Geschlecht – die neusten Beiträge

Warum verteidigen angeblich aufgeklärte, feministische Linke das Kopftuch oder die Burka?

Wir wissen alle, warum es diese Kleidungsvorschrift gibt. Wir armen Männer würden uns nicht zurückhalten können, deshalb muss sich die Frau anständig bekleiden. Frauen müssen ihre Scham verdecken und nur ihrem Ehemann steht es zu, mehr zu sehen zu bekommen. Je mehr Frauen in einem Land je mehr bedecken, desto schlechter die Situation der Frauen. Es ist ein Symbol der Rückständigkeit.

Doch dann müssten gerade diese angeblich aufgeklärten, feministischen Linke dieses Konzept ablehnen. Man kann sich nicht mit "jeder soll tragen, was er will" rausreden und sonst so zu tun, als ob alles in Ordnung ist. Wenn sich jemand eine Hitlerfrisur und einen Hitlerbart machen lässt und sich die 88 oder HH tätowieren lässt, dann würden die Linken auch nicht sagen, dass sich jeder so frisieren und tätowieren darf, wie er will, sie würden es ablehnen. Doch Linke verbünden sich gerne mit Islamisten.

Übrigens finde ich das als Mann nicht nur frauenfeindlich, sondern auch männerfeindlich.

Liebe, Leben, Europa, Arbeit, Religion, Islam, Schule, Freundschaft, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Gefühle, Krieg, Deutschland, Politik, Beziehung, Regierung, Sex, Recht, Gesetz, Sexualität, Psychologie, Ausländer, CDU, Demokratie, Die Grünen, Diskriminierung, Einwanderung, Europäische Union, Feminismus, Flüchtlinge, Geschlecht, Gleichberechtigung, halal, Kopftuch, Koran, Migration, Mohammed, Muslime, Rassismus, Sexismus, AfD, Feministen, haram, LGBT+

Mikrofeminismus?

Betreibt ihr Mirkofeminismus? Wenn ja was macht ihr?

Zur Erklärung: Mikrofeminismus ist eine Form des Feminismus, die sich auf kleine, alltägliche Gesten konzentriert, um Geschlechterungleichheiten zu thematisieren und zu überwinden. Es handelt sich um eine Strategie, bei der durch scheinbar unbedeutende Handlungen im Alltag versucht wird, patriarchale Strukturen aufzubrechen und für mehr Gleichberechtigung zu sorgen.

Mein Mikrofeminismus:

Ich:

-weiche Männern auf dem Bürgersteig nicht aus die können ausweichen ( Männer nehmen

Sonst immer Raum ein)

-Lasse im Bus nur Frauen neben mir sitzen

Männer können stehen.

- Frauen zuerst in der Anrede einer E-Mail nennen

- bewusst nur das generische Femininum nennen

- Mir sachen nur von Frauen erklären lassen

-Wenn ein Mann mir was erklärt höre ich nicht zu.

- Wenn ein Mann ohne Kinder unterwegs ist ihn fragen wer jetzt auf seine Kinder aufpasst ( nur wenn er Vater ist natürlich)

- sage Familienmutter und nicht Familienvater da sag ich nur Vater

- Männerfußball sagen statt nur Fußball

- sage statt oh Gott oh Göttin

- lache nicht über witze Wenn es um Frauen geht nur über witze wo sich über Männer lustig gemacht wird

- Männer fragen ob sie beim einparken hilfe brauchen

- davon ausgehen das in die Führungskräfte weiblich sind

- Berufe die als typisch weiblich angesehen werden zb Putzfrau ,Verkäuferin, Erzieherin

Krankenschwestern usw

Männlich formulieren Putzmann,verkäufer,erzieher, krankenpfleger usw

- lasse Männer nicht ausreden

- Wenn männer eine kurze hose tragen oder ei. Enges shirt sag ich : willst du wirklich so rausgehen? Keine angst begrapscht zu werden?

Männer, Frauen, rollen, Feminismus, Geschlecht, Mikro, Feministen

Habe ich eine Chance?

Hallo,

ich bin 15 Jahre alt (M) und habe in letzter Zeit immer mehr über meine Gefühle für einen Jungen aus meiner Klasse nachgedacht. Er selber ist 15. Wir haben nicht viel miteinander zu tun, aber ich habe ihn in letzter Zeit häufiger bemerkt und finde ihn wirklich attraktiv. Das Problem ist, dass ich mir nicht sicher bin, wie ich ihm gegenüber auftreten soll, besonders weil ich weiß, dass er in seiner politischen Meinung eher konservativ ist und die AfD gut findet.. Das macht es für mich schwierig weil ich mir nicht sicher bin, wie er zum Thema Gleichgeschlechtlichkeit oder zu anderen für mich wichtigen Themen steht. Ich habe das Gefühl, dass er möglicherweise negativ gegenüber solchen Themen eingestellt ist, was mir Sorgen macht, weil ich keine Ahnung habe, wie er über meine Sexualität denken würde, falls das zur Sprache käme.

Ich bin mir nicht sicher, ob er wirklich hetero ist, weil es könnte auch sein, dass er noch nie wirklich darüber nachgedacht hat oder sich noch nicht sicher ist. Aber ich habe den Eindruck, dass er sich eher in einer traditionellen Welt bewegt, was mich etwas unsicher macht. Trotzdem kann ich meine Gefühle nicht einfach abstellen, da ich oft an ihm denke, ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Jetzt frage ich mich, wie ich am besten damit umgehen soll. Soll ich ihm irgendwann sagen, dass ich ihn attraktiv finde, auch wenn ich das Gefühl habe, dass er vielleicht nicht auf jemanden wie mich stehen könnte? Soll ich auf diese politische Differenz und mögliche Missverständnisse bezüglich sexueller Orientierung einfach warten und schauen, wie sich das Ganze entwickelt, oder sollte ich meine Gefühle eher unterdrücken und Abstand nehmen?

wie geht man mit seinen eigenen Gefühlen um, wenn man nicht weiß, ob die andere Person offen für etwas ist?

Würde mich sehr über viele Antworten freuen.

SOrry, für den ROman haha

LG Luca

Männer, Fetisch, Frauen, Sex, Geschlecht, Geschlechtsverkehr, Jungen und Mädchen, Männlichkeit, helfen lassen

Drittes Kaninchen dazu holen?

Ich habe bereits zwei Kaninchen beide jeweils zwei Jahre jung weiblich und nicht kastriert die beiden sind Schwestern

Der Vorbesitzer hatte sie in einem Käfig Ich habe ihnen ein neues Gehege gebaut an den Seite etwa 2,5-3 m lang also gute 6 qm mindestens

Jedes Tier Sollte ja minium 2qm zur Verfügung haben

Habe auch drei Verstecke inklusive Etagen so dass man sich aus dem Weg gehen kann und immer ausreichend Zweige und Buddelkiste zur Beschäftigung

Jetzt wünsche ich mir langsam ein 3. Tier es heißt ja eine harmonische Gruppe besteht aus zwei Weibchen und einem kastrierten Rammler deshalb hatte ich an ein kastriertes Männchen als Ergänzung gedacht

Leider gibt es in den Läden sehr wenig Auswahl und wenn dann sehe ich nur Weibchen

Wäre es ein großes Risiko jetzt noch ein unkastriertes Weibchen dazu zu tun? Hatte zuerst an noch zwei Stück gedacht damit die sich kennenlernen und nicht ein einzelnes Tier auf eine neue Gruppe stößt aber dazu wäre das Gehege leider nicht groß genug ich kann es auch nicht vergrößern dazu reicht der Platz in dem Zimmer nicht

Ich habe gelesen dass bei mehreren unkastrierten Weibchen Streit und Kämpfe vorprogrammiert sind was aber nicht heißt dass es nicht auch funktionieren kann

Mich würde aber mal interessieren wie die Erfahrungen von anderen Leuten dazu hier so aussehen wer hat sowas schonmal gemacht mehrere unkastrierte Weibchen neu vergesellschaftet und ging es gut aus?

Mein eines Kaninchen jagt auch jetzt schon manchmal das andereWenn ich kein kastiertes Männchen finde sollte ich es dann lieber lassen? Klar wäre eine andere Lösung auch einfach alle drei Weibchen zu kastrieren aber bei drei Tieren wäre mir das einfach zu teuer

Kaninchen, Tiere, Haustiere, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Vergesellschaftung, Gehege, Geschlecht, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Meerschweinchenhaltung, Zwergkaninchen, Rammler, Kaninchenverhalten

Welches Geschlecht/ Sexualität habe ich?

Thema Sexualität:

Ich finde zwar auch manche jungs attraktiv aber würde mit Jungs ungerne eine Beziehung eingehen. Intim werden schon Mal gar nicht. Bei Mädchen ist das bei mir kein Problem ( hab jetzt meine 3te Beziehung mit einem Mädchen) aber trotzdem Frage ich mich ob ich mir das nicht doch einbilde. Es hat alles mit meiner Lesbischen Lieblingssängerin angefangen und da hab ich mich angefangen mich für das Thema zu interessieren usw und dann immer mehr gemerkt dass das zu mir mehr passt als hetero ( weil es sind halt Jungs) und Mädels sind noch Mal ganz anders hübsch usw ( Hab mich bisher als Lesbisch geoutet und gefühlt aber stimmt das.?)

Thema Geschlecht

Ich bin seid ich ein Buch gelesen habe ( die Person war am Anfang lesbisch und danach trans ) etwas unsicher ob ich vl trans bin..am Anfang konnte ich mich ja mit der Person im Buch identifizieren.Ivh habe manchmal etwas Probleme damit 🍒 zu haben und manchmal nicht. Mit meiner vv hab ich aber keine Probleme und auch OPs würde ich nicht machen. Ich trage eher Jungs Sachen und nur manchmal was enges und wenn ich etwas weiters tragen dann wünsche ich mir manchmal keine oder kleinere 🍒 zu haben.

Jetzt hasse ich diese typischen rollen von Mann und Frau auch und will deshalb keine Frau sein aber damit ist eher ich will keine typische Frau sein gemeint. Früher als Kind hatte ich keine Probleme damit... Ich hab auch kleider und Pferde und rosa geliebt. Seitdem ich mich als Lesbische Frau identifizierte mag ich so typische Frauen Sachen nicht mehr und eher männer Sachen. Schminken habe ich noch nie gemocht aber bin auch nicht damit aufgewachsen.

Wenn mich jemand nach meinem Geschlecht fragt würde ich eher sagen ich bin eine Lesbe. ( Als Lesbe sehe ich eher masc Lesben oder typische Lesben)

Bin ich eine Masc Lesbe oder tomboy oder trans ( oder ähnliches) ?

Liebe, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Transgender, Transsexualität, LGBT+

Wie kann man sich selbst (einigermaßen) sicher werden, ob man Trans ist?

Ich (18 Jahre alt und als Junge geboren) bin mir in letzter Zeit ziemlich unsicher über mein äußeres Aussehen und auch über meine Gefühle gegenüber meines Geschlechtes. Um es kurz zu fassen, ich bin mir nicht sicher ob ich Trans bin (also MtF).

Die Gefühle sind sehr schwankend, es gibt Momente da wünsche ich mir lieber eine Frau zu sein, lange Haare zu haben, die entsprechenden Klamotten zu tragen, mich etwas zu schminken, einen weiblichen Freundeskreis zu besitzen und/oder auch sexuelle Gedanken, in denen ich eine Frau bin. Dann wiederum denke ich mir dass das Leben als Junge auch seine Vorteile bezüglich des Jobs hat, außerdem finde ich mich persönlich nicht hässlich oder so.

Mir ist bewusst, das ich noch in der Pubertät bin, und das solche Fragen, die man sich stellt oder auch die Unsicherheit über den eigenen Körper normal sind. Und eventuell steht das auch mit dem Tod meiner Mutter zusammen und ich versuche nur hier etwas zu komprimieren.

Ich hab mich auch mal.die Frage gestellt, ob ich eventuell Schwul sei, das trifft allerdings nicht zu (hab mal was mit einem Kumpel, der Schwul ist, probiert, hab es aber abgebrochen, weil es mir nicht gefiel), wiederum stand ich schon immer auf Frauen.

Ich bitte hier nur ernsthafte Antwort auf meine Frage: Wie kann ich mir selbst sicher werden, ob ich eine Transfrau bin?

Liebe, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, Pubertät, Bisexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, lesbisch, Psyche, Transgender, Transsexualität, LGBT+, MtF, Mtf transgender

Ist das ernst gemeint dass belästigte Mädchen verhöhnt werden?

Plakat der Stadt Büren: »Stopp! Grabschen verboten« Foto: Stadt Büren

Also, ich bin ehrlich gesagt baff, wie sich die Zustände mittlerweile entwickelt haben. Das ist schon sehr surreal und erschreckend.

Es ist inzwischen überall zu hören, dass in Freibädern Mädchen sexuell belästigt werden – ein gigantisches Problem. (Das muss in der heutigen Zeit leider ausdrücklich betont werden, weil viele durch Konformismus geblendet sind.) Ich werde in diesem Beitrag nicht behaupten, dass das ausschließlich von Migranten ausgeht oder Ähnliches – im Gegenteil, ich drehe den Spieß um, sodass man es sich eben nicht schönreden kann.

Warum ist auf dem Bild ein (weißes) Mädchen zu sehen, das einen (dunkelhäutigen) Jungen begrapscht? Warum verspottet man damit all die betroffenen Mädchen – allein schon durch die Tatsache, dass hier das männliche Geschlecht angegriffen wird, obwohl es in Wirklichkeit umgekehrt ist? Ganz abgesehen davon, dass auch die Hautfarbe verdreht wurde – das lässt sich vielleicht noch irgendwie rausreden in deren Narrativen. Aber dass hier das Geschlecht bewusst verdreht wurde, ist extrem respektlos, und das kann man nicht schönreden.

Und was wird dagegen unternommen? Nichts. Das ist das Traurigste an der ganzen Sache...

Mittlerweile kriegt man schon immer mehr Angst - das ist einfach nurnoch ein einziger Horror hier.. Dahinter steckt viel mehr als es augenscheinlich rüberkommt...

Bild zum Beitrag
Nachrichten, Tür, Sex, News, Sexualität, Belästigung, Feminismus, Freibad, Geschlecht, Gleichberechtigung, Migranten

Zur Studie von Bailey et al. (2000) - 50% der Heterosexuellen sind sexuell erregbar durch das gleiche Geschlecht? Wie kommt es zu diesem hohen Ergebnis?

Ich beschäftige mich schon sehr lange mit der Frage: Wie schwul/bi ist der Mensch von Natur aus. Ich frage mich oft wie könnte eine Gesellschaft (zB in der Zukunft) aussehen, die nicht mehr heteronormiert ist. Und ich frage mich oft wie viele Menschen sich momentan "psychisch beschneiden" müssen durch die immer noch mäßige Akzeptanz von Homo- und Bisexualität.

Um nun herauszufinden wie der Mensch nun eigentlich ist/wäre, ließe man ihn absolut frei sein diesbezüglich, kam ich irgendwann drauf, dass "Die sexuelle Erregbarkeit durch das eigene Geschlecht" mehr Aussagekraft besitzt als "Selbstbezeichnung" und "Selbstauskunft". (Die Prozentzahl von Umfragen variert bei Bisexualität von 1% bis 46%).

Ich kenne bis jetzt zwei Studien bezüglich der Erregbarkeit durch Gleichgeschlechtliche - eine mit 26% (über Pornographie) und eine mit 32% (mit Menschen zum Anfassen). Daraus wäre nun eine ungefähre Tendenz ersichtlich. Die Studie Baily(2000) käme zu mehr als dem doppelten Prozentsatz, würde man noch die Menschen dazu rechnen, die sich selbst als Homo oder Bi bezeichnen.

Kennt jemand die Studie genauer? Wie kommt es zu diesem hohen Ergebnis? Wieviel Prozent der Teilnehmer würde ein Verhaltensbiologe als "heterosexuell" einstufen?

Liebe, Erotik, schwul, Sex, Biologie, Bisexualität, Geschlecht, hetero, Homosexualität, Humanbiologie, lesbisch, Menschheit, Sexualkunde, Sexualleben, Studie, Verhaltensbiologie, Gleichgeschlechtlich, Heterosexualität, heterosexuell, Reiz, sexuelle Orientierung, schwuler Freund, Atrakrivität, Triggerpunkte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht