Genetik – die neusten Beiträge

Kann ich rechtlich gegen meine Mutter vorgehen?

kurz zu meinem Sachverhalt: Mutter und Vater sind seit 4 Jahren geschieden, Vater starb vor 2 Jahren an einem Verkehrsunfall...

vor wenigen Tagen hat sich aber mein Leben nochmals fürchterlichst auf den Kopf gestellt: Aufgrund mehrerer Annahmen und Andeutungen (von meinem Onkel, Bruder von Mama, ausgehend) stellte ich endlich nach 19 Jahren meiner Mutter die Frage ob sie meinen Vater jemals betrogen hatte. Eine 3 stündige Diskussion mit Tränen kam heraus und zu meinem Entsetzen stellte sich leider das schlimmste fest..
Meine Mutter hat meinen Vater betrogen, ihm 19 Jahre vorgegaukelt er sei mein leiblicher Vater und er starb letztendlich auch mit der Lüge...Was mich extrem schmerzt aber auch wütend macht. Er hat mich zu gut behandelt um das alles jetzt einfach so zu vergessen.

Nach dem Geständnis, drohte ich ihr mit Konsequenzen, fuhr nach Hause und seitdem hab ich den Kontakt unterbunden. Trotzdem. Sie darf mit dieser Aktion nicht durchkommen.
Ich will meine Mutter verklagen...Ich will Entschädigung. Mein Onkel würde für mich aussagen und seit das die Familie weiß, ist sie sowieso unten durch. Es enttäuscht mich einfach so, dass ich nicht mal meiner eigenen Mutter vertrauen kann.

Ich ersuche wirklich um hilfreiche Ratschläge. Mir gehts hier nicht um Publicitiy oder Geld, da das Geld sowieso in eine Psychotherapie fließen wird. - dank ihr.. auf alle Fälle möchte ich nun rechtlich gegen Sie vorgehen. Ist das vorenthalten oder Lügen bezüglich Elternschaft überhaupt ein Delikt. Wenn ja, wäre es egal, ich kanns nicht beweisen - mein Vater ist tot.

Familie, Recht, DNA, Gene, Genetik, Hilflosigkeit, Streit, Elternschaft

Wieso wachsen meine Arme bereits bei diesem niedrigen Niveau so extrem langsam?

Moin!

Ist ein dermaßen langsames Arm-Wachstum auf meinem noch recht niedrigen Niveau überhaupt möglich oder was mache ich falsch?

Ich messe jetzt seit ca. einem Jahr meinen Oberarmumfang und dieser hat sich seitdem nicht/kaum verändert. Wenn, dann nur ein paar mm. Ist schwer zu sagen, da ich auch verschiedene Körperfettanteile hatte und mit weniger Fett hat man ja auch 'nen dünneren Arm. ^^

So, und jetzt kommt der Hammer: Ich habe noch nicht mal einen 40er-Arm, bewege mich also immer noch im 30er-Bereich rum.

Hätte ich jetzt 45 cm, würde ich ja nix sagen, dass es vielleicht noch fünf Jahre dauert, bis ich 47 habe, aber bei nicht mal 40 kann dieses extrem langsame Wachstum innerhalb eines Jahres doch nicht sein, oder?

Optisch finde ich meinen Arm auch gar nicht so schlecht, aber wenn ich dann das Maßband zur Hilfe nehme und die Zahl ablese, ist diese Freude ganz schnell wieder vorbei, wenn ich mir in Erinnerung rufe, dass ich natural 47 cm erreichen kann und innerhalb eines Jahres nur ein paar mm geschafft habe ... Und noch net mal bei 40 bin ... Was nach meinen aktuellen Berechnungen übrigens noch fünf Jahre dauert. xD Und mit 40 beginnt dann der körperliche Verfall, dementsprechend ist ein 47er gar nicht mehr möglich für mich.

Ihr kennt Paul Unterleitner, der nach 5 Jahren schon 48 cm hatte? Meinen Berechnungen zufolge bin ich bis dahin erst bei 40 cm.

Oder dieser 16-jährige Freund von ihm, der nach einem Jahr 43 cm hatte

Also was ist da los?

Hab schon alles probiert: Drop-Sätze, extrem hohes Volumen, alle 48 h Arme trainieren, sie wollen einfach nicht wachsen.

Trainingserfahrung: 2 Jahre

Arm gemessen erstmals nach 1 Jahr, Stand heute nicht/kaum gewachsen.

Welchen Maximal-Armumfang rechnet ihr mir aus bei dieser schlechten Arm-Genetik?

Danke!

Fitness, Bodybuilding, Muskeln, Bizeps, Kraftsport, Genetik, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Trizeps, Oberarm, Oberarmumfang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Genetik