Mein Freund läd mich nie ein?
Hey Leute, ich bin schon seit 7 Monaten mit meinen Freund zusammen. Wir haben leider eine Fernbeziehung weshalb wir uns nur nicht so oft sehen können.
Aber wenn wir zusammen essen gehen dann sagt er immer dass wir getrennt zahlen. Auch wenn wir uns nur kurz was kleines von mcces, oder ein Getränk holen, muss ich immer meinen Teil selbst bezahlen.
Auch wenn wir was einkaufen, ist es immer halb halb von dem Preis. Ich selbst habe erst unseren Einkauf alleine bezalt weil ich ihm eben auch mal was ausgeben wollte, auch wenn es nicht soo was krasses war, aber von Prinzip eben her.
An unserem ersten Date meinte er damals auch, dass er mich einlädt, aber als wir dann gegessen haben fragte er mich ob es okay ist wenn wir getrennt zahlen.
Also er hat mich eben noch nie eingeladen. Ich gehe eben noch zur Schule und verdiene noch kein Geld aber er hat eine Ausbildung und verdient ja was. Ich habe eben nur Taschengeld.
Zu Weihnachten habe ich ihn dann einen Pullover für 40€ gekauft und er hat gesagt ich darf mir was von ihm aussuchen was dann mein Geschenk ist. Als wir dann wo waren, habe ich nichts gefunden und ich wollte auch nicht in jeden Laden herein, da Freunde mit dabei waren. Die nächsten Tage habe ich dann Andeutungen für das Geschenk gemacht aber er ging nicht darauf ein, selbst als wir nochmal shoppen waren. Ich konnte nur nicht aufdringlich sagen "du musst mir noch was schenken" weil das macht man nicht. Am Tag wo ich wieder nach Hause musste, hat er morgens gesagt er hat das mit dem Geschenk voll vergessen, nur ist es jetzt zu spät und zu blöd zum hinkommen. Habe dann nichts bekommen.
Findet ihr es normal dass der Freund einen nie einlädt oder empfinde ich das nur übertrieben? Ich mache die Liebe ja nicht an Geschenken fest aber freuen würde ich mich eben schon...
2 Antworten
Natürlich sollte es keine Selbstverständlichkeit sein, dass der Freund einen immer/oft/regelmäßig einlädt. Das ist beziehungsspezifisch und während in einer Beziehung wird immer alles getrennt bezahlt, außer es besteht ein gewisser Anlass dazu z. B. Geburtstag, Jahrestag o. ä., wird in einer anderen Beziehung alles immer von einem übernommen aus welchem Grund auch immer.
In beiden Fällen sollte eine Transparenz und Absprache bestehen, damit man sich gegenseitig versteht und den anderen nachvollziehen kann.
In deinem Fall hört es sich eher danach an, dass dein Freund geizig ist und Ausreden sucht wieso er nicht bezahlen kann. Er hat zwar eine Ausbildung, aber dabei kommt jetzt auch nicht so viel Geld rum. Ich weiß nicht welche Ausgaben er so hat bspw. eigene Wohnung, Fahrzeug, Versicherungen usw. Vielleicht steht ihm sogar sein Nettogehalt komplett zur freien Verfügung.
Sprich mit ihm darüber, seid ehrlich und transparent zueinander und stellt Regeln auf oder zumindest Leitplanken, an denen man sich für verschiedene Sachen orientieren kann.
Wenn es sich nicht mit ihm bessert und es weiterhin so ist, dass es so wischi-waschi ist, dann würde ich dir raten ihn mittelfristig zu verlassen. Wenn jemand bei solchen recht banalen Sachen nicht zuverlässig ist, ist er es bei großen Dingen wahrscheinlich auch nicht.
sprich ihn drauf an
Ich möchte nur ungerne sagen, dass ich will, dass er mich zum Essen einlädt. Ich finde das sollte irgendwie von ihm kommen und ich fühle mich schlecht das zu sagen da es sonst wirken könnte ob Geld für mich eine wichtige Rolle spielt.