Geizig – die neusten Beiträge

Mein Freund läd mich nie ein?

Hey Leute, ich bin schon seit 7 Monaten mit meinen Freund zusammen. Wir haben leider eine Fernbeziehung weshalb wir uns nur nicht so oft sehen können.

Aber wenn wir zusammen essen gehen dann sagt er immer dass wir getrennt zahlen. Auch wenn wir uns nur kurz was kleines von mcces, oder ein Getränk holen, muss ich immer meinen Teil selbst bezahlen.

Auch wenn wir was einkaufen, ist es immer halb halb von dem Preis. Ich selbst habe erst unseren Einkauf alleine bezalt weil ich ihm eben auch mal was ausgeben wollte, auch wenn es nicht soo was krasses war, aber von Prinzip eben her.

An unserem ersten Date meinte er damals auch, dass er mich einlädt, aber als wir dann gegessen haben fragte er mich ob es okay ist wenn wir getrennt zahlen.

Also er hat mich eben noch nie eingeladen. Ich gehe eben noch zur Schule und verdiene noch kein Geld aber er hat eine Ausbildung und verdient ja was. Ich habe eben nur Taschengeld.

Zu Weihnachten habe ich ihn dann einen Pullover für 40€ gekauft und er hat gesagt ich darf mir was von ihm aussuchen was dann mein Geschenk ist. Als wir dann wo waren, habe ich nichts gefunden und ich wollte auch nicht in jeden Laden herein, da Freunde mit dabei waren. Die nächsten Tage habe ich dann Andeutungen für das Geschenk gemacht aber er ging nicht darauf ein, selbst als wir nochmal shoppen waren. Ich konnte nur nicht aufdringlich sagen "du musst mir noch was schenken" weil das macht man nicht. Am Tag wo ich wieder nach Hause musste, hat er morgens gesagt er hat das mit dem Geschenk voll vergessen, nur ist es jetzt zu spät und zu blöd zum hinkommen. Habe dann nichts bekommen.

Findet ihr es normal dass der Freund einen nie einlädt oder empfinde ich das nur übertrieben? Ich mache die Liebe ja nicht an Geschenken fest aber freuen würde ich mich eben schon...

Männer, Geld verdienen, Geld, reden, Beziehung, Zahlen, bezahlen, Beziehungsprobleme, Essen gehen, Geld ausgeben, Gentleman, einladen, geizig

Ist das normal?

Es geht um folgendes

ich habe aktuell eine Freundin seit 8 Monaten alles ist super nur höre ich öfters das es nicht normal sei oder ich mich ausnutzen lasse

ich arbeite aktuell und fange nächstes Jahr Ausbildung an meine Freundin macht ihr Abi und macht neben bei viel mit Hunde Sitting oder gassi gehen für Geld

seit 8 Monaten zahle ich alles

Dates sowieso , Unternehmungen , Kino , spontan Mc Donalds , Tank für ihr Auto

wo wir dann wo hinfahren

Blumen Überraschungen usw auch selbstverständlich

nur sie zahlt nichts bietet es auch nicht an wenn ich mal für uns was ausgebe und mal auf der Arbeit 1-2 € brauche vielleicht und sie frage muss ich gefühlt mich rechtfertigen und betteln damit ich von ihr hin und wieder 2€ bekomme die sie auch wieder zurück möchte

ich helfe ihr auch aktiv beim Hunde sitting und gehe immer mit gassi da bekommt sie meistens 5€ und wenn einer da schläft 25€ ich gehe immer 3 mal am Tag mit gassi da sie sonst sauer ist oder traurig

da sie auch einen guten Kontostand hat vom gesparten ca 4200€

frag ich mich ob ich blind vor Liebe bin und mich echt ausnutzen lasse?

da ich jeden Monat alles ausgebe jeden Cent und wenn ich mal was brauche oder vllt mal 1-3€ möchte da ich bis auf den letzten Cent ausgegeben habe für die oder uns muss ich betteln Geld für das gassi gehen behält auch alles sie ich bekomme da nichts ab nichtmal angeboten mal

hin und wieder sagt sie zu mir und diskutiert mit mir ich verdiene zu wenig das reicht ja nicht mal ich soll mehr arbeiten

ich bezahle ja auch alles Miete Auto Tank Dates und alles andere auch

das ist ja dann normal wenn sie 0€ bei irgendetwas beisteuert

wie seht ihr das ist das normal oder werde ich ausgenutzt

zudem noch sie weiß selbst das sie geizig ist das ist kein Geheimnis oder in diesem Ausmaß ?

Männer, Geld verdienen, Geld, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, geiz, Jungs, Partnerschaft, Streit, geizig

Weihnachstfeier mit begrenztem Budget?

Angenommen es gibt einen Chef, der sich wie folgt verhält: Es war der Abend der Weihnachtsfeier bei der Firma Geiz und Absurdität GmbH und die Mitarbeiter hatten sich auf ein festliches Dinner im eleganten Restaurant „Syrtakie“ gefreut. Die Tische waren festlich gedeckt, und die Stimmung war entspannt und erwartungsvoll.

Als sich alle gesetzt hatten und die ersten Gläser Sekt verteilt wurden, trat der Chef, Herr Tucholl, mit einem selbstzufriedenen Lächeln vor und verkündete: „Liebe Kollegen, ich freue mich sehr, dass ihr alle hier seid. Die Firma läuft finanziell hervorragend, und deshalb habe ich mir etwas Besonderes für euch überlegt: Die Firma übernimmt die Kosten für euer Abendessen bis zu einem Wert von 10 Euro pro Person. Alles darüber hinaus müsst ihr selbst bezahlen.“

Ein ungläubiges Murmeln ging durch den Raum. „10 Euro?“, fragte Peter, der IT-Spezialist, entsetzt. „Hier kostet doch allein die Vorspeise schon 20 Euro!“

„Das ist ja ein Witz!“, rief Maria, die Marketing-Managerin, sichtlich verärgert. „Wie sollen wir denn hier für 10 Euro satt werden?“

Die Stimmung im Raum wurde merklich frostiger, und die Vorfreude auf das Essen war schnell verflogen. Die Mitarbeiter blätterten genervt in den Speisekarten und überlegten, wie sie den Abend wohl überstehen sollten.

Herr Tucholl bemerkte die enttäuschten Gesichter und wollte die Situation unbedingt retten. „Keine Sorge, ich habe eine Idee, um die Stimmung aufzuheitern!“, rief er und zog plötzlich ein Mikrofon hervor. „Ich werde euch einen besonderen Trick zeigen!“

Die Mitarbeiter schauten ihn verwirrt an, als Herr Tucholl auf die Mitte des Raumes trat, seine Krawatte lockerte und sich in Position brachte. „Ich werde einen Salto machen!“, verkündete er stolz.

Die Mitarbeiter tauschten skeptische Blicke aus, einige schüttelten den Kopf und versuchten, ihre Lachen zurückzuhalten. Herr Tucholl nahm Anlauf, machte einen energetischen Sprung – und landete kläglich auf dem Boden mit einem lauten „Uff!“ Die Mitarbeiter hielten den Atem an, dann brach schallendes Gelächter aus.

Nicht bereit aufzugeben, stand Herr Tucholl keuchend auf und versuchte es erneut. „Das war nur ein kleiner Fehlstart!“, erklärte er und nahm erneut Anlauf. Doch der zweite Versuch endete genauso schief wie der erste: Er stolperte und landete wieder auf dem Boden, diesmal mit einem schmerzverzerrten Gesichtsausdruck.

„Das muss doch klappen!“, rief er entschlossen und versuchte es ein drittes Mal. Doch auch der dritte Versuch war ein Misserfolg, und Herr Tucholl landete auf allen Vieren, während er laut „Aua!“ rief.

Die Mitarbeiter konnten sich kaum noch halten, als sie das spektakuläre Missgeschick ihres Chefs sahen. Einige hielten sich den Bauch vor Lachen, andere zückten ihre Handys, um das Ganze festzuhalten.

„Chef, vielleicht sollten Sie es lieber lassen!“, rief Frank Gerke lachend. „Der Salto war vielleicht doch keine so gute Idee.“

Herr Tucholl, der nun selbst die Absurdität der Situation erkannte, stand keuchend auf, klopfte sich den Staub von den Hosen und hob resigniert die Hände. „Na gut, vielleicht war das doch nicht die beste Idee…“

Trotz der enttäuschenden Budgetgrenze und der misslungenen Salto-Show waren die Mitarbeiter am Ende des Abends in bester Stimmung – nicht wegen des geizigen Budgets, sondern wegen des unvergesslichen Anblicks ihres Chefs, der dreimal vergeblich versucht hatte, mit einem Salto die Stimmung zu retten.

Was kann man dann von so einem Chef halten?

Geld, geizig, weihnachten-feiern

Ist es zumutbar oder geizig ein fremdes Kind zwar in ein teures Freizeitbad einzuladen, aber kein Essen im Schwimmbad zu bezahlen?

Mein Sohn und ich haben eine Karte, für die man einmal im Jahr einen Betrag zahlt und dann je 1x in diesem Jahr komplett den ganzen Tag oder für mehrere Stunden Freizeitbäder, Saunen, Schifffahrten, Zoos, Parks, Museen und andere Events nutzen kann.

Früher bin ich mit ihm alleine da hin gefahren, seit er größer ist, fragt er öfter, ob ein Freund mit kann.

Ich bin prinzipiell damit einverstanden und trage die Kosten für die Autofahrt (pro einfache Strecke zwischen 15 und 70 km) und für den Freund den Eintritt in Höhe von teils 8, 15 oder 20€, je nachdem, in welches Schwimmbad es geht.

Jetzt ist es teilweise so, dass man für den Eintritt nur 3 oder 4 Stunden Eintritt bekommt und beim Überziehen beim Ausgang noch was nachzahlen muss.

Die Schlangen dort am Imbiss sind oft sehr lang, so dass man zwischen 20 und 60 min auf das Essen warten muss.

Das Essen ist extrem teuer, ungesund und es gibt dafür wenig auf den Teller.

Die Essensbestellung und der Verzehr fressen dann oft mindestens eine Stunde der Aufenthaltszeit weg.

Aus diesem Grund, und weil das Essen dort echt extrem teuer ist, gab es folgende Szenarien:

1) Zum Kindergeburtstag gab es zu Hause Kuchen, den Eintritt ins Schwimmbad, dort mitgebrachte Sachen (Kekse, Schokolade, Chips, Würstchen, Süßes und Snacks, Getränke). Zu Hause wurde dann was vom Italiener bestellt

2) bei einer Einladung eines Freundes bat ich darum, selbst was zu Trinken mitzunehmen lud alle dort ins Restaurant ein und sagte, jeder kann was bis 12€ bestellen, Getränke habt Ihr selbst (der Freund vergisst allerdings ständig, trotz Erinnerung, seine Sachen vollständig mitzunehmen).

Dieser Freund jammerte 45 min nach dem Essen, er habe schon wieder Hunger. Dieses Mal bat ich ihn, selbst zu zahlen, da ich schon 12€ Eintritt und das Essen für 12€ bezahlt hatte, ohne dass meiner Geburtstag hatte. Wasser bekam er dann von meinem Sohn.

War das geizig von mir? Die Mutter dieses Freundes hat meinen nie mitgenommen und hat auch genug Geld. Zudem schlief ihr Sohn ne Zeit lang jedes Wochenende hier und bekam was zu essen. Danach liess er meinen Sohn für andere Freunde links liegen.

3) ich bezahlte zwar die Fahrtkosten, den Eintritt und das Essen, sagte den Jungs aber, dass das Essen bitte innerhalb der 4 Stunden bezahlten Eintritt abgewickelt werden muss und dass ich die Zeit nicht hinten dran hänge und bezahle. Geizig?

4) ich habe heute die Fahrt und den Eintritt von 16€ für den Freund bezahlt aber vorab gesagt, Essen möchte selber mitgenommen werden (war nach dem Mittag). Der Junge hatte nichts mit, aber sich für 5€ ne Pommes gekauft. Geizig?

Mein Sohn wurde von den Eltern bisher nicht einmal irgendwohin mitgenommen oder eingeladen.

Nein, ist großzügig, öfter den teuren Eintritt zu bezahlen. 61%
Ja, geizig 22%
Nein, ist okay so 17%
Freizeit, Finanzen, Kinder, Freundschaft, Geld, Mädchen, Teenager, Schwimmbad, Freunde, Jugendliche, Eltern, Einladung, sparsam, freizeitbad, Freizeitgestaltung, geiz, Jungs, Therme, geizig, großzügig

Freund zu geizig oder reagiere ich über ?

Hi Leute, ich brauche mal eure Meinung zu meinem „Problem“

Undzwar bin ich seit einiger Zeit mit jemandem “zusammen“ Er wohnt mit 32 noch bei seinen Eltern, ist sehr Familienbezogen und eigentlich auch super lieb. Er war wohl 7 Jahre Single und sagt auch oft wie wichtig ich ihm bin und alles drum und dran. Arbeiten tun wir beide, er verdiehnt besser und muss keine Miete etc. zahlen da er noch bei Mama wohnt.

Von Beginn an sitzen wir also meistens bei mir in der Wohnung, er isst, trinkt, Dusch, und pennt hier . Natürlich möchte er viel Zeit mit mir verbringen und meistens ist mir das auch ganz recht da es zu zweit doch schöner ist als allein vorm tv zu sitzen.

Mein „Problem „ wobei ich nun eure Meinung haben möchte ist, das sich dieser liebe Herr kaum bis garnicht an irgendwas finanziell beteiligt. Z.b gehen wir am Wochenende mit Freunden raus, kommen und gehen wir zsm., an der Kasse bin ich dann zu 90% diejenige die zahlt. Am Wochenende war da nochmal ein Fall wo wir alle bei burgerking etwas bestellt haben und dann wurde Summe x genannt und ich meinte „jeder schmeißt was dazu“ … er stand wie angewurzelt und hat es einfach „überhört „ und nun heute wieder ein Vorfall, wir sind einkaufen gefahren weil ich zuhause einpaar Sachen wie „Duschgel, Brotaufstrich, küchenrolle etc. brauchte, was er allesamt mitnutzt. Er hatte sich Lasagne zu essen gewünscht also die Sachen auch noch besorgt plus noch irgend welche Eistee und Getränke von irgend welchen Internet influenzer Marken deren neuen Sorten er unbedingt probieren wollte und an der Kasse dann wieder gekonnt hinter mich gestellt und mich zahlen lassen, wie bisher in Sachen Einkauf eigentlich immer 🫠🫠

Keine Ahnung ob ich das alles zu eng sehe aber er hockt echt gefühlt so viel bei mir, macht mittlerweile sein Homeoffice sogar von hier aus, fährt einen dicken Benz und belegt sich beim Frühstück sein Brötchen doppelt und isst generell doppelt so viel wie ich aber kommt nicht auf die Idee was dazuzusteuern, wie denkt ihr darüber ?
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich brauche echt mal euren Rat 😵

p.s Ich weiß nicht ob es relevant ist aber ich wollte noch erwähnen das ich Alleinerziehend bin.

Liebe, Finanzen, Familie, Verhalten, Geld, Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Ratschlag, geizig

Freund geizig?

Hallo, ich habe seit paar Jahren einen Situationship fast schon ein Freund weil wir uns jeden Tag sehen und immer was zusammen unternehmen.

Mein problem ist das er geizig ist, ich wohne alleine und studiere seit letztem Jahr. Meine Eltern geben mir netterweise Geld damit ich um die runden komme. Nach allen abzügen bleiben mir 400 Euro zum leben (alleine reicht es mir vollkommen aus)

Mein "freund" macht derzeit eine Ausbildung und bekommt 1000 Euro und wohnt noch bei seinen Eltern zuhause.

Er ist fast jeden Tag bei mir und isst auch fast jeden Tag bei mir und das nicht grad wenig. Wenn wir einkaufen gehen dann holt er sich die Sachen die er gerne isst, meistens sind es auch Marken Produkte und wenn wir an der Reihe sind mit dem bezahlen dann zieht er sich zurück und macht keinerlei Anstellung etwas dazu zu steuern ?!. Jeden Monat hat er irgendwelche Rechnungen zuzahlen, kann mir aber konkret nicht sagen welche Rechnung.

Wenn er zu mir kommt, ist das erste was er macht in die Küche zu laufen und sich snacks zu holen..

Oder Wenn wir außerhalb essen bezahle ich IMMER und das nervt! Alles was über 10 Euro kostet soll ich zahlen. Er begründet auch immer das sprit Kosten auch nicht günstig ist (stimme ich ihm zu) aber wir sind nie weit weg und ich schlage ihm auch immer vor mal mit den öffentlichen was zu unternehmen aber darauf hat er keinen bock. Er sagt das er um die 20 min zu mir fahren muss und das auch Geld kostet. Er kommt aber immer von sich aus, ich weiß garnicht mehr wann ich ihn zuletzt zu mir gerufen habe.. Er hat 1000 Euro allein für sich, seine Eltern wollen sein Geld nicht, und ich habe "nur" 400 Euro für mich. Was haltet ihr davon ? Stelle ich mich nur an ? Oder habe ich ein Stückweit recht ?

Er hat mir zb auch "nur" ein selbstgebasteltest Herz aus Papier zum Geburtstag geschenkt. Ich liebe selbstgemachtes aber das find ich wirklich bisschen assozial wir hätten ja auch was essen gehen können auch wenn es nur Mc's wäre..

Sonst habe ich nie wirklich Geschenke oder der gleichen was bekommen.

Liebe zu ihm habe ich leider nicht mehr genau aus solchen Gründen..

Was meint ihr?

Männer, Beziehungsprobleme, Streit, geizig

Ist mein Freund geizig? Oder liegt das an mir?

Hallo zusammen,

ich (28) und mein Freund (26) sind seit knapp 4 Jahren zusammen. Eine Sache stört mich, er zahlt zwar in Restaurants für uns beide, aber er listet immer im Kopf auf, wenn er am Wochenende etwas für mich ausgeben musste und achtet immer darauf, dass es genau 50/50 ist. Ich persönlich finde es einfach komisch, dass mein Freund einfach keine Lust hat, die kleinen Sachen für mich zu bezahlen. Er sagt, ich soll öfter die Geldbörse zücken und für mich oder für uns bezahlen.  

Vielleicht liegt es an kulturellen Unterschieden, ich komme aus dem Osten und für mich ist es normal, dass der Typ mehr zahlt, ich kenne das so und dachte es macht Freude (sonst würden die Männer das nicht machen).Im Gegenzug mache ich ab und zu von mir aus Geschenke, auch teurere, mache mehr Haushalt. Auf meine Frage, ob ich es ihm einfach nicht wert bin, sagt er - "ich will einfach nicht für dich irgendeinen Kramm zahlen". Die Restaurants - das ist eine Ausnahme, um die ich vor ein paar Jahren gekämpft habe. Was Geschenke angeht - nur zum Geburtstag / Weihnachten, ansonsten muss ich danach fragen.

Jetzt sitze ich da und versuche zu verstehen, ob das ein Kulturschock ist oder ob er einfach nur geizig ist. Er sagt auch, dass meine Sitten seltsam und veraltet sind, denn in meinem Heimatland würde er zu 100 % als Geizhals gelten. (Hier muss ich allerdings anmerken, dass ich in Deutschland auch mit Männern ausgegangen bin, die deutlich mehr für mich ausgegeben haben und das war in Ordnung, keiner hat jeden Cent gezählt).

Vielen Dank im Voraus für eure Rückmeldungen

Männer, Geld, Frauen, Beziehungsprobleme, geiz, Geizhals, geizig

Mir wurde gesagt ich sei geizig?

Mein Date meinte zu mir, dass es nichts mit uns wird, weil ich ihr zu geizig wäre.

Wir treffen uns jetzt schon seit ein paar Monaten. Ihr ist gutes Aussehen und Geld sehr wichtig und auch das Sehen und Gesehen werden.

Jetzt meinte sie gestern zu mir ich sei ihr zu geizig, weil ich seit neuestem darauf bestehe die Rechnung zu trennen. Aber sie will halt immer in Exklusive Bars und Restaurants und ich bin nicht bereit immer soviel Geld auszugeben. Jede Woche kosten mich diese Treffen um die 100-300€ und ich habe das Geld momentan nicht dafür übrig.

Sie weiß auch dass ich es nicht so dicke habe verlangt aber immer Dinge die viel Geld kosten.

Jetzt hat sie mir gestern gesagt, ich wäre ihr zu geizig, was ich halt nicht verstehe.

Aber sie hat andere Vorstellungen von einer Zukunft usw.

Ich sehe aber wohin sich das entwickelt und das ich ihr eben nicht das bieten kann was sie von mir finanziell verlangt.

Ich habe auch von Freunden gehört, dass Ihnen das schon öfter passiert ist. Der eine ist ziemlich wohlhabend und hat geerbt und auch erzählt, dass seine Freundin immer höhere Geldausgaben und Geschenke erwartet hat. Er musste an die 10.000€ im Monat für seine Freundin ausgeben bis er dann nach 2,5 Jahren die Reißleine gezogen hat und sich getrennt hat.

Jetzt ist mir das mit meinem Date auch passiert, dass ich als geizig bezeichnet werde, obwohl ich ja eigentlich nur versuche nach meinen Verhältnissen zu leben.

Ist dieses Verhalten von jungen Frauen normal?

Und was würdet ihr Frauen von eurem Freund erwarten? Also ist es euch auch wichtig teure Geschenke zu erhalten?

Geld, Date, Mädchen, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, geizig

Ist mein Freund geizig?

ich bin seit über einem Jahr mit meinem Freund zusammen (beide 18) er geht noch zur Schule und arbeitet in den Ferien ab und zu. Er und seine Familie leben echt wohlhabend im Gegensatz zu mir und meiner.

Es ist mir aufgefallen dass wenn wir manchmal essen gehen (und ich rede von Beträgen unter €20,00) betont er oft dass er kein Geld hat oder dass er nur 5€ dabei hat so dass ich mich gezwungen fühle zu bezahlen. Ich habe kein Problem damit zu bezahlen und ich will auch gar nicht dass er immer zahlt aber meistens ist das Geld dass ich ausgebe von meinen Eltern weil ich ja nicht arbeite und meistens ist es dann auch mein letztes Geld in dem Moment.

Heute kam raus dass er paar Tausend Euro auf seinem Bankkonto (die ihm gehören ) hat weil er für etwas spart, was ich verstehe. Ich bin seit dem so verletzt weil er mir immer sagt er hätte gar kein Geld obwohl er es doch hat und mich dann lieber mit meinem letzten Geld zahlen lässt.
Vor ein paar Monaten wollten wir mal essen gehen und er meinte er hätte kein Geld mehr also sind wir nicht essen gegangen was kein Problem für mich war. Paar Tage später kaufte er dann seinen besten Freund einen Anzug für knapp € 100,00 und als ich das angesprochen habe meinte er er musste ihm was kaufen weil er ihm auch was geschenkt hat. Aber wieso sagt man dann man hat kein Geld wenn man es doch hat? Bin ich jetzt egoistisch weil mich sein verhalten verletzt?

Geld, Beziehungsprobleme, Streit, geizig

Mein Vater ist sehr geizig und passiv-aggressiv?

Mein Vater ist Selbstständig und verdient sehr gutes Geld (mind. 5000 € Netto). Meine Mutter arbeitet als Bürokauffrau und verdient weniger als die hälften meinem Vater Brutto.

Taschengeld gibt es von meinem Vater sehr wenig, wenn ich wirklich am betteln bin, kriege ich 30 € im Monat, es ist manchmal sogar so schlimm, dass ich ihm Geld aus seiner Brieftasche nehmen muss, weil er mir keins gibt. Meine Mutter ist die einzige die mir Geld gibt und meinen 2 Geschwistern.

Das komische ist, dass mein Vater sein Geld nicht in seinem Bankkonto aufbewahrt, er hält es Bar irgendwo versteckt. Niemand weiß wo. Das sind bestimmt schon mindestens 100.000 € die irgendwo versteckt rumliegen.

Und nein, er investiert sein Geld nicht. Er hat auch keine Schulden. Er kriegt es gerade so hin Facebook zu benutzen, mit Aktien und Co kennt er sich auch nicht aus und Immobilen besitzt er auch keine.

Mein Vater kommt aus einem sehr ärmlichen Haushalt, er ist in einem Dorf aufgewachsen, seine Eltern waren Bauern.

Mir ist aufgefallen, als er Storys von seiner Kindheit und seinen Eltern (beide seit langem verstorben) erzählt hat, dass seine Eltern ihn für ein Nichtsnutz gehalten haben und ihm eingeredet haben, dass er unfähig sei. Ich vermute, dass er dies sein ganzes Leben lang mitträgt und er selber auch daran glaubt. Er versucht jetzt mir das einzureden, dass ich unfähig sei...

Er schreit mich an wenn ich etwas falsch mache, bzw einen Fehler mache, egal was es ist. Es ist dieser enttäuschender Blick oder er sagt was für ein Verlierer ich angeblich bin.

Es ist ein extrem toxischer Haushalt, die Aggressivität hat sich auf die ganze Familie ausgewirkt. So das ich mich mit meinen Geschwistern täglich streite. Ich möchte nicht mehr toxisch sein, versuche nett zu sein, aber es bringt nichts.

Mit meinem Vater habe ich versucht oft zu reden, aber da er so schlecht deutsch kann, geht es einfach schlecht. Ich kann nicht mal richtig mit dem kommunizieren.

Letztens hat mir mein Vater gesagt, dass ich meine Schwester begleiten solle. Sie lief vom U-Bahnhof nach Hause (dauert 7 min. zu fuß) es war Abends und dunkel. Ich bin dann losgegangen, habe Sie getroffen und wir sind nachhause gelaufen. Es gibt eine Abkürzung zu der Eingangstür, die war meiner Schwester zu "gruselig" und Sie ist vom Umweg gegangen, ich von der Abkürzung. Ich war früher Zuhause. Als ich Zuhause war begegnet ich meinen Vater, der fragte mich warum bist du nicht mit deiner Schwester gekommen. Bevor ich antworten konnte spucke er mir ins Gesicht.

Ich hasse meinen Vater, er ist ignorant, narzisstisch und aggressiv. Ich stehe so kurz davor auszurasten. Ich kann es einfach nicht mehr ertragen.

Ich fange bald an zu studieren, möchte mein Geld verdienen und so schnell wie weg.

Gibt es da noch irgendwelche Angebote vom Jugendamt, oder sonstigen Vereinen wo ich Hilfe bekomme, vielleicht eine eigene Wohnung, so dass ich nicht mit meinem Vater leben muss?

Ich hoffe es ist nicht zu lang geworden.

Familie, Familienprobleme, geizig, aggressives Verhalten

Übertreibe ich oder ist mein Freund geizig?

Ok Leute, ich brauche mal dringend euren Rat. Ich bin seit fast 5 Jahren mit meinem Freund zusammen und in den letzten zwei Jahren ist mir aufgefallen, dass er glaube ich ein ziemlich geiziger Typ von Mensch ist.
Seit zwei Jahren wohnen wir zusammen. Ich bin kurz vorm Ende meines Studiums und ja tatsächlich hat er größtenteils den Versorger gespielt. Trotzdem habe ich mich bei allem so wie ich konnte beteiligt. Miete, Einkäufe, Haushalt etc.
Mein Problem:

jedes Mal beim einkaufen trägt er mir vor, dass er ja keine Lust mehr hat zu warten bis ich endlich mal fertig bin mit dem Studium, er guckt immer akribisch auf die Preise beim Einkauf. Manchmal ist es so schlimm, dass es eskaliert. Einmal wollte er mir drei Euro wiedergeben weil ich irgendwas gekauft habe und er dachte er wäre in der Position es mir wiedergeben zu müssen. Ich dachte ich spinne! Generell sagt er oft aus. „ ja du musst es ja nicht zahlen, immer muss ich ...“ dabei stimmt das nicht. Ich mache ihm öfter eine Freude. Ich habe nie Blumen von ihm bekommen oder nie eine Einladung, selbst mit Komplimenten geizt er rum, stattdessen jammert er rum, dass ich in den letzten Jahren zugenommen habe.

Grundsätzlich trägt er mir oft vor, dass er endlich mal leben will und nicht warten möchte. Dabei habe ich ihn nach meinem Bachelor sehr oft gefragt, ob es wirklich ok ist wenn ich noch den Master mache und es natürlich sein kann, dass ich in der Zeit kein Geld oder wenig zur Verfügung habe. Nun ja, mittlerweile denke ich, dass ich eine große Last für ihn. Ich finde sowas hat irgendwie doch nichts mit großer Liebe zu tun. Jeden zweiten Tag kann ich mir anhören, zu teuer, kein Bock wieder mal zu fahren, verdien du erstmal Geld, naja hoffentlich revanchierst du dich später usw.

Wenn ich ihm mal tatsächlich was schulde oder ich mir was leihe, schreibt er sich das genau irgendwo auf und vergisst das nie. Wir reden grade auch mal von 10 Euro oder so. Dann kommen Kommentare wie: überweist du mir mit der nächsten Miete.

klar ich studiere, aber alles was mich betrifft zahle ich schon selber und verlange nichts von ihm, aber trotzdem gibt er mir mehr das Gefühl, dass ich nur noch ne finanzielle Belastung darstelle weil er den größten Teil der Miete zahlt. Aber das ist in einem Jahr hoffentlich auch vorbei nur wird sein Verhalten immer schlimmer. Habt ihr Ratschläge?

Liebe und Beziehung, geizig

Bin ich verwöhnt/geizig?

Hallo zusammen,

daheim kommt immer wieder das Thema durch meine Familie auf, dass ich geizig und verwöhnt sei. Da wollte ich euch mal fragen, ob ihr das auch so seht und wie ich vielleicht die Einstellung bei mir ändern kann?

Kurzer Hintergrund: Meine Eltern sind getrennt und seither habe ich so mit 12-15 Jahren schon relativ viel von meinem Papa spendiert bekommen. Jetzt auch keine riesigen Investitionen, aber wir sind manchmal zusammen Klamotten shoppen gegangen oderso. Mittlerweile verdiene ich 1.200€ Selbst und lebe trotzdem weiterhin bei meinem Dad. Auch mit meinem Bruder (der 4 Jahre älter ist, aber um die 800€ weniger verdient). Hierzu müssen wir nichts beitragen, wodurch wir auch schon dankbar sind. Geld für Klamotten/ irgendwas anderes gibt er mir nicht mehr.

Heute ging’s dann um das Thema, dass ich mal gerne mit den beiden (Bruder + Papa) Sushi essen gehen würde. Ich gebe zu: dabei gehe ich davon aus, dass Papa das zahlt, weil er’s immer macht. Sushi ist ja aber sehr teuer vor allem in guten Restaurants (40-50€ pro Person kann man mindestens rechnen, wir essen alle viel), sodass mein Vater gesagt hat, dass er das zu viel findet. Mein Bruder meinte dann, es kann ja jeder seins selbst zahlen. Dagegen war dann wiederum ich - dann ging der Streit los.

Um eins klarzustellen: wenns meinem Dad zu teuer ist, müssen wir auch nicht Sushi essen gehen (oder gehen zum All you can eat, das ist dann halb so teuer), das hab ich auch gesagt. Aber dann ging’s ihnen drum, warum ich das nicht selbst zahlen würde um mit ihnen dort essen zu gehen, weil ich mit Freunden auch manchmal dort essen gehe. Meine Ansicht dazu ist, dass ich so ein Essen mit Freunden mehr genieße, als mit meinen 2 Familienmitgliedern (wenn ich’s selbst zahlen muss + es so teuer ist!!). Weil wir uns nicht immer sehr gut verstehen, keine wirklichen Gesprächsthemen während dem Essen haben (außer vielleicht Fußball, find ich aber lame) und oft Diskussionen entstehen. Mit Freunden ist essen gehen eine Möglichkeit sich gut zu unterhalten, weil man sich vielleicht auch nicht so oft sieht, besser kennenzulernen etc. Meine Familie sehe ich aber jeden Tag und finde es unnötig (so blöd sich’s anhört :( ) da selbst Geld auszugeben für ein teures Essen.

Wenn wir daheim regelmäßig Geld zahlen müssten, dafür dass wir da leben, hätte ich nichts dagegen glaube ich - weil es dann regelmäßige Ausgaben wären. Aber irgendwie find ich’s einfach unnötig sonst in ein Essen zu „investieren“ wenn ich keinen großen „Spaß“ dabei habe, dann können wir auch einfach daheim essen. Ich würde z.B. auch nicht alleine so teuer essen gehen.

Unser Verhältnis ist so sonst gut, bis auf die ständigen Diskussionen + die fehlenden Gesprächsthemen. Ich habe meine ganze Familie trotzdem über alles lieb.

Versteht mich irgendjemand oder ist das eine total blöde Ansicht??

Essen, Familie, Geld, Eltern, verwöhnen, geizig

Mein Vater ist total geizig?

Hi Mein Vater ist voll geizig. Wir wohnen in einem Kleinem Haus auf dem Dorf. Ich habe kein Problem wenn man Sparsam ist aber das ist doch nicht normal also ich fasse es mal kurz. Mein Vater verdient sehr viel Geld so 5000€-6000€ im Monat hat er mir mal gesagt was ja recht viel ist.Während meine Mom nur so 1500-2000€ verdient. Meine Mom kauft mir aber so gut wie alles. Also teure Schuhe,Shirts,Schulzeug oder Hosen. Während mein Vater mir so gut wie nie irgendwas kauft. Das schlimme an der Sache ist das er ja Geld ausgibt aber nie für seine Familie weder für meine Mom noch für Mich sondern immer nur für sich. Und das ist nicht gerade wenig was er für sich ausgibt er sammelt gerne Ältere Sachen oder Gemälde wo ich auch nichts dagegen habe aber für uns 2 springt nie etwas raus. Ich habe ihm das schon mehrmals gesagt aber er kommt mir immer mit „das habe ich verdient“ darauf antwortete ich meistens mit „ja ich kann noch nicht arbeiten bis auf eins zwei Ferienshops“. Ich verstehe ja auch sowas das man seine Kinder nicht zu sehr verwöhnen soll aber nicht so. Er schreit mich an wenn ich länger als 5min Dusche, Die Heizung an habe oder wen ich mir was Brate. Ich warte immer bis er weg ist damit ich mir in Ruhe etwas zu essen machen kann. Er gibt mir auch nie Geld weder mal für nen Rewe wenn ich was zu essen holen möchte oder ne Pizza.Wir streiten auch oft und ich kann ihn ja auch teilweise verstehen. Aber wenn er sich mit Freunden oder so trifft oder Feiern geht gibt es für ihn kein Ende. Da fliegen die Euros nur so rum. Und ich fühle mich schlecht das ich immer meine Mom Fragen muß wenn ich was haben möchte. Ich habe Klassenkameraden da verdienen die Eltern viel weniger und geizen aber nicht so mit ihrer Familie.

Familie, Geld, Vater, geizig

Freund schenkt Benjamin Blümchen Torte zum Geburtstag?

Wir sind jetzt seit 2 Monaten zusammen und eigentlich ist alles ganz schön, wären da nur nicht gewisse Dinge die mich stören..

Zb glaube ich das er extrem extrem geizig ist. Er ist 30 und verdient ganz gutes Geld, trägt Marken Kleidung und fährt einen Benz. Aber wenn es um mich geht ist da plötzlich nichts von übrig. Wir saßen zb die ersten Treffen nachts stundenlang im Winter auf einer Bank. Er hat mich bis jetzt erst einmal zum Essen eingeladen. Ich bin 22 und Azubine und habe uns sogar schon ein Wochenende in einer Suite ermöglicht, nicht weil Geld mir wichtig ist, sondern weil ich liebend gerne gebe egal wie viel es kostet.

Nun hatte ich vor ein paar Tagen Geburtstag und er ist an dem Tag nicht mal hergekommen um mir zu gratulieren. Er meinte davor noch er hätte mir eigentlich was bestellt aber dann aufgrund eines Streits wieder storniert?! Jetzt hat er wohl nichts für mich.. er hätte es dich danach nochmal bestellen und mir später geben können. Stattdessen kamen 2 Bestellungen während ich bei ihm war, Haarwachs und Tabak! Den Tabak hat er sich sogar bestellt als wir uns total gestritten haben und ich draußen alleine rumlief, als ich rein kam voll verheult sagte er "kommt jetzt ein bisschen blöd aber kannst du mir Geld leihen!!!?“ mir ist alles aus dem Gesicht gefallen

Nun denn, ich vor ein paar Tagen wieder mal eine Stunde zu ihm gefahren komm da an und sehe er hat das Schlafzimmer abgeschlossen. Ich denk mir das ist vielleicht eine Überraschung drin, was kommt? Er hat Luftballons aufgeblasen, eine happy Birthday Girlande aufgegangen und mir eine Benjamin Blümchen Torte geschenkt!!!!

Ich hab echt nicht viel verlangt, Blumen und dann vielleicht essen bestellen oder eine Kleinigkeit irgendwas.. aber nicht sowas!

Ist das normal? Mir war das irgendwie so peinlich aber ich konnte es gut überspielen.

Freunde, geizig

Geizige Schwägerin? (Weihnachtsgeschenke)?

Hallo, ich möchte euch als unabhängige Personen etwas fragen.

Kurze Story:

Ich + die Geschwister meiner Frau, wollten ihren Vater einen neuen Laptop zu Weihnachten gemeinsam schenken. (Wert ca. 300€) Dieses sollte durch 4 Geschwister geteilt werden, also grob 75€ pro Kopf.

Für alle Geschwister war das kein Problem, außer meiner Schwägerin, die einfach zu geizig ist Ihrem Vater mal 75€ zu schenken. Er bekommt sonst nie etwas geschenkt!!

Sein alter Laptop ist 6 Jahre alt und fährt extrem langsam hoch und ist generell veraltet und langsam. Er surft gerne im Internet und spiel super gerne Paintball ect.

Die geizige Schwester (29) wohnt im Elternhaus und zahlt keine Miete ggfs. gibt sie im besten Fall 50€ für den Einkauf dazu! Sie verdient sehr gut, da Sie verbeamtet ist! Da ich meinem Schwiegervater diesen Laptop schenken wollte habe ich und meine Frau das doppelte bezahlt! Der Blick von der geizigen Schwester war göttlich, weil sie nicht damit gerechnet hätte!

Jetzt dürft Ihr rechnen: 12x volles Gehalt - 50€ im Monat für Essen... und dann keine 75€ für Ihren Vater übrig haben!

Mein Schwiegervater ist über 60! Er hat Sie und 4 weitere Kinder großgezogen und dann ist Sie nicht einmal bereit 75€ zu bezahlen. Reagiere ich hier über?

Ich finde es wirklich schrecklich! Seit Weihnachten meide ich Sie! Und zu Ihrem 30. Geburtstag werde ich meinem Chef bitten die Spätschicht zu übernehmen, damit ich ja nicht kommen muss! Sollte Sie je Hilfe benötigen werde ich ebenfalls sagen, dass ich kein Geld habe!

Familie, Geld, Geschenk, Weihnachten, Weihnachtsgeschenk, geizig

Mein Freund macht nicht viel für unsere Beziehung und zahlt mir nichts. Was tun?

Hallo. Ich hab einen Freund, mit dem ich jetzt seit einem Jahr zusammen bin. Und manchmal hab ich das Gefühl, er macht nichts für mich.

Zum Beispiel hab ich für ihn schon sehr viel mehr Geld ausgegeben, als er für mich. Natürlich möchte ich kein Geld von ihm, aber wenn wir zum Beispiel ausgehen, zahlt er für mich gar nichts bzw. zahl ich ihm einige Sachen, weil er das Geld manchmal nicht dabei hat und er bedankt sich nicht mal richtig.

Er hat eine Arbeit und bekommt jeden Monat einen Lohn und ist halt auch reicher als ich, während ich in die Schule gehe und studiere und eigentlich nur ein bisschen Geld von meinen Eltern bekomme. Trotzdem zahl ich das meiste für ihn und er gibt sich nicht mal Mühe, mir was zu zahlen und wenn es einmal passiert, muss ich es ihm zurückzahlen.

Ich hab das Gefühl, ich bin viel zu nett mit meinem Freund und er nutzt meine Nettigkeit aus, aber ich kann meinen Charakter leider nicht ändern, ich bin so. Er kauft sich mit seinem Geld nur Schuhe und Kleider online und schenken tut er mir auch nichts. Er hat mir letzte Weihnachten gesagt, dass ich eine grosse Tüte voller Geschenke bekommen werde, ich hab schlussendlich ein Parfüm für 40€ bekommen, während ich für ihn 180€ für sein Geschenk ausgegeben habe. Ich hab das Gefühl, Geld ist ihm wichtiger als ich.

Ein Beispiel auch: Letztens gingen wir schnell in einem Laden mit einem Kollegen von ihm und mein Freund kaufte sich etwas zu essen, ich kaufte mir nichts. Als wir rauskamen, redeten wir zu dritt. Später fragte der Kollege meinem Freund: „Hast du deiner Freundin nichts zu Essen gekauft“ Mein Freund: „Nein“ Sein Kollege: „Wieso?“ Mein Freund: „Wenn sie nichts möchte, kaufe ich ihr auch nichts.“ 1. Er hat mir nicht mal gefragt im Laden, ob ich was möchte und 2. hätte ich ihm gesagt, ich möchte was, hätte ich es ihm wieder zurückzahlen müssen und er hätte mich nicht mehr als „nette Freundin“ gesehen sondern eher als „egoistische Freundin“, weil ich was essen wollte.

Ich möchte wirklich kein Geld oder irgendwelche mehrere Geschenke von ihm, aber er nutzt irgendwie meine Nettigkeit aus. Was soll ich tun?

Geld, Freunde, Beziehung, Geizhals, gemein, Liebe und Beziehung, geizig, unanständig, zu nett

Bin ich einfach nur zu geizig oder wärt ihr damit auch nicht einverstanden?

Hallo,

ich fange bald meine Ausbildung an und soll meinen Eltern 200 Euro dann monatlich dazugeben, damit habe ich auch schon gerechnet wir sind halt finanziell nicht sehr stark und immerhin liegt mein Nettogehalt dann so bei ca. 600 Euro. Das ist auch nicht der knackpunkt der mich stört, es ist vielmehr so, dass es mich stört, dass ich die einzige meiner Geschwister bin, die was dazugeben soll. Mein älterer Bruder ist jetzt mit seiner Ausbildung fast durch, es ist eine schulische Ausbildung, also hatte er nur sein Schüler Bafög, doch das lag auch bei rund 300 Euro und davon musste er nie was monatlich dazugeben. Meine kleine Schwester kommt jetzt in die 13. Klasse und bekommt schon seit dem sie 18 ist 130 Euro Taschengeld. Es hätte mich jetzt auch alles gar nicht gestört, wenn es jetzt nicht heißen würde, dass meine Eltern es finanziell nicht mehr schaffen würden und ich 200 Euro dazu geben soll, wobei die anderen außen vorbleiben.

Ich bin halt auch so recht geizig, dass ist mir schon klar, aber ich finde es einfach nicht fair, dass ich 200 Euro alleine beisteuern soll, obwohl meine Geschwister ja auch etwas dazugeben könnten, immerhin bekommt meine kleine Schwester 130 Euro Taschengeld und mein Bruder hat ja auch was. Ich fände es einfach viel gerechter wenn meine Eltern sagen würden, das die anderen beiden jeweils 50 Euro und ich 100 Euro dazugeben müssten oder dass, wenn sie 1/3 meines Gehaltes brauchen, dass sie dann auch 1/3 vom Taschengeld meiner Schwester und 1/3 vom Bafög meines Bruders nehmen sollen.

Doch bevor ich damit jetzt zu meinen Eltern gehe und ihnen sage wie unfair ich das finde, wollte ich hier jetzt erstmal nach eurer Meinung fragen wie ihr das seht. Findet ihr meine, sag ich mal, Forderung gerechtfertigt oder spricht da einfach nur mein Geiz raus oder mein "nicht-Gönnertum" meinen Geschwistern gegenüber, denn sogesehen stört es mich nicht 200 Euro dazuzugeben, sondern nur, dass ich die einzige sein soll die was dazugeben muss.

Ist jetzt sehr lang geworden aber danke schon mal für eure Antworten

Familie, Miete, Geld, Ausbildung, geizig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geizig