Gott – die neusten Beiträge

Wie viele Prophezeiungen aus der Bibel sind nicht eingetroffen obwohl die Zeit dafür schon längst vorbei ist? Oder wurde das nur falsch übersetzt?

Wie z.B. diese, Matthäus 16, 28: "Wahrlich, ich sage euch: Es stehen einige hier, die werden den Tod nicht schmecken, bis sie den Menschensohn kommen sehen in seinem Reich."

Oder die, 1. Johannes 2, 18: "Kinder, es ist die letzte Stunde! Und wie ihr gehört habt, dass der Antichrist kommt, so sind nun schon viele Antichristen gekommen; daran erkennen wir, dass es die letzte Stunde ist." Inzwischen hat Jesus fast 2.000 Jahre Verspätung, doch die Gläubigen warten noch immer brav und weigern sich einzusehen, dass Jesus und seine Nachfolger einfach einem Aberglauben aufgesessen sind. Stimmt das?

Sacharja 13, 3: "Und so soll es geschehen: Wenn jemand weiterhin als Prophet auftritt, dann sollen sein Vater und seine Mutter, die ihn gezeugt haben, zu ihm sagen: Du sollst nicht am Leben bleiben; denn du redest Lüge im Namen des HERRN! Und es werden Vater und Mutter, die ihn gezeugt haben, ihn durchbohren, wenn er als Prophet auftritt."

Bild zum Beitrag
Wenn nur eine Vorhersage falsch ist ist es nicht das Wort Gottes 43%
Die Bibel hat recht! 24%
Das ist wie bei Horoskopen, das meiste passt für alles mögliche! 19%
Das ist alles Hokuspokus! 14%
Das spielt keine Rolle, viele Prophezeiungen sind eingetroffen! 0%
Sonstiges:... 0%
Viele, lies mal hier:.... 0%
Religion, Jesus, Christentum, Bibel, Glaube, Gott, Horoskop, Philosophie, Prophezeiung, Abstimmung, Umfrage

Warum ist die islamische Dämonologie so viel umfangreicher als die christliche? War oder ist dieses Kapitel denn nicht wichtig genug? Weiß es der Islam besser?

"Die islamische Dämonenwelt ist hierarchisch aufgebaut und teilt die Geisterwesen in drei Kategorien ein: Neben den Engeln werden Teufel (Iblis bzw. Schaitan) und die Dschinn genannt, die zu den guten Dämonen zählen, solange sie sich für Allah entscheiden, andernfalls hält man sie für böse. Die Dschinn, Schaitan und Iblis stammen noch aus der vorislamischen Zeit."

"Christliche Dämonologie ist die Lehre, über was die Bibel über Dämonen lehrt. Nah verwandt ist die Angelologie (Engel). Christliche Dämonologie lehrt über Dämonen, was sie sind und wen sie angreifen. Satan und seine Dämonen sind gefallene Engel, echte persönliche Wesen, die im Krieg gegen Gott, die heiligen Engel und gegen die Menschheit sind."

Bild: Der Dschinn-König

http://de.shapehunter-rpg-und-geschichten.wikia.com/wiki/Islamische_D%C3%A4monologie

https://www.gotquestions.org/Deutsch/christliche-damonologie.html

Bild zum Beitrag
Im Koran wird das besser erklärt als in der Bibel! 40%
Sonstiges:... 36%
Es ist nicht so wichtig. 8%
Das ist alles Teufelskram und für den Gläubigen tabu! 8%
Der Islam kennt darüber noch viele Überlieferungen Mohammeds. 4%
Normale Gläubige sollten sich damit gar nicht beschäftigen! 4%
Die hinduistische ist noch viel umfangreicher! 0%
Religion, Islam, Christentum, Bibel, Dämonen, Glaube, Gott, Koran, Teufel, Abstimmung, Umfrage

Extremes Deja Vu?

Ich und meine Freunde waren zu dritt im Wald und haben dort so gechillt.Wir sind so zurück aus dem Wald gegangen und ich war halt voll still und so und meine Freunde sprechen über irgendwas. Und dann hatte ich so mitgehört ganz normal und dann hatte ich ein deja vu.

Ich habe sehr oft deja vus deshalb habe ich einfach nur „wtf“ gesagt.

