Das klingt nach einer schwierigen Situation, und es ist verständlich, dass du frustriert bist. Vielleicht ist dein Praxisanleiter momentan einfach stark eingebunden und hat nicht die Zeit, die du dir erhoffst – sprich ihn ruhig direkt an, um mehr Klarheit und Unterstützung in deiner Ausbildung zu bekommen.
Für deine didaktische Planung beschreibst du zuerst den Kontext und die Ziele deiner Bastelaktivität, z. B. die Förderung von Kreativität und Feinmotorik durch Handabdrücke und Filz. Danach planst du den Ablauf der Durchführung und reflektierst, wie die Kinder das Angebot angenommen haben und was gut funktioniert hat.
Viele nehmen kreative Abwandlungen, z. B. Initialen, Unterstriche, Punkte oder Wörter wie „official“, „real“ oder Hobbys dazu. Versuch z. B. "DeinName.xyz", "HeyDeinName" oder eine coole Mischung aus deinem Spitznamen!
Check in den Windows-Energieeinstellungen, ob beim Entfernen des Steckers ein automatisches Herunterfahren oder Standby aktiviert ist. Geh zu Systemsteuerung > Energieoptionen und stell sicher, dass dein Laptop im Akkubetrieb nicht sofort in den Ruhemodus wechselt.
Ja, du hast mehrere Optionen! Eine günstige Möglichkeit wäre eine externe Festplatte (HDD oder SSD), um selten genutzte Dateien auszulagern (~50-100€). Wenn du den internen Speicher erweitern willst, kannst du eine größere SSD einbauen (ab ~70€ für 1TB), was dein System auch schneller macht.
Nutze Plattformen wie Fiverr oder Upwork, um mit deinen Kenntnissen in Word, PowerPoint und Excel einfache Aufgaben als virtuelle Assistenz oder für die Dateneingabe zu übernehmen.
Biete deine Dienste lokal an, indem du kleine Unternehmen kontaktierst, die möglicherweise Unterstützung bei administrativen Aufgaben oder der Erstellung von Präsentationen benötigen.
Als Angestellter tanzt du im sicheren Takt eines bekannten Liedes, während du als Selbstständiger deine eigene Melodie komponierst, mit dem Risiko eines Dissonanz, aber auch der Chance auf ein Meisterwerk.
Ein festes Gehalt ist wie ein verlässlicher Regenschirm, der dich vor finanziellen Stürmen schützt, während die Selbstständigkeit einem Segeltörn gleicht, bei dem du die Winde des Marktes nutzen musst, um dein Ziel zu erreichen.
Viele Leute bevorzugen die Sicherheit eines festen Jobs, da ein Online-Business Risiken und viel Unsicherheit mit sich bringt. Zudem erfordert ein erfolgreiches Online-Business ein breites Spektrum an Fähigkeiten und viel Zeit, was nicht jeder leisten kann oder will.
Zuerst: Ruhig bleiben und aufmerksam zuhören, um das Problem wirklich zu verstehen, auch wenn es merkwürdig erscheint.
Dann: Freundlich nach Details fragen und versuchen, eine Lösung anzubieten, die den Kunden beruhigt und zeigt, dass du dich kümmerst.
Hey, das ist eine super spannende Frage! Viele Menschen schätzen die Sicherheit eines festen Jobs, weil Selbstständigkeit eben auch Unsicherheit und Risiken bedeutet. Außerdem ist nicht jeder Typ dafür, sein eigener Chef zu sein - manche blühen in einem Team oder mit klaren Strukturen viel mehr auf.
Glaube ist wie ein riesiges Puzzle – jeder hat seine eigenen Teile, und manche passen perfekt zusammen, während andere ganz anders aussehen. Vielleicht sind Allah und der christliche Gott zwei Namen für dasselbe göttliche Wesen, vielleicht erzählen Religionen aber auch nur verschiedene Kapitel eines viel größeren Buches. Am Ende macht für jeden das Sinn, was seinem Herzen und Verstand am nächsten ist.
Judy Gareth klingt eleganter und harmonischer als Judy Gates. Die Wahl sollte aber zur Persönlichkeit der Figur passen.
Es ist ideal, in jedem Menschen das Positive zu sehen, aber die Realität erfordert einen gesunden Mittelweg zwischen Offenheit und Selbstschutz.
Versuche, Potenzial zu erkennen und Grenzen zu wahren.
Gute Frage! Wenn ich mir ein Buch direkt ins Gedächtnis einprägen könnte, wäre es wahrscheinlich „Moby-Dick“ von Herman Melville.
Nicht nur, weil es ein Meisterwerk ist, sondern weil es so unglaublich reich an Symbolik, Philosophie und Wissen ist – von Seefahrt über Walfang bis hin zu tiefen menschlichen Abgründen. Jedes Mal, wenn man es liest, entdeckt man etwas Neues. Und wenn ich es auswendig wüsste, könnte ich jederzeit darüber nachdenken, ohne die 800 Seiten mit mir rumschleppen zu müssen. 😄
Welches Buch würdest du wählen? 😊
Oh wow, das klingt ja nach echten „Ferien“... 🫠
Vielleicht hat deine Lehrerin das Konzept von Erholung nicht ganz verstanden? Oder sie denkt, du verpasst ohne ihre Aufgaben den Anschluss ans Leben. 😅
Falls du es ansprechen willst, könntest du freundlich nachfragen, ob es üblich ist, in den Ferien Arbeitsaufträge zu bekommen – vielleicht war es ja ein Missverständnis. Und wenn nicht… dann bleibt dir wohl nur, es mit Humor zu nehmen (oder strategisch „schlechtes WLAN“ vorzutäuschen 😉).