die Gabe, gesund zu machen, in dem einen Geist; 10 einem andern die Kraft, Wunder zu tun; einem andern prophetische Rede; einem andern die Gabe, die Geister zu unterscheiden; einem andern mancherlei Zungenrede; einem andern die Gabe, sie auszulegen. 11 Dies alles aber wirkt derselbe eine Geist, der einem jeden das Seine zuteilt, wie er will. "
Der Heilige Geist wird denen geschenkt deren Herr Jesus Christus ist.
LG
Ich antworte dir als Muslima, und ja, im Islam wird das Gewissen als ein inneres Bewusstsein angesehen, das von Gott geschaffen wurde, um den Menschen zu leiten und zwischen Gut und Böse zu unterscheiden.
Dieses Gewissen, das oft mit der Fitrah (der natürlichen Veranlagung des Menschen zur Wahrheit und zum Glauben an Gott) in Verbindung gebracht wird, ist ein Geschenk Gottes, das uns hilft, moralisch richtig zu handeln.
Gott ist der Schöpfer des Menschen und hat ihm die Fähigkeit gegeben, zwischen Gut und Böse zu unterscheiden. Im Koran sagt Gott:
Und Er inspirierte ihr, der Seele, ihr Freveln und ihre Gottesfurcht.“
(91:8)
Dies zeigt, dass Gott dem Menschen das Gewissen eingepflanzt hat, damit er erkennen kann, was moralisch richtig oder falsch ist.
Der Koran dient als äußere Richtschnur, die das Gewissen des Menschen schärft. Wenn das Gewissen im Einklang mit den Lehren des Koran steht, wird es zu einer noch stärkeren moralischen Orientierung.
Die Propheten, insbesondere der Prophet Muhammad, wurden von Gott gesandt, um das Gewissen der Menschen zu erwecken und sie zu den richtigen Werten zu führen.
Durch die Anbetung Gottes und das Befolgen seiner Gebote wird das Gewissen gereinigt und gestärkt. Sünden hingegen können das Gewissen trüben, sodass man nicht mehr klar zwischen Gut und Böse unterscheiden kann.
Das Bekenntnis zu Gott und der islamische Glaube bringen das Gewissen in Einklang mit der göttlichen Wahrheit. Ein gläubiger Mensch richtet sein Gewissen bewusst nach Gottes Willen aus.
Das Gewissen ist also tatsächlich eine Gabe von Gott, die uns hilft, auf dem Weg der Wahrheit zu bleiben. Allerdings kann es durch äußere Einflüsse, Sünden oder falsche Werte geschwächt werden. Der Islam bietet durch den Koran, die Sunna und das Gebet die Möglichkeit, das Gewissen zu schulen und zu reinigen.
Jeder Mensch hat von Gott das Verständnis der objektiven Moral und ein Gewissen. Dieses Gewissen entfaltet aber erst mit dem Heiligen Geist seine volle Funktion, denn wir als Menschen selbst können sehr wohl auch ein echt miserables Gewissen haben. Ich selbst bin auch immer wieder auf Gott angewiesen.
Einmal zwei Stellen dazu:
¹⁴Obwohl die anderen Völker Gottes Gesetz nicht haben, gibt es unter ihnen doch Menschen, die von sich aus danach leben. Daran zeigt sich, dass sie Gottes Gebote in sich tragen, auch wenn sie diese gar nicht kennen. ¹⁵Durch ihr Handeln beweisen sie, dass die Forderungen des Gesetzes in ihre Herzen geschrieben sind. Das wird ihnen durch ihr Gewissen und auch durch ihre Gedanken bestätigt, die sie entweder anklagen oder freisprechen.
Wir werden immer wieder dazu aufgerufen, uns ein reines/gutes Gewissen zu bewahren. Wie wichtig der Heilige Geist (als Bestätigung und Leitung dessen) ist, zeigt sich beispielsweise in
Römer 9:1
¹Christus ist mein Zeuge, und der Heilige Geist bestätigt es mir in meinem Gewissen [...]
Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter👋🏼
LGuGS ♡
Bei ernsthaften Christen sollte es klar sein: Das Gewissen vermittelt, wie du Gott gefällig handelst und warnt, wenn du es nicht tust.
Wer aber nicht so sehr im Glauben steht, läuft Gefahr, einem anerzogenem oder gesellschaftlich gefordertem "Gewissen" zu folgen. ZB wird oft fallweise übermäßiges Essen als "sündigen" bezeichnet. Meistens soll man ja solcher "Moral" eh folgen, aber es hat per se nichts mit dem Gewissen der Gläubigen zu tun (Auch wenn die Moral dasselbe wie das echte Gewissen empfiehlt).
Das Gewissen ist bei allen Menschen gleich angelegt. Bei Jesu Freunden ist es dann wohl empfindlicher. Salomo sagt einmal:
„Er (Gott) hat alles vortrefflich gemacht zu seiner Zeit, auch die Ewigkeit hat er ihnen ins Herz gelegt — nur dass der Mensch das Werk, das Gott getan hat, nicht von Anfang bis zu Ende ergründen kann.“
Prediger 3:11 SCH2000 https://bible.com/bible/157/ecc.3.11.SCH2000
Paulus sagt: „Daher übe ich mich darin, allezeit ein unverletztes Gewissen zu haben gegenüber Gott und den Menschen.“
Apostelgeschichte 24:16 SCH2000 https://bible.com/bible/157/act.24.16.SCH2000