Hilfe bei Bio Aufgabe Genetik?
Hallo liebe Community. Ich komme mit folgender Aufgabe nicht ganz zurecht. Ich weiß wie ein Kreuzungsschema aussieht, aber dieser Fall ohne Weiblich und Männlich verstehe ich nicht ganz.
Vielleicht kann jemand helfen? Danke im Vorraus
1 Antwort
Moin,
na, überleg' mal mit...
Im Aufgabentext steht, dass reinerbig (homozygot) kurzbeinige Hühner nicht lebend aus den Eiern kommen. Dann können auch keine homozygot kurzbeinigen Hühner Nachkommen zeugen.
Kurzbeinigkeit wird allerdings dominant vererbt (siehe Aufgabentext). Das bedeutet, dass der Betrieb, der nur kurzbeinige Hühner zur Zucht verwendet mit mischerbigen (heterozygoten) Tieren arbeitet.
Damit hast du deinen P-Ansatz (der einer Kreuzung der F1-Individuen in einem herkömmlichen monohybriden, dominant-rezessiven Erbgang entspricht), verstehst du?
Also:
Alleldefinitionen
A: Kurzbeinigkeit
a: Normalbeinigkeit
Und nun...
P-Generation: Aa x Aa
F1-Generation AA (†) Aa Aa aa
Die homozygoten Küken AA schlüpfen nicht. Sie sterben im Ei (deshalb das Symbol „†” hinter der Allelkombination AA).
Und nun siehst du, dass statistisch 25% der Küken AA haben, 50% Aa und wieder 25% aa.
0,25 • 4000 (eingesetzte Eier) = 1000
0,5 • 4000 = 2000
Antwort:
Es ist zu erwarten, dass aus etwa 1000 Eiern (25%) keine Küken schlüpfen. Das heißt, dass aus ungefähr 3000 Eiern (75%) Küken schlüpfen.
Circa 2000 Küken (50%) werden kurzbeinig sein, um die 1000 Küken (25%) werden normal lange Beine haben.
LG von der Waterkant