Glaubensfrage?
Hey, ich bin Jeside/Yezide, und meine Familie ist zum Teil gläubig. Ich habe jedoch oft das Gefühl, dass unser Glaube in Deutschland schwerer zu lernen ist, da wir kein heiliges Buch wie die Bibel haben, sondern unsere Lehren nur mündlich weitergegeben werden. Wir glauben an einen Gott (Xwede) und an sieben Engel. Ich habe meine Religion nie wirklich ausgelebt – für mich war es immer nur: „Okay, ich bin Jeside“, aber nicht mehr. Erst seitdem ich in einer „depressiven Phase“ stecke, beginne ich zu beten. Ich sprach mit Xwede, habe oft geweint und hatte mit starken Suizidgedanken zu kämpfen – inzwischen versuche ich, diese Gedanken zu ignorieren. Einmal, als ich betete und Xwede bat, mir aus diesem Loch zu helfen, spürte ich plötzlich eine Hand auf meinem Kopf. Ich weiß aber nicht, wessen Hand es war. Seitdem fühle ich mich immer mehr zum Christentum und zu Jesus hingezogen. Das macht mir ein schlechtes Gewissen, weil es sich so anfühlt, als würde ich damit sagen, dass meine eigene Religion „falsch“ ist. Aber ehrlich gesagt habe ich mich nie wirklich zu den sieben Engeln hingezogen gefühlt, und einige Traditionen empfinde ich als nicht sinnvoll – zum Beispiel, dass man nur innerhalb derselben Kaste heiraten darf oder keinen Salat essen soll. Was ich an meiner Religion liebe, ist der Respekt gegenüber allem – der Natur, den Tieren und den Menschen. Doch mir fehlt das Gefühl einer tiefen Verbindung. Ich frage mich, ob ich mich nur zum Christentum hingezogen fühle, weil ich so oft Inhalte darüber auf Social Media sehe. Aber gleichzeitig empfinde ich das Christentum als sehr liebevoll und friedlich. Ich denke schon seit Monaten darüber nach und finde einfach keine Antwort. Ich habe Gott gebeten, mir ein Zeichen zu geben, welche Religion die „richtige“ für mich ist – aber ich habe keins bekommen. Ich bete darum, dass er mich auf den richtigen Weg führt. Ich schreibe das, weil ich wissen möchte, ob es anderen genauso geht und was sie getan haben. Bitte nur respektvolle und ernst gemeinte Antworten.
Danke!
5 Antworten
Da haben wir Gemeinsamkeiten. Auch wir katholischen Christen glauben an einen einzigen Gott, und dass es sieben spezielle Engel gibt. In unserem biblischen Buch Tobit 12,15 sagt einer dieser 7 speziellen Engel:
"Ich bin Raphael, einer von den sieben heiligen Engeln, die die Gebete der Heiligen darbringen und zu der Majestät des Heiligen (Gottes) Zutritt haben."
In Offenbarung 4,5 werden sie "sieben Geister" genannt:
"Vom Thron (Gottes) gehen Blitze aus und Stimmen und Donner, und sieben Feuerfackeln brennen vor dem Thron, das sind die sieben Geister Gottes."
Und die Liebe des wahren, überlieferten Christentums umfasst auch alle Menschen:
1 Petrus 2,17: "Erweist allen Ehre!"
Hebräer 12,14: "Trachtet nach Frieden mit allen!"
Galater 6,10: "Solange wir also Zeit haben, wollen wir Gutes tun an allen, vornehmlich an denen, die uns nahestehen im Glauben."
Römer 12,17-18: "Vergeltet niemand Böses mit Bösem! Seid auf Gutes bedacht nicht nur gegenüber Gott, sondern auch gegenüber allen Menschen! Wenn möglich, haltet, soviel an euch liegt, Frieden mit allen Menschen!"
Und das deshalb, weil nach Matthäus 5,44-48 unser Gott so ist:
"Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, tut Gutes denen, die euch hassen, und betet für sie, die euch verfolgen und verleumden, auf daß ihr Söhne eures Vaters im Himmel werdet; denn er läßt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und läßt regnen über Gerechte und Ungerechte. Denn wenn ihr die liebt, die euch lieben, welchen Lohn habt ihr? Tun nicht auch die Zöllner das gleiche? Und wenn ihr nur eure Brüder grüßt, was tut ihr Besonderes? Tun nicht auch die Heiden das gleiche? Seid also vollkommen, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist!"
Diese Liebe, die der Christ in seinem Herzen haben soll, ist nach 1 Korinther 13 so:
"Wenn ich in den Sprachen der Menschen und der Engel rede, aber keine Liebe habe, so bin ich ein tönendes Erz geworden oder eine schallende Zimbel. Und wenn ich Weissagung habe und alle Geheimnisse und alle Erkenntnis weiß, und wenn ich allen Glauben habe, so dass ich Berge versetze, aber keine Liebe habe, so bin ich nichts. Und wenn ich alle meine Habe zur Speisung der Armen austeile und meinen Leib hingebe, damit ich Ruhm gewinne, aber keine Liebe habe, so nützt es mir nichts. Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig, sie neidet nicht, die Liebe tut nicht groß, sie bläht sich nicht auf, sie benimmt sich nicht unanständig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet Böses nicht an, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit; sondern sie freut sich über die Wahrheit, sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie erduldet alles. Die Liebe vergeht niemals … Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; die Größte aber von diesen ist die Liebe."
Das ist die christliche Liebe, die alle und alles umfasst und niemanden und nichts ausschließt, außer die Sünde, das Böse, das Schlechte. Doch viele Christen wollen das nicht, weshalb sie dem entgegengesetzt leben, was sich zum Beispiel in ihrer Verachtung gegenüber denen enthüllt, die nicht ihrem Konzept und ihrem Glauben entsprechen. Damit will ich als katholischer Christ sagen, dass nicht alle Christen Heilige sind, sondern das genaue Gegenteil. Warum ich das erwähne, liegt daran, dass man nicht falsch denken soll, dass alle Christen gut sind. Viele Christen sind gut und viele sind schlecht. Viele Christen zeigen sich auch ersteinmal lieb und nett, doch ihr wahres Gesicht sieht man erst später. Hier darf man sich also nichts vormachen.
Jedenfalls sagt Jesus Christus nach Matthäus 11,28-30 auch zu dir:
"Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen! Und ich werde euch Ruhe geben. Nehmt auf euch mein Joch, und lernt von mir! Denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen; denn mein Joch ist sanft, und meine Last ist leicht."
Wenn du zu dem Gott betest, der dir vertraut ist, dann kann es sein, dass der einzige Gott im Universum, der Gott Israels, der Gott der Bibel dir antwortet, weil er dich haben will. Es heißt nämlich in der Bibel:
„Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns gesegnet hat mit jedem geistlichen Segen in den himmlischen [Regionen] in Christus, wie er uns in ihm auserwählt hat vor Grundlegung der Welt, damit wir heilig und tadellos vor ihm seien. In Liebe hat uns vorherbestimmt zur Sohnschaft für sich selbst durch Jesus Christus, nach dem Wohlgefallen seines Willens, zum Lob der Herrlichkeit seiner Gnade, mit der er uns begnadigt hat in dem Geliebten. In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Übertretungen nach dem Reichtum seiner Gnade,“
Epheserbrief 1:3-7 SCH2000 https://bible.com/bible/157/eph.1.3-7.SCH2000
Zur Klärung deiner Fragen lies die Bibel! Gott gibt normalerweise KEINE Zeichen, weil er selbst in jedem den Glauben, das Vertrauen in ihn erzeugt. Beginne mit dem Evangelium des Johannes. Dort findest du alles, was du zum Vertrauen, zum Glauben an Gott brauchst:
„Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Alles ist durch dasselbe entstanden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines entstanden, was entstanden ist. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Er (Jesus, der Retter) war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, doch die Welt erkannte ihn nicht. Er kam in sein Eigentum, und die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen aber, die ihn aufnahmen, denen gab er das Anrecht, Kinder Gottes zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; die nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.“
Johannes 1:1, 3-4, 10-13 SCH2000 https://bible.com/bible/157/jhn.1.1-13.SCH2000
Die Antwort mit dem "richtigen" Glauben kann dir hier niemand beantworten, weil das muss für dich richtig sein. Allerdings wird eine Abwendung von jesidentum hin zum christlichen Glauben mit Sicherheit auch Spannungen mit deiner Familie bewirken.
Aber ich kenne eine Jesidische Familie, die schon lange in D lebt (kamen vor den Flüchtlingen aus Irak, Syrien etc) und kamen als Gastarbeiter aus der Türkei. Die Mädchen hatten keine Chance einen passenden Jessidischen Ehemann zu finden, der Brautpreis war nicht aufzubringen, falls sich überhaupt ein junger Mann fand. Und die Mädchen machten beide das Abitur, hatten dann eine gute Berufsausbildung und waren absolut nicht bereit sich dem orientalischen Rollenbild der Frau zu unterwerfen noch einen von den Eltern in der alten Heimat ausgesuchten (älteren) Bräutigam zu akzeptieren. Die Mädchen haben sich daher beide von dem Glauben und den Traditionen abgewandt, weil er einfach auch nicht zu einem modernen Leben in Deutschland passte. Das soll kein Vorbild für dich sein, aber es ist halt ähnlich wie du schon jetzt denkst und fühlst.
Besprich das mit deiner Familie. Du musst nichts überstürzen. Aber du kannst dich dann auch bei christlichen Gemeinden informieren. Dazu musst du nicht gleich die Taufe empfangen.
Ich selbst bin katholischer Christ, habe mich aber intensiv auch mit asiatischen Religionen, dem Islam und verschiedenen Naturreligionen beschäftigt. Das Studieren einer anderen Religion ist noch lange kein Verrat am eigenen Glauben.
Ich wünsche dir viel Kraft und Gottes Segen für richtige Berater und gute Entscheidungen.
Ich finde das Christentum schön und kann Dich dazu nur ermutigen! Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern. Der christliche Glaube kann eine Motivation sein, sich für Frieden und Gerechtigkeit einzusetzen.
Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.
Nabend. Du könntest damit anfangen die Bibel zu lesen, so bekommst du die besten Informationen über Jesus Christus. 🙏🏻
Online-Videos als Einstieg finde ich persönlich nicht so gut, weil du ohne Kenntnisse aus der Bibel die Inhalt nicht prüfen kannst.
Gottes Segen 🙏🏻
Hier kannst du die Bibel kostenlos lesen und verschiedene Übersetzungen verwenden. 👍🏻
Ja, hier hast du mehrere Übersetzungen: https://k-bibel.de/
Ja, unter den blauen Links bei meinen Antworten hast du gleich die Bibeln von You Version vor Augen. Lade dir die App herunter. Sie ist kostenlos. https://www.bible.com/de/app
Hey, ich habe keine Bibel, gibt es die auch online?