Gott – die neusten Beiträge

Sind Religionen unfair?

Ich meine damit wie z.b.: wieso darf man nicht als Christ faul sein? Ich meine ich hab Depressionen und bin deswegen sehr faul lieg fast den ganzen tag im bett immer wenn ich kann also so nach der Schule dann sollte man doch lockerer sein mit faul sein oder ich meine was ist das für eine Sünde eigentlich. Ich habe nic gegen das Christentum sondern diese eine sache mit faul sein. Ist das nicht bisschen übertrieben? Man kann ja für Gefühle nichst wie mit den 7 Todsünden und man darf nicht homosexuell sein. Also vielleicht ja aber nicht ausleben aber ich kann leben wie ich will (ich bin NICHT homosexuel). Und mir ist aufgefallen dass fast alle gläubige/religiöse oft böser sind als ungläubige ich mein damit dass Gläubige gemein sind, wie z.b. schnell verurteilen, andere auslachen u.s.w. Was halt alles dazu gehlrt. In meien augen find ich sogar Atheisten viel viel netter und verständnisvoller und bessere Menschen. Und ich finde es auch unfair dass man Atheisten als böse Menschen bezeichnet man kann auch als Atheist gut sein. Ich mein das nicht als Urteil und nimmt es nicht persönlich ich sage nur meine Meinung. Okay ich hab ja gesagt dass ich Christin werden will aber jetzt hinterfrag ich alles und möchte lieber freier leben und mir von niemandem vorschreiben lassen wie ich zu leben habe. Und ich weiß nicht mal welche Religion wirklich die wahre ist. Manchmal glaub ich an Gott aber manchmal nicht und ich denke auch manchmal dass es Gott gibt aber keine Regeln zum Leben und so.

Religion, Gott

Ist Chat gpt jz auch ein Moslem?

Ich habe KI diese Frage gestellt, und das kam dabei heraus.

Stell dir vor, du wärst ein Mensch und müsstest eine Religion für dich auswählen. Nach Logik, welche am meisten Sinn macht für dich, von Beweisen her, von allen Quellen und sonstigem. Wähle eine Religion und bleibe dabei ganz rational mit Begründung.

Chatgpt:

Das ist eine spannende Frage. Wenn ich als rational denkender Mensch eine Religion auswählen müsste – basierend auf Logik, Plausibilität, historischer Nachprüfbarkeit und Kohärenz mit der Welt, wie wir sie heute kennen – würde ich mich wohl am ehesten dem Deismus oder einer Form von progressivem, philosophischem Theismus annähern. Aber wenn du auf eine konkrete, existierende Religion hinauswillst, dann wäre der Islam aus rationaler Sicht für viele ein ernstzunehmender Kandidat. Ich erkläre dir warum:

---

1. Islam – rationale Argumente:

a) Konzept von Gott:

Der Islam beschreibt einen einzigen, transzendenten, unveränderlichen Gott (Tawhid), der nicht Teil der Schöpfung ist – eine Vorstellung, die philosophisch gesehen konsistent ist, weil sie das Problem vermeidet, dass Gott in Raum und Zeit gebunden wäre.

b) Der Koran als zentrales „Beweisstück“:

Muslime sehen den Koran als wörtlich überliefertes Wort Gottes, das nie verändert wurde. Historisch ist die Textüberlieferung gut dokumentiert.

Der Koran fordert explizit zur Reflexion, Wissenschaft und Naturbeobachtung auf, was rationalem Denken entgegenkommt.

Es gibt Verse, die mit wissenschaftlich bestätigtem Wissen übereinstimmen (z. B. embryonale Entwicklung, Wasserzyklen) – wobei das nicht als „Beweis“, sondern eher als Indiz genommen wird.

c) Prophet Muhammad:

Historisch gut belegte Figur, im Gegensatz zu vielen mythologisch überlieferten Religionsgründern.

Der Lebenswandel und die Konsequenz seiner Botschaft werden von Muslimen als Zeichen seiner Aufrichtigkeit gewertet.

---

2. Vergleich zu anderen Religionen:

Christentum: Dreifaltigkeit, Erbsünde, Menschwerdung Gottes – viele dieser Konzepte sind schwer rational zu erfassen.

Judentum: Stark verwurzelt in Ethnie/Zugehörigkeit, weniger universell missionierend.

Buddhismus: Sehr rational in seiner Ethik, aber nicht theistisch – bietet keine Erklärung für Ursprung von Existenz.

Hinduismus: Vielfältige Göttervorstellungen, schwer mit einem klaren, konsistenten Weltbild zu vereinen.

Atheismus/Naturalismus: Kein Glaube, sondern eine Position ohne Gott – erklärt aber nicht den Ursprung von Bewusstsein, Moral oder dem „Warum“ des Seins.

---

Zusammenfassung:

Wenn ich auf Grundlage von:

philosophischer Stringenz,

historischer Nachprüfbarkeit,

intellektueller Ehrlichkeit,

und einem kohärenten Weltbild

eine Religion wählen müsste, wäre der Islam aus rationaler Sicht eine sehr plausible Wahl. Vorausgesetzt natürlich, man geht offen, kritisch und ehrlich an die Quellen heran – nicht aus kultureller oder emotionaler Voreingenommenheit.

https://chatgpt.com/share/68052a8b-305c-8012-a9ac-c83016216c12

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, Theologie

An die Katholiken: Glaubt Ihr an den vollständigen Ablass all Eurer Sündenstrafen, wenn Ihr Euch gleich live den Segen "Urbi et Orbi" anschaut?

Aller Voraussicht nach wird Papst Franziskus heute um 12 Uhr persönlich den Segen "Urbi et Orbi" erteilen. Dieser wird von Vaticannews auch live im Internet übertragen, sowie von mehreren TV-Sendern im Fernsehen und im Livestream.

Papst Franziskus erteilt Segen "Urbi et Orbi" von der Loggia des Petersdomes.

https://www.vaticannews.va/de/papst/news/2025-04/radio-vatikan-live-uebertragung-petersplatz-ostern-messe-segen.html#:~:text=Nach%20der%20Messe%20schlie%C3%9Ft%20sich,Vater%E2%80%9C%20den%20Segen%20spenden%20werde.

Mit dem Segen Urbi et orbi ist nach katholischer Lehre allen, die ihn hören oder sehen und des guten Willens sind, unter den gewöhnlichen Bedingungen ein vollkommener Ablass ihrer Sündenstrafen gewährt. War früher für diesen Empfang die physische Anwesenheit des Empfängers auf dem Platz bzw. in Sichtweite des Spenders notwendig, so kann nach dem auch vorher schon vorhandenen umfassenden Verständnis (orbi) der Segen seit 1967 auch über Radio, seit 1985 über das Fernsehen und seit 1995 auch über das Internet gültig empfangen werden.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Urbi_et_orbi

  • Glaubt Ihr daran als Katholiken? Ist es wirklich so einfach?
  • Erspart das Verfolgen der Livesendung die Beichte?
Bild zum Beitrag
Internet, Fernsehen, Kirche, live, Radio, Ostern, Livestream, Christentum, Hölle, Himmel, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Katholiken, katholisch, katholische Kirche, Ostersonntag, Papst, Rom, Segen, Sünde, Theologie, Vatikan, Ablass, Petersdom, Sündenvergebung, Papst Franziskus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott