Es können ja viele Mädchen Crush auf einen Jungen haben, solange er nicht mit einer zusammen ist. Wenn sich deine BF darüber ärgert, dann ist es ihr Problem. Ich habe auch Crush auf einen Jungen auf den beinahe alle Mädchen Crush haben...Er ist aber immer noch Single und das spricht für ihn.

...zur Antwort

Ja Geld allein macht nicht glücklich, es muss einem auch noch gehören...

Ich denke wenn du Essen hast und ein Dach über dem Kopf dann reicht das um glücklich zu sein, denn alles andere was glücklich macht, kostet nichts.

...zur Antwort

Ich würde ihn nur ansehen und lächeln und hoffen, dass er mich fragt. Vielleicht würde ich versuchen nahe an ihm zu sein damit wir uns zufällig berühren.

...zur Antwort

Ich glaube an einen Gott der uns liebt. Ich rede oft mit ihm und er gibt mir auch immer Antworten und die sind immer gut. Religionen brauche ich keine und auch keine Kirche. Meine Mama sagt wir sind der Tempel für Gott und er wohnt in uns und so kann ich immer mit ihm sein.

...zur Antwort

Ich kenne das, weil mir das auch schon passiert ist. Ich habe mich entschuldigt und gesagt das ich das gar nicht wollte und dann war es wieder gut.

...zur Antwort
Welcher Kirche sollte ich mich anschließen (Hoffnung verloren)?

Hallo Leute! Ich beschäftige mich seit Tagen, welcher Kirche ich mich anschließen sollte, da ich als Christ einsam bin und eine Gemeinschaft brauche, die mich gut versteht (es sollten dort paar Jugendliche/junge Erwachsene sein)

1.) Orthodoxe Kirche: Vor ein paar Tagen war ich in der russisch-orthodoxen Gemeinde und hatte dabei ehrlich gesagt gemischte Gefühle. Einerseits gab es paar Leute, die nur russisch sprachen als ich sie ansprach. Zum Glück war da ein ehemaliger Schulkamerad von mir, mit dem ich mich da austauschen konnte. Manche Zeremonien waren mir fremd, z.B. das Bodengebet und das teilweise das Küssen von Ikonen und die Hand des Geistlichen bei der Kommunion. Auch, wenn ich den orthodoxen Glauben teilweise gut finde.

Die Leute dort sahen ziemlich nett aus und haben sich zu mir nett verhalten, aber für mich war die Gemeinde ein wenig fremd und von meiner Kultur ein wenig entfernt, obwohl ich zu 60% russisch verstanden hab. Ich konnte leider kein Russisch sprechen noch kyrillisch lesen. Was ich schön fand, war der Innenraum der Kirche, die so eine positive Energie ausstrahlte. Aber ansonsten kam ich mit kaum Gläubigen ins Gespräch, da alle bei ihren Familien und ich alleine mit meinem Kumpel war.😐

2.) katholische Kirche: Heute war ich in der katholischen Kirche und fand den Gottesdienst nicht so erfüllend. Er war zwar leichter zu verfolgen und die Kirche mit der Orgelmusik war schön gewesen. Jedoch waren dort zumeist Leute über 60 vertreten und mit Gläubigen kam ich überhaupt nicht ins Gespräch. Ich konnte sogar die Lieder nicht mitsingen, da einige Gemeindemitglieder diese ohne Aufforderung mitsangen und auswendig wussten, während ich mich geschämt habe. Selbst als ich den einzigen jungen Mann gefragt habe auf welcher Seite sich ein Lied befindet, konnte er es mir nicht sagen. Die Mehrheit, so hatte ich den Eindruck, wusste überhaupt nicht einmal, was los ist. Die Predigt war an sich ziemlich trocken und das selbe "Geleier", was man kennt.

So langsam verliere ich die Hoffnung, dass ich eine christliche Gemeinschaft finde, die meinen Vorstellungen entspricht. Ich lese sogar nicht einmal die Bibel so intensiv wegen dieser Fragestellung.

...zum Beitrag

Du solltest dich Jesus Christus anschliessen und nicht einer Kirche. Jesus soll gesagt haben, wir sind die Kirche und er wohnt in uns. Erst wenn du eine Beziehung mit Jesus Christus hast, kannst du dich einer Gemeinschaft anschliessen die erkannt hat, dass Gott in uns wohnt und nicht in der Kirche...

...zur Antwort

Vielleicht solltest du eine etwas freiere Gemeinschaft suchen, wo nicht alles so stur und immer gleich ist. Freie Kirchen gibt es überall.

...zur Antwort

Ja du hast recht, es gibt immer jemanden, dem es schlechter geht als mir. Ich bitte auch nicht mehr um etwas, da ich denke dass Gott uns schon alles gegeben hat und wir nur noch dankend annehmen sollen. Wenn ich bitte, dann ist es immer so ein Ausdruck von Zweifel und ich möchte lieber vertrauen.

Darum danke ich allezeit für das was ist.

...zur Antwort