Meine Freunde haben mich dann sofort angeguckt und während sie mich angeguckt haben habe ich mir bildlich aus einer anderen Perspektive vorgestellt.(So aus der Luft wie ein Vogel, der so 5 meter weit weg und 5 meter hoch ist) wie meine Freunde genau diesen Satz sagen, genau im diesen Moment dieser leichte Windzug kommt, wie wir genau bei diesen Weg stehen. Und dann ist das genau so passiert. Ungefähr 2 Sekunden später.

Das war so krass, ich habe nur Oh mein Gott geschrien. Und bin mit den Knien zu Boden gegangen und mir sind die Tränen gekommen.

Meine Freunde haben mich gefragt was los sei. Ich hab mich dann beruhigt und bin dann Nachhause gegangen. Ich habe mit vielen Leuten darüber gesprochen aber mich hat niemand so Ernst genommen oder konnten mir keine Antwort dazu geben.

Mein Vater, er ist Christ. Er hat mir gesagt das das evtl von Gott kam und er mir dadurch ein Zeichen oder so geben wollte. Das kam mir schon plausibler rüber als all die anderen Dinge die im Internet standen denn wenn man so ein starkes Deja vu hat dann zweifelt man an der Welt und ob das hier alles real ist, naja möchte damit nicht sagen das die Welt eine Matrix ist oder so aber es gibt bestimmt übernatürliches was man nicht sehen kann.

Ich bin jetzt evangelischer Christ und ich denke das das vielleicht ein starker Grund ist warum ich Christ bin.

Was meint ihr. Denkt ihr Gott hat mir dieses Zeichen geschickt oder kommen deja vus generrel von Gott? Ich würde mich über eure Antworten freuen.

PS: Ich habe das nicht erfunden bitte nur normale Antworten bitte.

Jesus, Gott, Deja-vu

Kann es ein Fluch sein?

Ich habe seit Jahren immer wieder massive Probleme, auch innerhalb der Familie. In jüngster Vergangenheit (betreffend die letzten 3 Jahre) ist es für mich ganz offensichtlich, dass es sich um einen übersinnlichen Einfluss handelt. Ich habe schon mehrfach hier bei "Gutefrage" darüber geschrieben.

Nun ist mir eben eingefallen, dass ich nicht der einzige Fall im Freundeskreis einer Freundin und ihrer Tochter bin, die meint vom Teufel attackiert zu werden. Es gibt mindestens noch 2 Härtefälle, von denen ich durch die besagte Freundin selbst und ihrer Tochter erfahren habe. Sowohl in meinem Fall, als auch in den anderen Fällen, geht es nicht um Lappalien.

Kann das Zufall sein, oder steckt mehr dahinter? Könnte meine Freundin und/oder ihre Tochter dafür verantwortlich sein? Gesetz dem Fall, glaube und hoffe ich, dass es keine böse Absicht war.

Ich weiß, dass sowohl Mutter und besonders die Tochter (gedankenlos) fluchen bzw. Leute verfluchen. Ich habe sie in meinem Fall schon darauf angesprochen und gebeten den Fluch zurück zu nehmen, sofern sie es waren (oder auch nicht). Ebenso habe ich sie gebeten für mich zu beten. Leider streiten sie den Fluch ab, auch allgemein übernehmen sie keine Verantwortung für ihr Eigenverschulden. Stattdessen haben sie sich von mir distanziert, sowie auch von den anderen 2 Härtefällen. Was heißen soll, dass der Kontakt extrem eingeschlafen ist. Das allein schon, weil sie vor dem Teufel große Angst haben.

Der Fluch (sofern ausgestoßen) müsste schon einige Jahre zurück liegen. Sofern sie es waren, werden sie sich daran nicht mehr erinnern können, was die Sache um einiges schwieriger macht, zumal sie ziemlich häufig fluchen. Was tun in so einen Fall?

Sowohl meine Freundin und ihre Tochter, als auch ich selbst und meines Wissens nach 1 Härtefall, hat sich mit Esoterik befasst. Ich habe mittlerweile alle esoterischen Dinge - wie Karten und Bücher - vernichtet. Der Pastor hat mich und meine Wohnung gesegnet. Ich habe Jesus um Hilfe gebeten. Ich lese in der Bibel fast täglich und bete zudem. Doch der Teufel will nicht weichen. Ich weiß nicht mehr was ich noch tun soll, damit ich die bösen Mächte los werde.

Religion, Esoterik, Christentum, Psychologie, beten, Gott, Jesus Christus, Satan, Satanismus, Teufel

Warum ist es gerade heutzutage wichtig, wenigstens über die Hauptaussagen der Weltreligionen Bescheid zu wissen?

  1.  Jesus von Nazareth und das Christentum "Mach's wie Gott, werde Mensch!" Gott hat seinen Sohn in die Welt geschickt, damit wir Hoffnung haben. Hoffnung bis über den Tod hinaus.
  2. Muslim ist, nach islamischem Selbstverständnis, ein Monotheist, der Mohammed als letzten Propheten Gottes (Allahs) anerkennt. Orthodoxe Muslime glauben, dass der Koran das offenbarte Wort Gottes ist, das Mohammed durch den Erzengel Gabriel übermittelt wurde.
  3. Die jüdische Religion ist die älteste der monotheistischen abrahamitischen Religionen. Sie hat eine Geschichte von mehr als 3000 Jahren, in denen sie sich entwickelt hat. Die jüdische Eingottlehre wird als "ethischer Monotheismus" bezeichnet: "Gott ist im Judentum Inbegriff ethischen Wollens."
  4. Zentrum der buddhistischen Weltanschauung ist die Erkenntnis der Wahrheit durch Erleuchtung; dass der Buddhist auf dem Weg der Meditation zur Erleuchtung gelangen kann, zum Erwachen "aus der Nacht des Irrtums und der Unwissenheit", spiegelt sich wieder in der Bedeutung des Wortes "budh", "erwachen".
  5. Hindus kennen keinen Religionsgründer, keine Dogmen, keine zentrale Institution. Für sie ist das Göttliche wirklicher als das Materielle.
  6. Chinesische Religiosität ist seit uralten Zeiten geprägt vom Streben nach kosmischer Harmonie. So ist der chinesische Glaube auch keine Religion in unserem Sinne, sondern eher ein Zusammenleben unterschiedlicher Ideologien, Philosophien und Weltanschauungen, die keine Dogmen kennen und die sich alle gegenseitig tolerieren.

Bild zum Beitrag
Das gehört zur Allgemeinbildung. 62%
Sonstiges:.... 15%
Es ist überhaupt nicht wichtig. 12%
Mich interessiert Religion gar nicht! 4%
Damit man up to date ist und mitreden kann! 4%
Damit man weiß warum sie abgeschafft werden müssen! 4%
Sonst versteht man die Hälfte der Nachrichten nicht. 0%
Religion, Islam, Schule, Menschen, Politik, Christentum, Buddhismus, Gott, Judentum, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Meinen Eltern sagen, dass ich Atheist bin (moslemische Familie)?

( Bitte ganz durchlesen )

Hallo,

Wie man schon im Titel erkennen kann bin ich in einer moslemischen Familie aufgewachsen, die eigentlich nicht wirklich sehr streng ist ( meistens ).

Mein Problem ist nur, dass ich mittlerweile ( schon seit ca. 2-3 Jahren ) nicht mehr an Gott glaube ( und auch logischerweise nicht an den Islam ) und ich nicht weis, wie ich es meinen Eltern bzw. meinem Vater erzählen soll. Meine Mutter weis es schon und hat auch überhaupt kein Problem damit, da sie in diesem Sinne etwas "gebildeter" ist als mein Vater ( sprich : sie weiß, dass Glaube nur glauben ist und nicht wissen und lässt daher jeden glauben was man glaubt ).

Ich hab nicht wirklich vor es meinem Vater mit einem Gespräch zu erzählen ( also ich will nicht sozusagen aus dem Nichts mit ihm darüber reden ), sondern eher, wenn Religion wieder das Thema ist. Meine Vorstellung ist, dass er z.b. fragt ob wir in die Moschee gehen wollen und ich dann sage Nein, weil ich nicht daran glaube ( jetzt zusammengefasst ). Ich hoffe ihr versteht was ich meine ^^

Sowie ich meinen Vater kenne, wird er jedoch völlig ausrasten wenn ich ihn das sage und das meinte auch meine Mutter als ich sie fragte. In den meisten Fällen ist mein Vater garnicht so streng sowie mit z.B. Gelatine oder Kleidung, aber wenn es dann direkt um den Islam und Gott geht, ist er sehr sensibel. Einmal hat er eben gefragt ob wir wieder in die Moschee gehen wollen und daraufhin meinte ich nein und meine Begründung war nur weil ich keine Lust habe. Danach war er sehr sauer und angespannt, fast enttäuscht.

Ich vergleiche den Glauben an Gott und Religion immer gern mit einem Buch in einen verschlossenem Regal, dass keiner öffnen kann und keiner weis daher was drinnen ist. Die einen glauben, dass da ein Buch ( Gott ) drinnen ist und andern in diesem Falle nichts und jeder glaubt es ja für sich und man sollte sich deshalb nicht darüber aufregen was andere glauben, da es im Endeffekt eh keiner weiß.

Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Familie und meinem Vater und möchte einfach nur für meinen Glauben respektiert und akzeptiert werden sowie ich auch sie respektiere und akzeptiere, doch ich weis nicht wie ich ihm das klar stellen kann ohne dafür angeschrien, eventuell geschlagen oder aus der Wohnung geschmissen zu werden

das klingt jetzt vielleicht übertrieben, aber so ist es wirklich. Bitte schreibt mir jetzt nicht sowas wie wenn du nicht an Gott glauben willst dann tue es nicht. Er muss es dann eh akzeptieren . Das weis ich selbst ich nur, dass er es weis und es respektiert, da das mit dem einfach akzeptieren nicht so einfach ist wie es klingt.

Ich bitte euch wirklich um Hilfe denn ich weis echt nicht weiter...

Vielen Dank im Voraus ^^

Religion, Schule, Familie, Freundschaft, Atheismus, Glaube, Gott, Liebe und Beziehung, Muslime

Ist Jesus wirklich Wahrhaftiger Gott mit einen Anfang und Abschluß oder ist er Vermittler/ Weg?

Die Fragen kenne ja alle , die ich gestellt habe. Die HFA Bibel zeigt auf, eine geänderte Stelle wo der Name Jesus nachträglich fälschlicherweise eingetragen wurde.

Diese Folgende Bibelstelle

Hoffnung für alle 1.Joh 5,20

20 Und wir wissen: Der Sohn Gottes ist zu uns gekommen, damit wir durch ihn Gott kennen lernen, der die Wahrheit ist. Nun sind wir eng mit dem wahren Gott verbunden, weil wir mit seinem Sohn Jesus Christus verbunden sind. Ja, Jesus Christus ist selbst der wahre Gott. Er ist das ewige Leben.

in den älteren Bibeln steht nichts von JA , JESUS CHRISTUS IST SELBST .

Die Lehre sagt was anderes

1Jo 5,20

Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns den Sinn dafür gegeben hat, daß wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.

Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben. <<< bezieht sich auf GOTT , nicht auf Jesus, wie die rot unterstrichene Stelle zeigt in der dazugehörende Erklärung zeigt

Trotzdem wird noch behauptet , nein es wäre Jesus mit gemeint .

Ich zeige Folgende Text im Foto , aus meiner Bibel und frage Euch:

Wie es möglich ist, dass der Große Wahrhaftige Gott , einen Anfang und Abschluß/ Ein Ende seiner Herrschaft hat ?

Ist die Herrschaft des wahrhaftig Großen Gott begrenzt ? oder haben andere einfach was verkehrt verstanden?

Ist es , Jesus , der doch für eine begrenzte Zeit eingesetzt wurde von GOTT , damit GOTT durch ihn Menschen rettet , als ein Weg und wir so die Möglichkeit haben zu dem wirklichen wahrhaftigen GOTT zu finden ..

Ist Jesus nicht als der Sohn , ein WEG / ein Vermittler / ein Mittler zu dem wahrhaftigen GOTT hin ?

lieben Gruß

Bild zum Beitrag
Religion, Jesus, Zeugen Jehovas, Bibel, Christen, Gott

Wenn Jesus ewiger Gott wäre, dann wäre Maria die Mutter Gottes, wenn Gott aber Einer ist, ist Maria dann auch seine Mutter? Hat dann Gott also doch eine Mutter?

Wenn Jesus der ewige Gott wäre dann könnte er auch nicht zur Rechten des ewigen Gottes sitzen, sondern es würde diesen Platz nicht geben können.

Johannes 10, 30: "Ich und der Vater sind eins."

Hebräer 1, 8: (Gott sagt): "von dem Sohn aber: "Dein Thron, Gott, ist von Ewigkeit zu Ewigkeit..."

Markus 12, 29: «Jesus aber antwortete ihm: Das erste Gebot von allen ist: “Höre, Israel: der Herr, unser Gott, ist ein einziger Herr“»

Ist der katholische Marienkult nichts mehr als ein heidnischen Götzenkult?

Die Erfindung der Marienverehrung der Römischen Kirche als Ersatz für die antike Verehrung der Mutter-Gottheit, ist eines der herausragenden Beispiele, wie das babylonische Heidentum in unsere Tage hineinreicht. Die Geschichte von Mutter und Kind war im alten Babylon weit bekannt und hat sich zu einer festen Form der Anbetung entwickelt. Zahlreiche Denkmäler von Babylon zeigen die Mutter-Göttin Semiramis mit ihrem Kind Tammuz in ihren Armen.

 Semiramis und Tammuz

Isis und Horus

Bild zum Beitrag
Gott ist Einer und hat keine Mutter! 46%
Die Bibel hat recht! 17%
Sonstiges:... 17%
Das sind alles als Legenden! 13%
Maria ist die Mutter Gottes! 4%
Der Marienkult ist Götzendienst! 4%
Das sollte man mehr nachforschen! 0%
Religion, Islam, Jesus, Christentum, Bibel, Dreieinigkeit, Glaube, Gott, Maria, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Welche von den Bibeln ist so heftig gefälscht, Hoffnung für alle, oder die alten Bibeln?

Wer ist denn der Wahrhaftige wirklich? Jesus oder Gott? Hoffnung für alle 1.Joh 5,20

20 Und wir wissen: Der Sohn Gottes ist zu uns gekommen, damit wir durch ihn Gott kennen lernen, der die Wahrheit ist. Nun sind wir eng mit dem wahren Gott verbunden, weil wir mit seinem Sohn Jesus Christus verbunden sind. Ja, Jesus Christus ist selbst der wahre Gott. Er ist das ewige Leben.

Das steht so gar nicht in den alten Bibeln , das JESUS selbst der wahre Gott ist .

Elberfelder Bibel

 20 Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.

Luther 2017 

 20 Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und hat uns einen Sinn gegeben, daß wir erkennen den Wahrhaftigen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben

Schlachter 2000

19 Wir wissen, dass wir aus Gott sind und dass die ganze Welt sich im Bösen befindet. 20 Wir wissen aber, dass der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.

Luther 2012

 20 Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und hat uns einen Sinn gegeben, daß wir erkennen den Wahrhaftigen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.

Ist in der Bibelstelle Jesus wirklich als der wahre Gott bezeichnet? Bei mir wird GOTT als der Wahrhaftige erklärt, nicht als der Sohn Gottes. Ich habe es auch rot unterstrichen, Foto ist aus meiner alten Bibel. Habe ich mit dem Handy gemacht auch für Manfred

Lieben Gruß.

Bild zum Beitrag
Religion, Zeugen Jehovas, Bibel, Christen, Gott

Mit wem kann ich alles über Probleme reden?

Ich bin seit ein paar Monaten echt traurig und will über meine Probleme reden. Ich hoffe zumindest, dass reden helfen könnte. Meine Probleme, die etwas kompliziert sind haben mit Trauer und der katholischen Religion zu tun. Ich glaube ich bin nicht depressiv und will auch nicht meinen einem Psychologen/Psychiater reden. Es fällt mir außerdem schwer über diese Probleme zu sprechen und ich bjn auch ziemlich schüchtern, habe aber gemerkt, dass nur mit jemandem schreiben nicht hilft und will mit jemandem unter vier Augen sprechen. Die Frage ist mit wem ich über Probleme sprechen kann? Meinen Eltern, Familie will ich das nicht sagen, da die Trauer auch sie getroffen hat , ist etwas kompliziert. Meinen Freunden habe ich das ganze auch (noch) nicht erzählt. Sollte ich denen das sagen, aber wie? Ich habe erst ein einziges mal mit unserem Pfarrer darüber gesprochen und würde eventuell gerne nochmal mit ihm reden. Es war win Seelsorgegespräch.

Sollte ich es nochmal beim Pfarrer versuchen?An wen kann ich mich sonst noch alles mit meinen Problemen wenden? Mit Freunden darüber sprechen? Hilft es nur über Probleme zu reden? Sind solche Seiten wie Kummer Kasten oder Telefonseelsorge gut? Habt ihr schon erfahrungen mit sowas?

Ich weiß, dass ich schonmal so eine ähnliche Frage gestellt habe.

Danke im Vorraus für eure Antworten und je mehr desto besser.

Religion, Hoffnung, Freundschaft, Angst, traurig, Trauer, Psychologie, Depression, Gott, katholisch, Liebe und Beziehung, Pfarrer, Seelsorge, Sorgen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott