Glaubt ihr an einen Gott?

26 Antworten

Ich glaube an einen Gott der uns liebt. Ich rede oft mit ihm und er gibt mir auch immer Antworten und die sind immer gut. Religionen brauche ich keine und auch keine Kirche. Meine Mama sagt wir sind der Tempel für Gott und er wohnt in uns und so kann ich immer mit ihm sein.

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?


chrisbyrd  08.03.2025, 21:11

Allah und unser Schöpfergott sind nicht gleich, da es zu viele Unterschiede zwischen dem Allah des Koran und Gott, der sich uns in der Bibel offenbart, gibt.

Der Allah des Koran:

  • hat keinen Sohn;
  • hat nicht in seiner eigenen Schöpfung gelebt und
  • ist nicht stellvertretend zur Vergebung unserer Sünden gestorben.

Der Gott der Bibel aber schon. Weil Er uns liebt:

  • "Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).

Empfehlenswert zur Frage ist auch die logisch aufgebaute Argumentation der folgenden Seite: http://www.islamseite.de

Dilara174 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 21:38
@chrisbyrd

Du kannst die beiden Religionen nicht vergleichen und dann sagen welche besser ist .

Du kannst es gerne glauben aber beeinflusse nicht von andern die Meinung.

Allah liebt uns auch egal Tiere oder Menschen von andern Religionen.

Warum er das tut weil er die erschaffen hat.

chrisbyrd  09.03.2025, 09:44
@Dilara174

Es ging mir nur um diese konkrete Frage in der Fragestellung:

  • "Denkt ihr Allah und Jesus sind die selbe Person nur haben andere Namen und extra andere Geschichten?"

Diese Frage habe ich beantwortet, nicht mehr und nicht weniger...

Glaube ist wie ein riesiges Puzzle – jeder hat seine eigenen Teile, und manche passen perfekt zusammen, während andere ganz anders aussehen. Vielleicht sind Allah und der christliche Gott zwei Namen für dasselbe göttliche Wesen, vielleicht erzählen Religionen aber auch nur verschiedene Kapitel eines viel größeren Buches. Am Ende macht für jeden das Sinn, was seinem Herzen und Verstand am nächsten ist. 

Hallo Dilara174,

ich glaube in erster Linie deswegen an Gott, weil ich mich intensiv mit der Frage nach seiner Existenz beschäftigt habe und daraus meine Schlüsse gezogen habe.

Mein Glaube an Gott wird zum Beispiel durch vieles gestützt, was jeder sehen und beobachten kann: die Dinge, die wir Natur nennen. Wenn ich die vielfältigen Lebensformen betrachte, ist aus meiner Sicht sehr deutlich erkennbar, dass sich die Natur nicht quasi selbst hervorgebracht haben kann.

Und nein, ich glaube nicht, dass Allah und Jesus dieselbe Person sind, zumal Jesus selbst ja nicht Gott ist, sondern sein Sohn!

Meine Religion: Ich bin ein Zeuge Jehovas

Und warum diese Religion für mich Sinn macht: Weil sie das tut, was sie predigt und das wahre Christentum praktiziert.

LG Philipp

Ja, ich glaube an Gott und bin auch davon überzeugt, dass es ihn gibt.

Ich bin zwar evangelisch aufgewachsen. War sogar teils aktiv in der Kirche. Meine Mutter ist mit mir aus der Kirche ausgetreten, als ich 10 war. Allerdings muss ich meinen Eltern zu Gute halten, dass sie mich nie zu etwas gezwungen haben. Sie haben immer mir selber die Entscheidung überlassen, was ich glaube und was nicht. Ich hätte mich also mit 14 auch wieder der ev. Kirche anschließen können. Aber die Trintiät war mir ein Dorn im Auge. Ich habe das früher nicht verstanden und tue es auch heute nicht.

Mit 16 habe ich mich als ein Zeuge Jehovas taufen lassen. Hier fühlte ich mich nicht nur geborgen, sondern ich teilte auch deren Ansichten und Verständnis der Bibel. Und bis heute lebe ich sehr glücklich damit.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung