Warum spielen Männer (im Gegensatz zu Frauen) als Erwachsener noch mit...

21 Antworten

Na, also wir wollen uns doch nicht in den Himmel loben. Es wäre doch traurig, wenn wir Frauen uns andauernd nur stupide erwachsen verhalten würden!

Es gibt sowohl unter Männern, als auch unter Frauen "sonne Wecken und sonne Wecken"...

Sollen sie doch, wenn's schön macht und das Familienleben darüber nicht vergessen wird...

Wahrscheinlich wirkt es einfach unmännlicher als unweiblicher wenn Frauen Barbiefilme gucken.

Das ist ganz normal! Ich habe auch eine Modelleisenbahn und da fühlt man sich halt grösser, weil alles viel kleiner ist und man kann selber sagen welcher Zug gerade fährt und wie schnell und so...! Ich spiele auch noch mit Siku-Bussen auf meiner Strasse und schaue übrigens auch gern Simpsons! Simpsons ist nicht nur etwas für Kinder!

Weil Frauen das auch machen, nur mit einem Kind daneben. ;) Da fällt es dann weniger auf, weil es ja als "das Kind will" abgestempelt wird.

Ich kenne einige erwachsene Frauen, die die genannten Dnge auch noch machen. Nur sind sie allgemein bei Frauen weniger verbreitet, im Alter sinkt dann ggf. das Interesse daran oder man findet einfach weniger Zeit, bei Männern ebenso. Nur weil es dort initial mehr waren, sind es auch später noch mehr.

Dazu kommt, dass Frauen - egal ob mit oder ohne Kindern - meist mehr im Haushalt machen als ihre Partner, da bleibt dann einfach weniger Zeit für sowas.

Ich (w,30) habe letztens mit dem Sohn (3) einer Freundin total begeistert mit seiner Holzlok gespielt und eine tolle Schienenstrecke gebaut, also ich habe gebaut er die Züge gefahren, total enttäuscht als er dann was anderes spielen wollte. Wäre es nach mir gegangen, hätten wir noch etwas länger damit spielen können. Konnte immerhin einen kleinen Kompromiss noch aushandeln, ehe wir was anderes gemacht haben.

Die Freundin hat selbst zugegeben, dass sie ihm im jüngeren Alter, wo er noch wenig eigene Wünsche hatte, gerne das Spielzeug gekauft hat, wo sie selber gerne mit spielen wollte. Immerhin muss sie sich ebenso schlimmstenfalls mehrere Stunden am Tag mit einem beschätigen - im jüngeren Alter noch wenig und nur kurz selbstständig spielend, anfangs ja gar nicht.

Manche Kinderfilme sind einfach merkwürdig oder nervig, bei anderen setze ich mich gerne daneben und schaue mit. Zudem gibt es einige Animes, die ich gerne mag und die Masse davon ist nicht kindergeeignet.

Dann bin ich(46J w) wohl seltsam, dass ich immernoch hin und wieder die Simpsons schaue und gerne Computerspiele spiele.

Nicht so verallgemeinern.

Jeder soll machen, was seinen Interessen entspricht, unabhängig von Alter und Geschlecht.

Nicht so viel overthinking

Ich guck mir auch noch sehr gerne Zeichentrickserien an, wie die Simpsons, Family Guy, American Dad und so.

Aber keine Kindergartenzeichentrickserien, wie Bumpety Boo oder so. Ich glaub als Kind hab ich die schon nicht so gemocht. Viele waren mir damals schon zum fremdschämen peinlich.

Ach ja, der Grund: Es ist halt bunter und farbenfroher, als die Menschenserien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung