Mein Freund läd mich nie ein?

2 Antworten

Natürlich sollte es keine Selbstverständlichkeit sein, dass der Freund einen immer/oft/regelmäßig einlädt. Das ist beziehungsspezifisch und während in einer Beziehung wird immer alles getrennt bezahlt, außer es besteht ein gewisser Anlass dazu z. B. Geburtstag, Jahrestag o. ä., wird in einer anderen Beziehung alles immer von einem übernommen aus welchem Grund auch immer.

In beiden Fällen sollte eine Transparenz und Absprache bestehen, damit man sich gegenseitig versteht und den anderen nachvollziehen kann.

In deinem Fall hört es sich eher danach an, dass dein Freund geizig ist und Ausreden sucht wieso er nicht bezahlen kann. Er hat zwar eine Ausbildung, aber dabei kommt jetzt auch nicht so viel Geld rum. Ich weiß nicht welche Ausgaben er so hat bspw. eigene Wohnung, Fahrzeug, Versicherungen usw. Vielleicht steht ihm sogar sein Nettogehalt komplett zur freien Verfügung.

Sprich mit ihm darüber, seid ehrlich und transparent zueinander und stellt Regeln auf oder zumindest Leitplanken, an denen man sich für verschiedene Sachen orientieren kann.

Wenn es sich nicht mit ihm bessert und es weiterhin so ist, dass es so wischi-waschi ist, dann würde ich dir raten ihn mittelfristig zu verlassen. Wenn jemand bei solchen recht banalen Sachen nicht zuverlässig ist, ist er es bei großen Dingen wahrscheinlich auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

sprich ihn drauf an


Nevermind116 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 23:18

Ich möchte nur ungerne sagen, dass ich will, dass er mich zum Essen einlädt. Ich finde das sollte irgendwie von ihm kommen und ich fühle mich schlecht das zu sagen da es sonst wirken könnte ob Geld für mich eine wichtige Rolle spielt.