Vertraue niemandem!?
Für den größten Verrat, reichte schon ein Apfel!
Meine Meinung ist, dass man zumindest niemals zu 100% vertrauen sollte, auch, weil ich das gar nicht mehr kann.
Wie ist eure Meinung?
7 Antworten
selbst wenn du dir zu 100℅ sicher bist dem kann ich Vertrauen zum Beispiel deiner Mutter, aber sie kann es vergessen und deshalb gibt es keine 100%
Für den größten Verrat, reichte schon ein Apfel!
Ein weit verbreiteter Irrtum, aber um welche Art von Frucht es sich handelt, steht nichts geschrieben und ist eigentlich auch egal, es ging um die Handlung dahinter, nicht um eine Symbolik.
Ich persönlich denke, dass Glaube und Vertrauen etwas sehr wichtiges sind.
Es geht dabei um eine Art und Weise, wie man sein Leben leben möchte, und nicht um Gewissheit.
Man kann niemals Gewissheit haben, das Dinge nicht doch anders sind oder man belogen wird, aber willst du dein Leben so leben? Willst du bei jedem Restaurantbesuch dem Koch misstrauen, dass er dich nicht doch vergiftet? Oder bei jedem Arztbesuch, dass die Spritze nicht doch irgendwas anderes erhält? Oder bei jeder Nachricht im Fernsehen, dass es nicht doch Fake News sind?
Ich vertraue da lieber den Menschen und daran ändert es auch nichts, wenn ich z.b. tausendmal belogen werde - ich würde dennoch am Glauben an meine Mitmenschen festhalten.
Vertrauen und Glaube heißt natürlich nicht, dass man nicht auch kritisch sein darf, ja sogar sein muss.
Wenn Eltern ihren Kindern vertrauen heißt es ja auch nicht, dass die Eltern da quasi blind gehorsam sind, sondern es geht vielmehr um eine generelle Einstellung, etwas viel tieferes als auf eine einzelne Handlung bezogen.
"Vertraue niemandem!?"
D a s, eine solche Einstellung und Haltung erinnert mich meiner Einschätzung nach sehr stark an eine ausgeprägte Paranoia! Hinter jedem und allem Menschlichen nur das Schlechte und den Verrat zu vermuten und einem jeden von vorneherein nichts als Misstrauen entgegenzubringen und in einer Beziehung zu einem anderen Menschen nichts anderes zu tun, als darauf zu warten, ihm bei der erst besten Gelegenheit einen Vertrauensbruch nachweisen zu wollen, selbst wenn dies überhaupt nicht stimmt und man diesem Menschen dadurch großes Unrecht tut!
Fällt mir inzwischen auch sehr sehr schwer. - Hab auch zu oft die Erfahrung gemacht dass man eigentlich niemandem zu 100% trauen kann.
Hallo,
Vertrauen Ja
Naivität Nein
Liebe Grüße
Ja, leider. Scheiße, was da andere Menschen angerichtet haben.